Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: xXChris86Xx am 19. September 2011, 17:32:39

Titel: 01.07.2011 eingezogen und jetzt gekündigt
Beitrag von: xXChris86Xx am 19. September 2011, 17:32:39
Kann ich meine Kündigung wieder zurück ziehen geht das? Was ist mit dem einplanungsort usw?? Für antworten wäre ich sehr dankbar..
Titel: Antw:01.07.2011 eingezogen und jetzt gekündigt
Beitrag von: Ralf am 19. September 2011, 17:42:28
Fragen Sie Ihre Vorgesetzten (wenn Sie sich sicher sind, was Sie nun wollen). Diese wissen, wo Ihr Antrag derzeit liegt und wie der Bearbeitungsstand ist.
Titel: Antw:01.07.2011 eingezogen und jetzt gekündigt
Beitrag von: KlausP am 19. September 2011, 19:17:22
Als Spieß würde ich Sie fragen, ob Sie noch alle Nadeln an der Tanne haben - und zwar mit genau diesen Worten und nicht etwa durch die Blume.
Titel: Antw:01.07.2011 eingezogen und jetzt gekündigt
Beitrag von: wolverine am 19. September 2011, 20:07:22
Und unabhängig davon: Ist es eigentlich so schwer zu verstehen, dass man immer alles beantragen kann?! Man kann sich für drei Laufbahnen gleichzeitig in allen Verwendungen bewerben - ob man dafür geeignet und tauglich ist oder nicht. Man kann ablehnen bevor man angenommen ist. Mann kann Versetzungsanträge, Anträge auf Dienstzeitverlängerung oder auch -Verkürzung stellen. Man kann diese wieder zurückziehen und dann doch wieder länger oder kürzer machen wollen. Und zwischendrin kann man fragen, ob man nicht doch lieber Pilot, Astronaut oder KSKler werden kann und das ohne Schulabschluss mit 132cm Körpergröße und 70 Kg Übergewicht.
Nur ob man sich mit dem Blödsinn letztlich einen Gefallen tut sei ´mal dahingestellt. Beim Gegenüber zeichnen diese Eskapaden immer ein Bild. Und die Bw ist letztlich die Instanz, die entscheidet. Einen Anspruch darauf, dass einer dieser Anträge positiv beschieden wird besteht regelmäßig nicht. Und irgendwann zweifelt der Bearbeiter an der Reife und am Verstand seines Gegenübers. Und dann muss man einfach irgendwann einmal die Entscheidung treffen, dass es sinvoller ist sich vom Kandidaten zu trennen.

Ganz konkret: Wenn man merkt, dass man mit dem Dienst oder der Verwendung nicht klarkommt sind die Vorgesetzten die einzig sinnvollen Ansprechpartner. Und in letzter Konsequenz muss man beantragen entlassen zu werden. Und wenn man dann doch wieder will muss man beantragen den vorherigen Antrag rückgängig zu machen.
Nur ob der Dienstherr das noch einmal oder auch noch öfter mitmacht kann hier keiner sagen. Vielleicht kommt auch ein Spieß und fragt einen ob man noch alle Nadeln an der Tanne, alle Kacheln an der Wand und alle Semmeln im Netz hat.
Titel: Antw:01.07.2011 eingezogen und jetzt gekündigt
Beitrag von: Patrick84 am 19. September 2011, 20:44:21
ach Chris, du machst aber auch Sachen....  :-\
Titel: Antw:01.07.2011 eingezogen und jetzt gekündigt
Beitrag von: xXChris86Xx am 19. September 2011, 21:10:11
Patrick kennen wir uns?!?  :D naja ich Rufe morgen früh gleich beim personalfeldwebel an, ich hab das Zeug ja erst am Donnerstag unterschrieben, dann wird das noch gehen oder?!?  :-\
Titel: Antw:01.07.2011 eingezogen und jetzt gekündigt
Beitrag von: Patrick84 am 19. September 2011, 21:36:02
Mensch,ich bins PREIß :D
Titel: Antw:01.07.2011 eingezogen und jetzt gekündigt
Beitrag von: xXChris86Xx am 19. September 2011, 22:10:48
Ach guten Tag Herr obermaat hehe :D