Hallo Zusammen!
Ich bin ab 02.01.2012 als SAZ 6 Mannschafter(Wiedereinsteller) im Stabsdienst eingeplant.
Nun aber ist mein Problem, da man ja im Stab viel mit PC und so zu tun hat, ich aber auf diesem Feld mich nur ein wenig auskenne (keine Grundkenntnisse in EXCEL
(Tabellenkalkulation) oder der gleichen), ist meine Frage ob man da eine Einweisung oder evtl. sogar einen Computerkurs zum Anfang bekommt?
Vielen dank schon mal vorab.
Jeder Soldat erhält neben der Slodatischen Ausbildung such die nötigen Kenntnisse vermittelt, die er zur Erfüllung seines Dienstpostens braucht. Eis es durch Einweisungen am Dienstposten oder entsprechende Lehrgänge.
Und wer sagt dir überhaupt, das du im Stabsdienst mit Computer zu tun hast?
Da gibt es auch viele Verwendungen, wo du nie einen Computer zu Gesicht bekommst.
Und selbst wenn, dann wirst du als Mannschaften da bestimmt nicht solche Sachen machen, wo du der Word oder Excel Spezialist sein musst.
Da kann ich Dich beruhigen. Gibt Schulungen dafür durch den Dienstherrn (MS Paktet also Excel, PowerPoint, Outlook, Word, evt. Project). Also keine Angst.
-DK
Mach dir mal keinen Kopp.
Mit Tabellenkalkulation wirst du vermutlich nichts zu tun haben.
Eher schon mit Word- aber das ist kein Hexenwerk. Die Grundfunktionen sind selbsterklärend und die Feinheiten kann dir entweder ein Kamerad oder Vorgesetzter erklären, wenn sie überhaupt wissen, dass es sie gibt.
Dann wirst du vermutlich viel mit LotusNotes arbeiten. Das ist das e-mail-System der Bundeswehr. Auch kein Hexenwerk. Die Grundfunktionen funktionieren, so wie bei jedem anderen e-mail-System.
Wo man sich ein bischen einfinden muss, ist das Intranet der Bundeswehr. Aber auch da braucht man keine Vorkenntnisse. Nur etwas Interesse, dann passt das schon.
Für viele Schreiben haben die meisten Einheiten eh Vorlagen, die man nutzen kann.
Was du halt lernen musst, ist der militärische Schritverkehr. Aber das wird man dir auch beibringen. Wenn du regelmäßig damit arbeitest, wirst du das schnell drin haben.
Kann mich noch sehr gut an meine Stabsdienst-ATN erinnern.
"So Kameraden, so öffnet man eine Datei!"
Ne, mal im ernst. Wie oben schon geschrieben kriegen Sie Einführungskurse für absolute Anfänger. Der Dienstherr sorgt schon für Sie, keine Sorge!
Allerdings würde ich gleich zu Beginn einen Versetzungsantrag schreiben, 6 Jahre im Stab - das ist doch die Hölle! ;D
Was brauch man für einen Abschluss um sich 6 Jahre im Stabsdienst verpflichten zu können?
Gruß
In der Mannschaftslaufbahn gar keinen speziellen.
Zitat von: KlausP am 01. Oktober 2011, 11:40:43
In der Mannschaftslaufbahn gar keinen speziellen.
Ah ok, kenne das nur, dass man sich 4 Jahre in der Mannschaftslaufbahn verpflichten lassen kann.
Gruß
Regelverpflichtungszeit, ja.
Und Mannschaftslaufbahn ist Mannschaftslaufbahn, da bräuchte man theoretisch keinen speziellen Schulabschluss, meine sogar des es ohne gehen würde.