Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Aus Presse und Medien => Thema gestartet von: Timid am 11. Oktober 2011, 20:34:11

Titel: 11.10.2011: Hamas will israelischen Soldaten nach 5 Jahren freilassen
Beitrag von: Timid am 11. Oktober 2011, 20:34:11
Vor fünf Jahren wurde er bei einer Kommandoaktion der Hamas, bei der mehrere israelische Soldaten verwundet oder getötet wurden, verschleppt. Israel versuchte seither erst auf diplomatischem Weg, dann auch mit militärischen Mitteln, ihn freizubekommen. Jetzt scheint es so, dass die Geiselhaft von Gilad Schalit in kürze ein Ende haben wird: Die Hamas und Israel sollen sich auf einen Gefangenenaustausch geeinigt haben.

Einigung über Gefangenenaustausch
Hamas will israelischen Soldaten Schalit freilassen


Quelle: Spiegel Online.
Titel: Antw:11.10.2011: Hamas will israelischen Soldaten nach 5 Jahren freilassen
Beitrag von: schlammtreiber am 12. Oktober 2011, 08:49:14
Einer für Tausend... saftiger Preis. Eines kann man den Israelis wirklich nicht vorwerfen: dass sie nicht alles tun würden, um ihre Leute, tot oder lebendig, wieder heim zu holen.
Titel: Antw:11.10.2011: Hamas will israelischen Soldaten nach 5 Jahren freilassen
Beitrag von: Timid am 12. Oktober 2011, 11:11:28
Spiegel Online berichtet heute über die deutsche Beteiligung an den Verhandlungen.

Gefangenenaustausch in Israel
Einer gegen mehr als tausend


Zitat: Riesige Erleichterung in Israel, Freudenfeste in Gaza: Der Soldat Gilad Schalit, den die Hamas seit Jahren gefangen hält, kommt frei - im Austausch gegen mehr als tausend palästinensische Gefangene, darunter wohl auch Terroristen. Zustande kam der Deal erst durch die Hilfe des Bundesnachrichtendiensts.

Quelle: Spiegel Online.
Titel: Antw:11.10.2011: Hamas will israelischen Soldaten nach 5 Jahren freilassen
Beitrag von: schlammtreiber am 12. Oktober 2011, 11:48:55
Wie üblich war es nebenbei bemerkt nicht der BND selbst, oder die Bundesregierung, welche die (verdienten) Lorbeeren einfordern, sondern die Israelis haben dem Umstand offiziell gemacht und sich bedankt.