Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: mausve am 07. Oktober 2011, 17:56:20

Titel: 90/5er Fallschirmsprungtauglichkeit
Beitrag von: mausve am 07. Oktober 2011, 17:56:20
Hi,

ich werde wohl bald einen 90/5er machen müssen für Fallschirmsprungtauglichkeit.

Würde dazu gern wissen, welche Kriterien es dabei so gibt. Bis jetzt hab ich nur herausfinden können:
-Hörtest
-Sehtest
-Größe und Gewichtsbestimmung
-und Urintest

Ich möchte einfach nur mehr Details zu den Untersuchungen. z.B. ob der Sehtest genauso aussieht wie beim Führerschein etc..

Vielen Dank schonmal im Vorraus
Titel: Antw:90/5er Fallschirmsprungtauglichkeit
Beitrag von: miguhamburg1 am 08. Oktober 2011, 11:13:35
Insbesondere wird dabei Ihr Knochen-, Gelenk- und Muskelapparat unter die Lupe genommen, denn dieses alles wird beim Fallschirmsprung besonders beansprucht. Dazu Blutbild, Ergometer und Lungenfunktionstest zu den sonst üblichen Checks.
Titel: Antw:90/5er Fallschirmsprungtauglichkeit
Beitrag von: ulli76 am 08. Oktober 2011, 11:39:50
Der Sehtest ist der ganz normale wie beim b-führerschein.also ohne augenarzt .  Ergometer ist normalerweise nicht mit bei.Aber Labor.
Und Obacht :Der Bmi darf nicht über 27,5 liegen.
Besonders beim ersten Mal ist die Untersuchung auch gründlicher als sonst
Titel: Antw:90/5er Fallschirmsprungtauglichkeit
Beitrag von: F_K am 09. Oktober 2011, 17:45:32
Klugscheißmodus:

ZitatErgometer ist normalerweise nicht mit bei

Na, es gibt eine FA San dazu - und ab einem gewissen Alter gehört ein Ergometertest dazu (mit EKG - auch bei Jüngeren zumindest ein Ruhe EKG).

Dazu benötigt man ein aktuelles DSA (nicht fürs 90/5 - aber für die Kommandierung / Lehrgangsvoraussetzungen und Verlängerung).
Titel: Antw:90/5er Fallschirmsprungtauglichkeit
Beitrag von: ulli76 am 09. Oktober 2011, 18:01:19
Fast richtig, F_K: Ab 40 braucht man für sehr viele Tauglichkeiten ne Ergometrie. Für Jüngere, sonst gesunde (also kein Übergewicht, unauffälliger Blutdruck etc.) braucht man in der Regel keinen (Ausnahme z.B. EK). Auch für die Sprungtauglichkeit wird bei sonst kreislaufgesunden U40ern keine Ergometrie und auch kein Ruhe-EKG gefordert.

Aber: Die Vorschrift fordert den Nachweis einer Ausdauerdisziplin des DSA für die Tauglichkeit.

Titel: Antw:90/5er Fallschirmsprungtauglichkeit
Beitrag von: F_K am 09. Oktober 2011, 19:14:23
Ja, ich habe nachgelesen (FA DA 69.02).

In "meiner Version" steht sogar drin: Bei Sehhilfe Brille Augenärztliches Gutachten - habe aber noch nie davon gehört, dass dies gemacht wurde.

Solange ich eine Brille benötigte, stand das Tragen halt als Auflage drin und gut war.
Titel: Antw:90/5er Fallschirmsprungtauglichkeit
Beitrag von: ulli76 am 09. Oktober 2011, 21:13:30
Jap meist nur Sehtest, Belehrung und gut.Gibt dafür übrigens keine gesonderten Brillennwerte.Bei einer IIer Gradation passt das.
Hauptproblem ist das Gewicht insbesondere da viele Fallis gut muskulös sind. im dem Fall ist die Ausnahmegenehmigung kein Problem solange es wirklich Muskel sind und die Maximalwerte für die Schirme nicht überschritten werden.
Titel: Antw:90/5er Fallschirmsprungtauglichkeit
Beitrag von: Marky am 11. Oktober 2011, 09:56:52
Vielen Dank für diesen Thread und die zahlreichen Hinweise und hilfreichen Tipps. Ich möchte auch so gut wie möglich abschneiden und werde mich sicherlich körperlich trainieren bevor ich zur Stellung gehe. Allen, die eine Herausforderung bei der Bundeswehr suche: Gutes Gelingen!
Titel: Antw:90/5er Fallschirmsprungtauglichkeit
Beitrag von: F_K am 11. Oktober 2011, 10:45:09
Zitatwerde mich sicherlich körperlich trainieren bevor ich zur Stellung gehe

Gewicht und Muskeln (DSA) lassen sich sicher durch Training beeinflussen - Gelenke, Skelett, Gesundheit weniger.