Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: astra33 am 14. Oktober 2011, 09:30:15

Titel: Auslandseinsatz
Beitrag von: astra33 am 14. Oktober 2011, 09:30:15
Hallo Leute.
Hab mal ne Frage bezüg. des Auslandseinsatzes
Hab am 01.04.2012 in Gera mein Dienstantritt und der einplaner sagte zu mir das dort geordert wurde für den Auslandseinsatz 2012/2013
Seiner Aussage nach kann es mit hoher Wahrscheinlichkeit sein das ich  auch mit muß.
Inwie fern kann ich  ihm da glauben schenken kann es mir nur net vorstellen das es so schnell geht.

mfg
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: ARMY STRONG am 14. Oktober 2011, 10:02:37
Was genau ist jetzt dein Problem? Wenn du gebraucht wirst und es zeitlich mit deiner Ausbildung hinhaut, wirst du dabei sein, wenn nicht, dann eben nicht.
Was hast du denn überhaupt für einen Status: FWD oder SaZ??
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: astra33 am 14. Oktober 2011, 10:06:18
Wer sagt denn oder schreibt hier das es für irgendein ein problem ist????
kannst du hier irgendwas in dieser art lesen???
es war ledigl die frage das ich mir es gar net vorstellen kann das es so schnell geht
Mannsch saz4
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: Timid am 14. Oktober 2011, 10:10:25
Wieso sollte es nicht so schnell gehen können? Es sind immerhin vom April an wenigstens 9 Monate, bei einem Einsatz 2012/2013 sogar eher 15 oder noch mehr. Das reicht bei einem Mannschaftsdienstgrad dicke aus für die Vollausbildung auf dem Dienstposten und die Einsatzvorbereitung.

Bei den anderen Laufbahnen sieht das etwas anders aus, da dort in der Regel wesentlich zeitaufwändiger ausgebildet werden muss (UA ab 2 Jahre, FA ab 3, OA in manchen Bereichen auch mal 8 Jahre ...).
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: ARMY STRONG am 14. Oktober 2011, 10:35:04
Zitat von: astra33 am 14. Oktober 2011, 10:06:18
Wer sagt denn oder schreibt hier das es für irgendein ein problem ist????
Die meisten die so fragen wie du, schieben dann noch nach, ob es denn möglich sei den Einsatz zu verweigern etc. deswegen, die kritische Nachfrage.
Wenn das bei dir nicht so ist - sorry und nix für ungut.  ;)
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: astra33 am 14. Oktober 2011, 11:43:18
nein ARMY STRONG....
es war rein nur eine Fage mehr net...ich würde mich ja freuen wenn es so schnell geht ..
mir ist ja schon bewußt für was ich mich beworben hab...

mfg
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: astra33 am 14. Oktober 2011, 11:45:05
Hallo Timid
Danke fürs schnelle komment.
wie gesagt es kam mir halt nur so vor ...so schnell ..ich dachte es gibt da gewisse kenntnisse oder schulungen die man da  hätte erst brauchen müssen..


mfg
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: Hei-Ko am 14. Oktober 2011, 11:54:58
Die Zeit um diese Kenntnisse zu erlernen reicht in dem Fall aber vollkommen aus.
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: Timid am 14. Oktober 2011, 12:03:54
Und der Zeitraum reicht, bei einem Mannschafter, vollkommen aus, um das notwendige Wissen zu erwerben ;)

Um mal wieder den alten Vergleich heranzuziehen: Mannschaftsdienstgrade kann man vom Ausbildungsstand her im Zivilen mit Angelernten vergleichen. Da braucht es keine jahrelange Ausbildung. Wenn die Vollausbildung nach der Grundausbildung noch ein halbes Jahr läuft, dann ist das schon außerordentlich viel! Die Regel dürften eher 3 Monate und weniger sein. Dazu kommt dann, wie gesagt, noch die Einsatzvorausbildung, die aber auch nicht ewig dauert, und etwas Übung auf dem Dienstposten.

Und der Zeitraum "2012/2013" sagt ja auch nicht, dass man am 1.1.2012 ins Einsatzland verlegt.
Titel: Antw:Auslandseinsatz
Beitrag von: astra33 am 14. Oktober 2011, 12:23:35
Danke Heiko Danke Timid für eure Antwort

Dann freu ich mich jetzt schon auf siese Erfahrung,
und hoffe mal das ich gehen darf

MFG