Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Tenlei am 17. Oktober 2011, 19:40:04

Titel: nach Musterung statt FWDL12 doch FWDL23?Was genau ist der Objektschutz?
Beitrag von: Tenlei am 17. Oktober 2011, 19:40:04
Guten Abend,

möglicherweise erinnert sich noch jemand an mich, ich hatte vor mich als Offz im fliegerischen Dienst (Heeresflieger) zu bewerben oder als Offz Medizin zu studieren.

Diese Pläne haben sich insofern geändert,da ich beschlossen habe, dass ich erst den freiwilligen Wehrdienst absolvieren möchte um mich körperlich noch weiter auf die Bewerbung und den Dienst vorzubereiten und Erfahrungen als Mannschafter zu sammeln. Zuerst habe ich den FWDL12 angedacht,aber im nachhinein kommt mir der FWDL23 sinnvoller vor.

Im Moment strebe ich übrigens das Abitur an und werde es vorraussichtlich mit 1,9 oder 2,0 abschließen.

Letztens hatte ich meine Musterung,allerdings noch keinen Tauglichkeitsgrad,da noch Unterlagen meines Arztes eingeholt werden müssen,da ich vor Jahren eine etwas größere Erkrankung hatte.Heißt also,vllt werde ich auch ausgemustert.

Bei dem EUF habe ich laut Psychologin und Berater sehr gut,bzw. überdurchschnittlich abgeschnitten,und die Psychologin hat mir auch ihr OK gegeben.

Als Verwendungswünsche habe ich mit dem Berater ein paar Verwendungen durchgesprochen, darunter die Fallschirmjäger,Gebirgsjäger,Jäger und Objektschützer.

So viel zu meiner Situation.
Nun erbitte ich Antwort auf einige Fragen:

-Ich habe noch nichts unterschrieben, wäre es möglich,wenn ich die Tauglichkeit bekäme,mich doch noch für den FWDL23 zu entscheiden?

-Was genau machen Objektschützer?Er meinte zu mir,ich sollte mich doch noch einmal darüber informieren,allerdings kommen mir die Informationen,die die üblichen Seiten von sich geben etwas dürftig vor, deshalb bitte ich die Objektschützer unter uns mir einen guten Input zu geben.

-Gibt es die Möglichkeit bei einem FWDL12 bei denn Fallschirmjägern überhaupt zu springen?Ich schätze das als unwahrscheinlich ein.

-Werde ich an das ZNwG weitergeleitet werden?Gibt es für einen FWDL einen Sporttest usw.?

-Hat noch jemand evlt Anmerkungen zu meinen Plänen?Oder kann mir jemand einen Tipp zu den Truppenteilen geben,welcher seiner Meinung nach für meine späteren Verwendungswünsche am besten geeignet wäre?

Dies sind ersteinmal die Fragen die mir einfallen, bei weiteren werde ich mich erneut melden

Mit freundlichen Grüßen

Tenlei
Titel: Antw:nach Musterung statt FWDL12 doch FWDL23?Was genau ist der Objektschutz?
Beitrag von: A-Bomb am 17. Oktober 2011, 20:29:03
Es gibt nicht -den- Objektschutz, dieses Teilgebiet ist ziemlich facettenreich. Es gibt infanteristische Objektschützer, ABC-Abwehr, Landebahninstantsetzer etc.

Ich kann jetzt nur für den infanteristischen Teil sprechen, ich denke dieser interessiert dich auch am meisten (abgeleitet von deinen Verwendungswünschen). Ich würde sagen man kann uns am ehesten mit den Jägern des Heeres vergleichen. Eine gute infanteristische Ausbildung, gute Ausrüstung und viele Truppenübungsplatzaufenthalte.

Würd aber sagen das es als FWDL12 recht mau aussieht, da die Vollausbildung nach der AGA meist nochmal 6 Monate geht.
Titel: Antw:nach Musterung statt FWDL12 doch FWDL23?Was genau ist der Objektschutz?
Beitrag von: schlammtreiber am 18. Oktober 2011, 08:41:43
Zitat von: A-Bomb am 17. Oktober 2011, 20:29:03
Ich würde sagen man kann uns am ehesten mit den Jägern des Heeres vergleichen.

So in etwa. Nehme die Jäger, streiche Unterstützungswaffen wie Mörser, streiche den TPz Fuchs, streiche Dinge wie "Zusammenwirken mit anderen Waffengattungen (Panzer...) auf dieser und jener Ebene (Brigade +...)"
Titel: Antw:nach Musterung statt FWDL12 doch FWDL23?Was genau ist der Objektschutz?
Beitrag von: Tenlei am 18. Oktober 2011, 17:18:35
Vielen Dank für die Antworten.
Es scheint also so zu sein,dass sich der FWDL23 eher lohnen würde...