Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: HG Teddybomber am 09. Oktober 2011, 13:50:03

Titel: Standortfremd Neukrank ?
Beitrag von: HG Teddybomber am 09. Oktober 2011, 13:50:03
Hallo vielleicht kann mir ja einer von euch Helfen. Und zwar hab ich das Problem das ich seit Donnerstag quasi KzH bin.Ich wohne in Berlin
jetzt geht es mir immer noch nicht besser und ich habe überlegt ob ich mich Standort Fremd Neukrank melde.Ich müsste nach Munster da bin ich stationiert.
Jetzt zu meiner Frage gehe ich dafür ins BWK oder in Julius Leber Kaserne da soll irgendwie eine San Einheit sein ? Kann mir da einer weiter Helfen?!
Titel: Antw:Standortfremd Neukrank ?
Beitrag von: Flexscan am 09. Oktober 2011, 14:00:21
wo in welche ist im Prinzip egal.

Vorher UVD der Stammeinheit anrufen am besten noch gleich den UVD Stammsanbereich bescheidgeben und gut.
Titel: Antw:Standortfremd Neukrank ?
Beitrag von: HG Teddybomber am 09. Oktober 2011, 14:08:22
Okay Danke
Titel: Antw:Standortfremd Neukrank ?
Beitrag von: KlausP am 09. Oktober 2011, 16:15:00
Steht "HG" in Ihrem Nick für "Hauptgefreiter"?  8)
Titel: Antw:Standortfremd Neukrank ?
Beitrag von: HG MOK am 09. Oktober 2011, 16:43:36
@ Klaus
Dann hätte er wohl nicht gefragt  ;D

Titel: Antw:Standortfremd Neukrank ?
Beitrag von: KlausP am 09. Oktober 2011, 17:46:51
Genau da würde ich mich nicht festlegen wollen. Oder meinste, er heisst "Hans-Günther"?  :D
Titel: Antw:Standortfremd Neukrank ?
Beitrag von: ulli76 am 09. Oktober 2011, 17:56:04
Unser MOK glaubt wahrscheinlich auch, dass in ca. 2 Monaten der Nikolaus kommt. ;)
Titel: Antw:Standortfremd Neukrank ?
Beitrag von: HG Teddybomber am 09. Oktober 2011, 18:33:21
Ja das steht für Hauptgefreiter und das ist das erste mal das ich Krank bin. Daher bin hab ich nicht so viel Ahnung worauf da achten muss.
Oder warum Fragen sie nach meinen Dienstgrad?
Titel: Antw:Standortfremd Neukrank ?
Beitrag von: Rollo83 am 09. Oktober 2011, 18:35:30
Na das lent man doch in der AGA und es wird doch ein Merkblatt ausgehändigt.
Titel: Antw:Standortfremd Neukrank ?
Beitrag von: HG MOK am 09. Oktober 2011, 18:42:14
Warum?
Weiß sowas ein heutiger HG nicht?  ;)
Titel: Antw:Standortfremd Neukrank ?
Beitrag von: Flexscan am 09. Oktober 2011, 18:45:13
nu lasst mal gut sein Jungs.

Mit sind solche Kameraden wie der Threadstarter immer noch lieber, als diese Dauerverpisser ( enstschuldigung der Ausdrucksweise) in der AGA wenn Marsch ansteht, Geländetag oder Übung. Mal eben schnell zum Sanbereich und ne Befreuiung holen.

Er war halt noch nie krank da kann es schon mal sein, das man das eine oder andere vergisst bzw verlegt hat.

Und jetzt zurück zum Thema. überflüssige (Spam-)Kommentare werden kommentarlos gelöscht
Titel: Antw:Standortfremd Neukrank ?
Beitrag von: HG Teddybomber am 09. Oktober 2011, 18:49:08
Danke für die Unterstützung. Mir gings nur darum ob ich ins Sanzentrum der Julius Leber Kaserne in Berlin muss oder auch ins BwK kann.
Und ein Drückeberger bin ich echt nicht.Nicht mein ding.
Titel: Antw:Standortfremd Neukrank ?
Beitrag von: Flexscan am 09. Oktober 2011, 18:51:39
wie gesagt das ist egal wohin nur den UVD Sanbereich und Stamm informieren.
Titel: Antw:Standortfremd Neukrank ?
Beitrag von: KlausP am 09. Oktober 2011, 19:37:49
Zitat von: HG Teddybomber am 09. Oktober 2011, 18:49:08
Danke für die Unterstützung. Mir gings nur darum ob ich ins Sanzentrum der Julius Leber Kaserne in Berlin muss oder auch ins BwK kann.
Und ein Drückeberger bin ich echt nicht.Nicht mein ding.

So viel ich weiss, ist in Berlin für standortfremde Neukrankmeldungen das SanZ in der Julius-Leber-Kaserne zuständig. Aber gleich früh morgens dort aufschlagen, sonst gibt das Knatsch dort.
Titel: Antw:Standortfremd Neukrank ?
Beitrag von: ulli76 am 09. Oktober 2011, 21:20:30
In der Regel sind die BWK -Truppenärzte nicht für die standortärztliche  Versorgung zuständig.Also musst wahrscheinlich zur JuLeKa .
Aber guggst du einfach auf www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de Links oben ist nen Button "Finde deinen Truppenarzt "
Titel: Antw:Standortfremd Neukrank ?
Beitrag von: erdpichel am 12. Oktober 2011, 15:19:16
da ich leider auch schon dumm sterben gelassen worden bin hier die alles entscheidende antwort:
Im BWK kann dich keiner krankschreiben! du kannst dort akut behandelt werden, du kannst da im notfall auch stationär aufgenommen werden, aber du kannst nicht mit einer krankheit hingehen (wie zB einer grippe) und dann in einem BWK einen status bekommen.
dazu musst du immer zu einem standort-san-bereich...
Titel: Antw:Standortfremd Neukrank ?
Beitrag von: ulli76 am 12. Oktober 2011, 16:58:56
@ erdpichel: In dieser Form stimmt deine Aussage allerdings nicht.
Der Truppenarzt eines BWKs kann ganz normal Soldaten krank schreiben. Das Problem ist allerdings, dass dieser in keinem mir bekannten BWK-Standort dort auch der Standortarzt ist. Der Standortarzt ist der, der für die Soldaten, die sich in seinem Bereich aufhalten, zuständig ist.
Manche Kollegen machen das auf Kulanzbasis. Da gerade die TE "Truppenarzt" oft aber nur als Wahrnehmungsdienstposten existieren und nicht gerade einen Tätigkeitsschwerpunkt der jeweils zuständigen Abteilungen darstellen, wird oft an den Standortarzt verwiesen. Ist auch ein Kapazitätsproblem.
Oft werden nóch nicht mal die gerade entlassenen Soldaten des jeweiligen BWKs versorgt.

In Westerstede gibt es z.B. auch noch eine Besonderheit:
- während der normalen Dienstzeiten behandelt der BWK-Truppenarzt standortfremde Soldaten nur in Notfällen. Der zuständige Standortarzt befindet sich in Oldenburg. Ist natürlich doof für Patienten, die gerade aus der Unfallchirurgie entlassen wurden und erstmal nen Standort finden müssen, der sie krank schreiben kann.
- nach Dienst nimmt die Notaufnahme des BWKs die Aufgaben des Standortarztes wahr. Es kann je nach Uhrzeit und Fachrichtung allerdings durchaus passieren, dass kein SanOffz Arzt vor Ort ist, sondern die Versorgung durch zivile Kollegen stattfinden.