Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: BommelB am 04. Oktober 2011, 00:10:19

Titel: Gebirgsjäger/Studium
Beitrag von: BommelB am 04. Oktober 2011, 00:10:19
Ich habe dieses Jahr mein Abitur, danach möchte ich zur Bundeswehr.
Ich habe aber überhaupt keine Ahnung welche Möglichkein ich habe.
Desshalb:
1. Wie lang muss ich mich verpflichten, damit die Bundeswehr ein Studium zahlt?
2. Welche Möglichkeiten habe ich bei der Studienwahl?
3. Kann ich vor dem Studium zu den Gebirgsjägern?
4. Besteht bei den Gebirgsjägern die Möglichkeit, Scharfschütze zu werden?
5. Welche Anforderungen müssen allg. erfüllt sein/werden um zu studieren/GebJg zu werden?
6. Welche Zusatzinfos sind nich wichtig?
Danke im Vorraus, ich werde warscheinlich noch Fragen hinzufügen.
Und bitte erklährt alles öhne Abkürzungen, außer, die Bedeutung davon wird erklärt.
Titel: Antw:Gebirgsjäger/Studium
Beitrag von: BommelB am 04. Oktober 2011, 00:17:22
Mir sind noch 3 Fragen eingefallen:
7. Wie viel verdiene ich jeweils?
8. Wie kann es nach dem Studium weiter gehen (Studium im Bereich Physik/Chemie, je nachdem, was möglich ist)?
9. Wíe sind die Arbeitszeiten etc?
Titel: Antw:Gebirgsjäger/Studium
Beitrag von: thomasb8045 am 04. Oktober 2011, 00:52:12
1. Um ein Studium finanziert zu bekommen müssen Sie die Offizierslaufbahn einschlagen. Normal 13 Jahre. 16 Jahre im fliegerischen Dienst und 17 Jahre im Sanitätsdienst.

2. Viele. Auf www.bundeswehr-karriere.de finden Sie viele Infos über die Studienauswahl.

3. Als FWDL oder wie meinen Sie das?

4. SOweit ich weiß nur bei den Jägern, bin mir aber nicht sicher.

5. Um zu studieren müssen Sie mindestens die Fachhochschulreife haben oder wie Sie Abitur. Ob Sie GebJg werden können, wird Ihnen bei der Musterung (ärztliche Untersuchung) mitgeteilt. Kommt halt drauf an (Füße, Rücken etc.)

Titel: Antw:Gebirgsjäger/Studium
Beitrag von: thomasb8045 am 04. Oktober 2011, 00:59:46
7. Infos zum Gehalt finden Sie auch auf www.bundeswehr-karriere.de

8. Nach dem Studium zur Verwendung für einen für Sie vorgesehenen Dienstposten

9. Arbeitszeiten sind unterschiedlich, jedoch überdurchschnittlich im Vergleich zur zivilen Arbeitswelt.
Titel: Antw:Gebirgsjäger/Studium
Beitrag von: miguhamburg1 am 04. Oktober 2011, 07:24:39
Wenn jemand Abitur hat, sollte er wirklich in der Lage sein, zunächst einmal seinen Informationsbedarf aus naheliegenden, allgemein zugänglichen Informationsquellen zu bedienen und auf dieser Basis vertiefende Fragen im Dialog, z.B. hier im Forum zu stellen.

Zu Ihren Fragen finden Sie erschöpfende Auskunft zB auch auf den Karriereseiten von deutschesheer.de.

Sie können - Eignung vorausgesetzt - auch Gebirgsjäger werden. Ihre OA Ausbildung absolvieren Sie jedoch geschlossen mit den Kameraden anderer Truppengattungen im OA-Bataillon und an Schulen. Und die Verwendung als OA/Offz schließt die Verwendung als Scharfschütze aus.
Titel: Antw:Gebirgsjäger/Studium
Beitrag von: ulli76 am 04. Oktober 2011, 09:12:04
Warum wollen nur immer alle Scharfschuetzen werden. Das ist einer der übelsten Jobs die man sich vorstellen kann
Titel: Antw:Gebirgsjäger/Studium
Beitrag von: miguhamburg1 am 04. Oktober 2011, 09:45:54
Zu viele Computerspiele, der Sniper lässt grüßen ist eben soooo cool!
Titel: Antw:Gebirgsjäger/Studium
Beitrag von: wolverine am 04. Oktober 2011, 10:38:35
Und der Vollständigkeit halber: Als Offizier wird man das nicht!
Titel: Antw:Gebirgsjäger/Studium
Beitrag von: KlausP am 04. Oktober 2011, 10:46:39
ZitatIch habe dieses Jahr mein Abitur, danach möchte ich zur Bundeswehr.
Ich habe aber überhaupt keine Ahnung welche Möglichkein ich habe. ...

Ganz tolle Voraussetzungen! Es gibt ja von der Bundeswehr auch nun so gar keine offiziellen Informationen zu den möglichen Laufbahnen und deren Voraussetzungen. Und die Seite www.bundesehr-karriere.de wird auch in keinem Werbespot und keiner entsprechenden Werbe-Annonce genannt.
Titel: Antw:Gebirgsjäger/Studium
Beitrag von: BommelB am 04. Oktober 2011, 21:24:21
Bevor sie weiter auf mich einschlagen:
Die Informationen, die ich gefunden habe,
waren zum Teil wiedersprüchlich und unvollständig.
Außerdem ist es (meiner Meinung nach) sinnvoll,
direkt nach den gewünschten Informationen zu fragen.
Und die Faszination Scharfschütze kommt bei mir nicht
von irgendwelchen unrealistischen Ego-Shootern,
sondern viel mehr davon, dass ich die Scharfschützen
und ihre Leistungen bewundere. Dass Scharfschütze
(vor Allem bei den Gebirgsjägern) ein extrem anspruchsvoller
Beruf ist, ist mir bewusst.
Nicht jeder der Scharfschütze werden will, zockt Ego-Shooter.
Allerdings ist mir nicht klar,warum ich als Scharfschütze kein
OA/Offz werden kann,erschließt sich mir nicht wirklich.
Bei einem Vortrag, bei dem ich heute war, wurde mir erklärt,
dass ich z.B. erst studieren und danach zu den Gebirgsjägern
gehen kann.
Kritik ist zwar erwünscht. Aber nur, wenn man dabei sachlich bleibt.
Vielen Dank an:
Jg.Thomas.FA, miguhamburg1 (nur 1. beitrag), ulli76 (gute Kritik)
Titel: Antw:Gebirgsjäger/Studium
Beitrag von: wolverine am 04. Oktober 2011, 21:32:59
Weil Scharfschütze eine Verwendung für Mannschaften ist und es noch einen Scharfschützenzugführer Fw im Btl gibt. Als Offz wird man das nicht.
Titel: Antw:Gebirgsjäger/Studium
Beitrag von: miguhamburg1 am 04. Oktober 2011, 21:33:59
Danke für Ihre freundliche Bewertung. Wenn Sie denn die vorhandenen Informationen verstehend gelesen hätten, dann hätten Sie auch erkannt, dass man als Heeres-OA einer Truppengattung vorläufig zugeordnet wird, also z.B. auch den Gebirgsjägern. Die endgültige Zuordnung findet für die OA mit Studium dann erst nach dem Studium statt.

Wenn Sie sich weiter informiert und Ihren gesunden Menschenverstand eingeschaltet hätten, dann wäre Ihnen sonnenklar gewesen, dass ein OA/Offz kein Scharfschütze werden kann: Im OA-Bataillon braucht man schlicht keine Scharfschützen, an den UniBw ebenfalls nicht. Und als Offizier ist man Führer, Ausbilder und Erzieher seiner unterstellten Soldaten und somit hat man entweder nichts mit denen zu tun oder man setzt sie selbst ein und macht Dienstaufsicht bei denen. Mit welchem Sinn sollte man also Offiziere langwierig zu Scharfschützen ausbilden, wenn sie danach diese Tätigkeiten nie ausüben?
Titel: Antw:Gebirgsjäger/Studium
Beitrag von: Fitsch am 05. Oktober 2011, 07:33:28
als Offz hat man höchsten ein paar Juteträger (Scharfschützen) in seinem Zug / Kp. D.h. man befiehlt ihren Einsatz, führt sie, liegt aber nicht selber im Dreck.

Bei den Jagern sind die Jutejungs übrigens in der 5./- beheimatet (neben den Wieseln / Mörsern und sonstigem grobschlächtigem Material).

Horrido
Fitsch
Titel: Antw:Gebirgsjäger/Studium
Beitrag von: schlammtreiber am 05. Oktober 2011, 08:55:03
Zitat von: BommelB am 04. Oktober 2011, 21:24:21
Allerdings ist mir nicht klar,warum ich als Scharfschütze kein
OA/Offz werden kann,erschließt sich mir nicht wirklich.

Offiziere können auch keine Verwendung als MG-Schütze, Mörserschütze, oder Richtschütze im Leo bekommen.
Erschließt sich das?  ;)
Titel: Antw:Gebirgsjäger/Studium
Beitrag von: Fitsch am 05. Oktober 2011, 12:05:56
Offiziere können aber Mitglied im Schützenverein sein - auch schlüssig, oder?
Titel: Antw:Gebirgsjäger/Studium
Beitrag von: BommelB am 05. Oktober 2011, 20:07:16
Ok, das mit den Scharfschützen habe ich kappiert.  ;D
Titel: Antw:Gebirgsjäger/Studium
Beitrag von: KlausP am 05. Oktober 2011, 20:08:34
Puuuuuhhhh ...... wenigstens Einer .....  ::)
Titel: Antw:Gebirgsjäger/Studium
Beitrag von: BommelB am 05. Oktober 2011, 20:11:12
Ich habe schon einen Teil der www.bundeswehr-karriere.de Seite
durchgelesen. Wenn ich damit fertig bin, werden vllt noch 2-3 Fragen
dazukommen.
Danke für die Infos.