Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Philipp B. am 28. September 2011, 21:20:58

Titel: Rücktritt
Beitrag von: Philipp B. am 28. September 2011, 21:20:58
Hallo Leute,

Folgendes: Ich war beim Zentrum für Nachwuchsgewinnung Süd und hab mich um eine Feldwebelstelle bemüht.
Diese habe ich zwar bekommen, leider aber nicht in dem Bereich in dem ich es mir gewünscht habe!
Ich habe die Stelle sicherheitshalber angenommen gehabt, um mir im nachhinein noch weitere Gedanken zu machen.

Letztendlich hatte ich mich entschieden noch ein weiteres Jahr auf die Schule zu gehen und mein Abitur nachzuholen!

Jetz muss ich aber eine Art "Rücktrittsschreiben" verfassen und dieses dem Zentrum zukommen lassen. Habe aber Probleme dieses zu Formulieren.

Es wäre sehr nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

Danke im Vorraus
Titel: Antw:Rücktritt
Beitrag von: KlausP am 28. September 2011, 21:26:36
Sie werden doch wohl als angehender Abiturient ein Schreiben verfassen können. in dem Sie Ihre Gründe anführen, warum Sie die Ihnen angebotene Stelle nun doch nicht annehmen wollen. Ich hab kein Abitur (jedenfalls nicht im Fach Deutsch) aber ich könnte das locker vor'm Frühstück und ohne Kaffee oder nach 5 bis 6 Bier am Abend.
Titel: Antw:Rücktritt
Beitrag von: Philipp B. am 28. September 2011, 21:32:47
Konstruktiv ist diese Antwort nicht unbedingt, aber trotzdem danke für die Kritik.

Ich bin vermutlich schon in der Lage so ein Schreiben zu formulieren, nur ob es eine bestimmte Form gibt in der ich das schreiben soll, weiß ich leider nicht. Wenn es so einfach ist schreibe ich einfach z.B.:

"Hiermit trete ich von der mir angeboteten Stelle zum Kampfmittelbeseitigungsfeldwebel zurück, da ich ein weiteres Jahr verwenden werde meine Hochschulreife zu erlangen.

Anbei sende ich die mir überreichten Unterlagen und die Deutsche Bahn Gutscheine."

Wäre soetwas ausreichend?
Titel: Antw:Rücktritt
Beitrag von: Jakkaru am 28. September 2011, 21:34:53
Damit wäre dann alles gesagt, was zu erwähnen wäre. Sehen Sie. Garnicht so schwer oder?

ZitatKonstruktiv ist diese Antwort nicht unbedingt, aber trotzdem danke für die Kritik.

Aber sie scheint geholfen zu haben gell? ::)
Titel: Antw:Rücktritt
Beitrag von: KlausP am 28. September 2011, 21:35:52
Meine Güte, das ist ist doch Ihr Schreiben und Ihr Problem. Erwarten Sie wirklich, dass aktive oder ehemalige Soldaten Ihnen Ihren Schreibkram vorkauen? Die Antwort sollte auch gar nicht konstruktiv sein - und diese soll das auch nicht.
Titel: Antw:Rücktritt
Beitrag von: Philipp B. am 28. September 2011, 21:36:35
ja ein konstruktiver Tritt in den Arsch is nie verkehrt ;)
Titel: Antw:Rücktritt
Beitrag von: Philipp B. am 28. September 2011, 21:40:20
Zitat von: KlausP am 28. September 2011, 21:35:52
Meine Güte, das ist ist doch Ihr Schreiben und Ihr Problem. Erwarten Sie wirklich, dass aktive oder ehemalige Soldaten Ihnen Ihren Schreibkram vorkauen? Die Antwort sollte auch gar nicht konstruktiv sein - und diese soll das auch nicht.

Habe ich etwa gesagt, dass "ihr" meinen "Schreibkram" vorkauen sollt? Nein! Ich habe lediglich, weil es eben "mein Problem" ist, wie Sie es schon so schön formuliert haben, mich an dieses Forum gewendet habe um etwas Hilfe zu bekommen. Das ist denke ich mal der Sinn eines Forums, dass erfahrene den unerfahrenen helfen.

Nun gut ich möchte ungern einen Streit vom Zaun brechen, welcher so oder so unnötig ist!

Danke für die Hilfe
Titel: Antw:Rücktritt
Beitrag von: mailman am 28. September 2011, 21:50:02
Schreib doch einfach wie es ist? Das du von der Stelle zurücktrittst. Warum ist doch egal, das interessiert den Bearbeiter nicht wirklich.