Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Robert1848 am 12. Oktober 2011, 00:21:28

Titel: Wechsel nach der AGA --- Geht das?
Beitrag von: Robert1848 am 12. Oktober 2011, 00:21:28
Hallo Leute,  ;)

folgende Situation :

Ich will meinen FWD im Januar 2012 antreten. So jetzt das Problem.... Meine WehrDienstBeraterin hat mich heute angerufen und gesagt, dass sie für mich eine Stelle als Nachschubsoldat hat.
Daraufhin fragte ich sie, ob nichts bei den Panzergrenandieren frei sei und sie sagte, dass dafür noch nichts reinkam. Kann es noch sein, dass da noch etwas reinkommt in den nächsten 2 Wochen oder gibt es da eine Frist, bis wann Anfragen reinkommen?!

Und wenn das nicht klappt kann ich, wenn ich im Janur 2012 meinen FWD als Nachschubsoldat antrete,  nach der AGA zu den Panzergrendieren wechseln????
Die AGA ist ja zumeist in allen richtungen des Heers gleich.



Titel: Antw:Wechsel nach der AGA --- Geht das?
Beitrag von: KlausP am 12. Oktober 2011, 06:46:44
ZitatIch will meinen FWD im Januar 2012 antreten. So jetzt das Problem.... Meine WehrDienstBeraterin hat mich heute angerufen und gesagt, dass sie für mich eine Stelle als Nachschubsoldat hat.

Und wo ist jetzt das Problem?

ZitatDaraufhin fragte ich sie, ob nichts bei den Panzergrenandieren frei sei und sie sagte, dass dafür noch nichts reinkam. Kann es noch sein, dass da noch etwas reinkommt in den nächsten 2 Wochen oder gibt es da eine Frist, bis wann Anfragen reinkommen?!

Es kann immer "was reinkommen". Eine Frist gibt es da so viel ich weiss nicht.

ZitatUnd wenn das nicht klappt kann ich, wenn ich im Janur 2012 meinen FWD als Nachschubsoldat antrete,  nach der AGA zu den Panzergrendieren wechseln?

Sie haben jederzeit das Recht, einen Versetzungsantrag zu stellen. Sie haben aber keinen Anspruch darauf, dass Ihrem Antrag in Ihrem Sinne stattgegeben wird. Der Dienstherr setzt Sie dort ein, wo er Sie benötigt - unabhängig davon, ob sich Ihnen der Sinn erschließt oder nicht.
Wenn Ihnen der Einsatz als Nachschubsoldat nicht in den Kram passt, müssen Sie die Stelle ja nicht annehmen. Dann müssen Sie eben warten, bis eine Ihnen "genehme" Stelle frei ist.
Titel: Antw:Wechsel nach der AGA --- Geht das?
Beitrag von: BulleMölders am 12. Oktober 2011, 07:40:30
Wenn im Moment alle Stellen für FWD bei den Panzergrenadieren heißt das nicht, das auch wirklich alle nachher besetzt werden.
Ob und wann Stellen frei werden kann niemand sagen. Denn niemand kann voraussehen, ob noch jemand vor Dienstantritt abspringt oder auch z. B. während der AGA.
In der Heutigen Lage ist es für die Einplaner noch schwieriger als früher vernünftig zu Planen.
Früher gab es den Unsicherheitsfaktor "ich habe keinen Bock mehr, ich gehe nach Hause" nicht.
Da gabs dann nur Untauglich aus Gesundheitlichen Gründen oder KDV. Und da hat man über die Jahrzehnte Erfahrungswerte gesammelt, wie hoch der Prozentsatz ist.
In den letzten Jahren hat man dann auch gesehen, dass diese Erfahrungswerte nun auch nichts mehr wert waren, da man es den KDV'lern zu einfach gemacht hat.
Nun muss die Bundeswehr unter den Heutigen Bedingungen wieder Erfahrungswerte sammeln um dann Zukünftig besser mir Prognosen arbeiten zu können.
Titel: Antw:Wechsel nach der AGA --- Geht das?
Beitrag von: schlammtreiber am 12. Oktober 2011, 08:51:19
Wenn Du nicht zu den Nachschiebern willst, geh nicht zu den Nachschiebern. Der Grundwehrdienst ist ausgesetzt, niemand zwingt Dich zu irgendwas.
Titel: Antw:Wechsel nach der AGA --- Geht das?
Beitrag von: Robert1848 am 12. Oktober 2011, 19:00:41
alles klar danke :D
Hat sich auch schon erledigt, weil ich heute erneut mit ihr telefoniert habe. Wenn jetzt bis Freitag nichts mehr frei wird, dann werd ich das wohl machen. Nach den 23 Monaten will ich mich ja noch zum SAZ melden und da kann ich auch wechseln.


Titel: Antw:Wechsel nach der AGA --- Geht das?
Beitrag von: Hei-Ko am 12. Oktober 2011, 20:57:47
Würde mich eher bewerben als zu melden.
Titel: Antw:Wechsel nach der AGA --- Geht das?
Beitrag von: Robert1848 am 13. Oktober 2011, 09:41:08
ja war auch so gemeint :D