Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Matze K. am 13. Oktober 2011, 13:47:01

Titel: KSK oder Kampfschwimmer
Beitrag von: Matze K. am 13. Oktober 2011, 13:47:01
Guten Tag,
ich bin 13 und 11 Monate und da ich angefangen hab, mir über meine Zukunft Gedanken zu machen, will ich zum Militär. Genauer in eine Spezialeinheit. Nicht weil ich CoD spiel, sondern weil ich Verantwortung übernehmen will, weil ich Personen schützen und helfen will und weil ein Schreibtischjob für mich nicht in Frage käme.
Ich mache viel Sport(4 mal die Woche boxen, 2-3 mal joggen) und denke daher, dass es ein guter Job für mich wäre. Ich weiß, die Ausbildung ist sehr hart , doch ich meine es wirklich ernst. Ich habe eine Klasse übersprungen und bin daher schon in der 9ten aufm Gymi(mit 2,2er Schnitt), Intelligenz sollte auch kein Problem sein.
Doch ich würde gerne in eine Einheit, die Einsätze macht, weil wie ich genannt habe Personen schützen etc. auch eine Rolle für mich spielt.
Wäre KSK oder SEK M besser?
LG
Matze
Titel: Antw:KSK oder Kampfschwimmer
Beitrag von: Starshina am 13. Oktober 2011, 13:58:57
Was am wichtigsten wäre, ist in ein Alter zu kommen, in dem man sich mustern lassen kann ;) !

Denn vor der Musterung und der damit verbundenen Tauglichkeitsfeststellung ist alles andere nur ... Spekulatius, oder wie das heisst ;) !

Was nützt Dir hier der schlaueste Rat, wenn hinterher festgestellt wird, dass Du gar nicht wehrdiensttauglich bist ;) ?
Titel: Antw:KSK oder Kampfschwimmer
Beitrag von: DaddysGirl am 13. Oktober 2011, 14:06:10
Zitat von: Matze K. am 13. Oktober 2011, 13:47:01
Nicht weil ich CoD spiel, sondern weil ich Verantwortung übernehmen will, weil ich Personen schützen und helfen will und weil ein Schreibtischjob für mich nicht in Frage käme.

Du kannst das ganze auch machen wenn du nicht in einer Spezialeinheit bist. Ich würde, wie meine Vorrednerin schon sagte, die Musterung abwarten und das dauert bei dir ja noch ein paar Jahre.
Titel: Antw:KSK oder Kampfschwimmer
Beitrag von: Starshina am 13. Oktober 2011, 14:12:30
Zitat von: DaddysGirl am 13. Oktober 2011, 14:06:10... wie meine Vorrednerin schon sagte, ...

Deine "Vorrednerin" ist ein Kerl, Mädel ;) !
Titel: Antw:KSK oder Kampfschwimmer
Beitrag von: DaddysGirl am 13. Oktober 2011, 14:32:26
Zitat von: Starshina am 13. Oktober 2011, 14:12:30
Zitat von: DaddysGirl am 13. Oktober 2011, 14:06:10... wie meine Vorrednerin schon sagte, ...

Deine "Vorrednerin" ist ein Kerl, Mädel ;) !

Schande über mein Haupt  ::)
Titel: Antw:KSK oder Kampfschwimmer
Beitrag von: Marcel530 am 13. Oktober 2011, 18:45:19
In den Jahren bis du Musterungsfähig bist, wird sich deine Meinung warsch. noch 10x oder mehr ändern. War bei mir auch so ;)
Titel: Antw:KSK oder Kampfschwimmer
Beitrag von: Hei-Ko am 13. Oktober 2011, 21:44:56
Mal so nebenbei. Jeder angehende Soldat unterschreibt am Anfang, dass er sich dafür bereit erklärt an Auslandseinsätzen teilzunehmen. Nicht nur KSK oder SEK M gehen in den Einsatz.
Titel: Antw:KSK oder Kampfschwimmer
Beitrag von: snake99 am 14. Oktober 2011, 06:53:05
Zitat von: Matze K. am 13. Oktober 2011, 13:47:01
Guten Tag,
ich bin 13 und 11 Monate und da ich angefangen hab, mir über meine Zukunft Gedanken zu machen, will ich zum Militär. (....)
Wäre KSK oder SEK M besser?

Ist ja trollig  ::)
Titel: Antw:KSK oder Kampfschwimmer
Beitrag von: Arbornor am 16. Oktober 2011, 14:27:22
Zitat von: Marcel530 am 13. Oktober 2011, 18:45:19
In den Jahren bis du Musterungsfähig bist, wird sich deine Meinung warsch. noch 10x oder mehr ändern. War bei mir auch so ;)

Denke ich auch, trotzdem kannst du dir ja alle Türen offenhalten, indem du weiterhin sportlich aktiv bist und versuchst in der Schule gute Noten zu schreiben - es ist auch einfach ein gesunder Lebensstil, ganz unabhängig, was du später wirst ;).
Titel: Antw:KSK oder Kampfschwimmer
Beitrag von: Floderflo am 16. Oktober 2011, 17:59:27
Immer KSK oder solche Spezialeinheiten kram. ???

Wenn es dir weiterhilft ich bin Unteroffizier Feldwebelanwärter bei der Artillerie und ob es KFOR oder ISAF Kontingente meines Bataillons die im Einsatz sind in jedem falle übernehmen sie auch infanteristische Aufgaben, patrouille usw. Auch wenn der Schwerpunkt in der Artillerie liegen sollte ;).
Dennoch musst du verstehen dass jede Einheit seine Aufträge hat: Die Spezialeinheit sind darauf Spezialisiert Terroristen Festzunehmen Geiseln zu befreien usw. während die Aufgaben der anderen Einheiten Grundelgende Sicherung im Einsatzgebiet sind.
Und wenn du meine Ehrliche Meinung willst übernimmst du bei anderen Einheiten, sozusagen nicht bei den Spezialkräften, viel mehr Verantwortung den die Spezialeinheiten sind nur die Kirsche auf dem Sahnehäubchen vom Großen Kuchen der Bundeswehr. Und ohne Kuchen verliert die Kirsche ihren Sinn:

Das heißt wenn z.b. im Auslandeinsatz nicht die Reguläre Truppe da wäre, würde es uns auch nichts bringen eine Spezialeinheit dort hinzuschicken um die warlords Ausszuschalten. Warlords gibt es villeicht hunderte aber Terroristen mehrere Millionen. Da überleg dir mal wer mehr da mehr Verantwortung trägt. ;)
Danach musst -->du<-- dich entscheiden was du machen willst und danach gilt was man dich machen lässt.

gruß!
Titel: Antw:KSK oder Kampfschwimmer
Beitrag von: ulli76 am 16. Oktober 2011, 18:06:16
Mein Tip: Mach in einem Jahr oder so mal nen Schülerpraktikum bei ner Einheit bei dir in der Nähe.
Titel: Antw:KSK oder Kampfschwimmer
Beitrag von: Pericranium am 16. Oktober 2011, 18:51:05
Zitat von: ulli76 am 16. Oktober 2011, 18:06:16
Mein Tip: Mach in einem Jahr oder so mal nen Schülerpraktikum bei ner Einheit bei dir in der Nähe.
Sehr guter Tip.
Das zeigt dir auch gleich mal die militärischen Grundlagen wie Disziplin, Ordnung, früh aufstehen etc...
reicht dann vielleicht schon aus um dir zu zeigen, dass das doch nichts für dich ist.

In meiner ehem. AGA-Kompanie haben 7 Rekruten innerhalb der ersten Woche hingeschmissen und das Einzige,
was sie bis dato gemacht hatten, war die Einkleidung.
Titel: Antw:KSK oder Kampfschwimmer
Beitrag von: Aliki am 16. Oktober 2011, 20:57:32
Zitat von: Dustin91 am 16. Oktober 2011, 18:51:05
Zitat von: ulli76 am 16. Oktober 2011, 18:06:16
Mein Tip: Mach in einem Jahr oder so mal nen Schülerpraktikum bei ner Einheit bei dir in der Nähe.
Sehr guter Tip.
Das zeigt dir auch gleich mal die militärischen Grundlagen wie Disziplin, Ordnung, früh aufstehen etc...
reicht dann vielleicht schon aus um dir zu zeigen, dass das doch nichts für dich ist.

In meiner ehem. AGA-Kompanie haben 7 Rekruten innerhalb der ersten Woche hingeschmissen und das Einzige,
was sie bis dato gemacht hatten, war die Einkleidung.

Genau das Praktikum bzw. Truppenbesuch hat mich und andere darin bestärkt, den Beruf auszuüben.
Daher mein Tipp: Wende dich an den Wehrdienstberater und sage ihm, er soll dich zum Truppenbesuch bei der Saarlandbrigade anmelden.
Ist eine super Sache und du bekommst viel in den 3 Tagen gezeigt.
Titel: Antw:KSK oder Kampfschwimmer
Beitrag von: snake99 am 17. Oktober 2011, 07:40:53
Ähm, ich möchte darauf hinweisen, dass der TE nach eigenen Angaben erst 13 Jahre jung ist ;)

Oder mal ganz direkt formuliert:
Der TE kann Bundeswehr gerade mal einigermassen fehlerfrei schreiben, philosophiert hier jedoch schon von KSK und Kampfschwimmer Kram, ohne jede Kenntnis und Vorstellung davon zu haben, was es überhaupt heißt normaler Soldat zu sein ;)
Titel: Antw:KSK oder Kampfschwimmer
Beitrag von: schlammtreiber am 17. Oktober 2011, 09:08:58
Zitat von: Dustin91 am 16. Oktober 2011, 18:51:05
In meiner ehem. AGA-Kompanie haben 7 Rekruten innerhalb der ersten Woche hingeschmissen und das Einzige,
was sie bis dato gemacht hatten, war die Einkleidung.

Ganz ehrlich: bei der Einkleidung (und Auskleidung) hab ich auch jedesmal tief drinnen den Wunsch, alles hinzuwerfen  ;D