Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Patrick2011 am 05. Oktober 2011, 03:01:18

Titel: Sportlicher Teil bei der Bundeswehr - Übergewicht
Beitrag von: Patrick2011 am 05. Oktober 2011, 03:01:18
Hallo miteinander.
Ich habe einige wenige fragen bezüglich der Bundeswehr und wäre sehr dankbar, wenn mir diese beantwortet werden könnten.
Ich selbst bin 18 Jahre alt und habe in diesem Sommer mein Realschulabschluss erhalten und ein Fachabitur in der Richtung Wirtschaft/Verwaltung begonnen.
Dieses möchte ich jeddoch nach 4 Wochen bereits abbrechen da es mir absolut nicht zusagt Gründe sind, dass ich ein sehr großes Mathematik-Defizit aufweise jeddoch in jeglichen anderen Bereichen weit fortgeschritten bin, mir die Schule absolut nicht zusagt etc. Was mich zu dem Entschluss gebracht hat deffinitiv abzubrechen. Jeddoch war mir bereits vorher klar, wo es nach dem Fachabitur hingehen sollte - Bundeswehr !
Nun möchte ich mich nach MÖGLICHKEIT für 13 Jahre verpflichten und in den Fachdienst als Feldwebel einschlagen.
Einen Termin dazu habe ich bereits bei der Beratungsdienststelle.
Die Fragen, die ich dort sicher beantwortet bekomme möchte ich auch an euch stellen um Meinungen/Erfahrungen mehrer Personen einzuholen.

Wie ich schon sagte möchte ich in den Fachdienst, wo genau hinn weiß ich noch nicht und das kommt sicher auch darauf an wo Bedarf ist.
Nun habe ich etwas bedenken und zwar das ich BESONDERS in der Grundausbildung an einigen wenigen dingen scheitern werde aufgrund meines Übergewichtes. Ich bin 162 Groß und wiege gut 80 Kilo bei stämmiger und robuster Figur, soll nicht heißen ich seie sportlich gebaut jeddoch habe ich durch jahrelanges und tägliches Radfahren sehr sehr schwere waden bekommen. dazu habe ich in den vergangenen 2 jahren mich ein wenig verkommen lassen und mich sportlich nicht weiter betätigt, weshalb ich stark an gewicht zugelegt habe. Meine Frage desshalb ist dies der sofortige Ausschluss bei der Bundeswehr oder wird mir die chance gegeben mich zu beweisen in der Grundausbildung oder änlichem ? Dazu habe ich jeddoch dennoch bange bei der Grundausbildung zu versagen ich habe bekannte/angehörige die seid kurzem bei der Bundeswehr sind und davon berichten. Jeddoch kann ich es mir nicht genau vorstellen. Bei dem einen hört man "Du musst 17 Km laufen" "Du musst 12 Km Joggen" "Du hast 35 Kg gepäck auf dem rücken"

Mir ist bekannt das dies unterschiedlich ist bei Herr und Luftwaffe.

Wie ist es wirklich, da ich mir nicht zutraue das ich 17 km joggen kann durchgehend. Da resigniere ich. Marschieren mit Gepäck wäre allerdings für mich wiederum kein problem kurze ofte Sprints ebenfalls nicht aber wenn ich höre 17km joggen ist dies für mich nicht vorstellbar.



Ein weitere frage ist, wie ist die Bezahlung, wenn ich mich bei der Bundeswehr verpflichten lasse und in diesen Jahren eine Ausbildung beim Bund absolviere, erhalte ich das normale Gehalt auch während der Ausbildung eines Schützenanwerbers oder änlichem ? Dies frage ich da ich bereits eine eigene Wohung bezahle und auch keinen Unterhalt oder sonstigem von meinen Eltern erhalte.


Ich danke für eure Zeit und Hilfsbereitschaft !


Mit freundlichen Grüßen

Patrick


Titel: Antw:Sportlicher Teil bei der Bundeswehr - Übergewicht
Beitrag von: KlausP am 05. Oktober 2011, 06:31:06
Wenn ich Ihren Beitrag lese, haben Sie nicht nur im Fach Mathematik Defizite ...

Die meisten Ihrer Frage können Sie beantworten, wenn Sie sich auf www.bundeswehr-karriere.de über die Laufbahn der "Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes" informieren.

ZitatNun möchte ich mich nach MÖGLICHKEIT für 13 Jahre verpflichten und in den Fachdienst als Feldwebel einschlagen.

Selbstverständlich können Sie sich für diese Laufbahn bewerben. Allerdings sehen bis weit in das nächste Jahr hinein die Chance auf eine Einstellung sowohl in dieser Laufbahn als auch in der der Feldwebel des Truppendienstes mehr als schlecht aus. Von den Bewerbern, denen in diesem Jahr die enstprechende Eignung bei den ZNwG bescheinigt wurde, befinden sich noch etliche in der Warteschleife zu einer Einstellung im nächsten Jahr oder sie haben sich für eine andere Laufbahn bis hin zur Mannschaftslaufbahn entschieden. Desweiteren kommt bei Ihnen dazu, dass Sie für Ihre beabsichtigte Verwendung keinen Berufsabschluß mitbringen sondern diesen erst noch über eine ZAW erwerben müssen. Nun dürfen Sie raten für welchen Bewerber sich die Bundeswehr entscheidet, wenn Sie zusammen mit einen Bewerber zur Auswahl stehen, der schon den entsprechenden Beruf mitbringt und deshalb mit höherem Dienstgrad eingestellt werden kann.

Zitat... weshalb ich stark an gewicht zugelegt habe. Meine Frage desshalb ist dies der sofortige Ausschluss bei der Bundeswehr  ...

Wenn IhrBMI bei der Eignungsfeststellung am ZNWg über 30 liegt, werden Sie vermutlich wieder nach Hause geschickt.

Zitat... Bei dem einen hört man "Du musst 17 Km laufen" "Du musst 12 Km Joggen" "Du hast 35 Kg gepäck auf dem rücken"

Die Zahlen sind zwar z.T. übertrieben, aber Märsche mit 15 kg Gepäck bis zu 20 km sind eher die regel als die Ausnahme - auch bereits in der Grundausbildung. Ausdauerläufe gehören ebenso zum Ausbildungsprogramm.

ZitatMir ist bekannt das dies unterschiedlich ist bei Herr und Luftwaffe.

Welchen Herrn meinen Sie? Oder meinen Sie beim Heer?

ZitatEin weitere frage ist, wie ist die Bezahlung, wenn ich mich bei der Bundeswehr verpflichten lasse  verpflichte ...

Da Sie keinen Beruf mitbringen, werden Sie mit dem niedrigsten Mannschaftsdienstgrad eingestellt. Das bedeutet, dass Sie mit der Besoldungsgruppe A3 beginnen. Die Summen können Sie sich selber aus der "Besoldungstabelle Bund 2011" heraussuchen, Google hilft Ihnen dabei.
Titel: Antw:Sportlicher Teil bei der Bundeswehr - Übergewicht
Beitrag von: Schamane am 05. Oktober 2011, 06:45:50
Als erstes zu ihrem Gewicht dies ist nach der derzeitig gültigen ZDV 46/1 grenzwertig bis zu hoch BMI = 80kg/(1,62*1,62) = 30,48. Allerdings nicht so, das man das Gewicht zur Musterung nicht so hinbekommen kann das es unter dem ominösen Wert von 30 im BMI liegt.
Wesentlich problematischer Sehe ich schon das sie keine Ausbildung mit bringen und ihre Schule abgebrochen haben. Die Bundeswehr möchte wenn möglich fertig ausgebildete Personen einstellen um ihre Ausbildungskosten zu reduzieren und wer garantiert der Bundeswehr das sie nicht auch die ZAW abbrechen.
Von daher wird der Bund als erstes die einstellen die eine abgeschlossene Ausbildung haben, dann die mit einem adäquaten Schulabschluss usw. Vermutlich wird man ihnen die Mannschaftslaufbahn anbieten.
Bei den Feldwebelanwärtern würde ich sagen 01.01. / 01.04.12 sind voll 01.07.12 wenige Stellen und derzeit wird zum 01.10.12 besetzt, da weiter zu planen als 12 Monate den ZNwG nicht gestattet ist.