Hallo,
Ich habe mich bereits durchs Forum geklickt und gelesen, jedoch keine passende Antwort auf meine Frage finden können, deshalb eröffne ich jetzt einfach ein neues Thema.
Ich habe mich im Mai 2011 für Feldwebellaufbahn des Truppendienstes beworben und ende August meinen Einstellungstest gemacht.
Leider habe ich keine Eignung zum Feldwebel bekommen sondern nur zum Unteroffizier des Fachdienstes. Daraufhin habe ich ein Stellenangebot bekommen eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zu machen.
Da dies etwas ist das ich eigentlich nicht machen wollte habe ich mit Bekannten gesprochen die selbst Soldaten sind und mir wurde des öfteren gesagt, dass ich zunächst unterschreiben soll und ein Wechsel in den Truppendienst aus dem Inneren der Truppe viel einfacher sei.
Nun zu meiner Frage: Stimmt das denn? Bzw. ist ein Wechsel überhaupt möglich, nach Abschluss der Ausbildung oder direkt nach der AGA?
Über eine Schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen!
mfG Jester
Wechsel ist Grundsätzlich Möglich aber geht nur sehr selten.
Hängt auch davon ab, wie weit die Ausbildung schon voran geschritten ist. Was sollte die BW für ein Interesse daran haben ein Haufen Geld in eine Ausbildung investiert zu haben, wenn sie am ende keinen Nutzen davon hat.
Und wie wollen Sie wechseln, wenn sie keine Eignung für die entsprechende Laufbahn habe? Wenn Sie wieder Erwarten die Möglichkeit bekommen, dann müssen Sie sich wiederum dem Auswahlverfahren am ZNGW stellen, so wie im August auch.
Und nein es gibt dort keinen Bonus für Aktive Solaten.
ZitatDa dies etwas ist das ich eigentlich nicht machen wollte habe ich mit Bekannten gesprochen die selbst Soldaten sind und mir wurde des öfteren gesagt, dass ich zunächst unterschreiben soll und ein Wechsel in den Truppendienst aus dem Inneren der Truppe viel einfacher sei.
Dann sollte man sich mit Soldaten unterhalten, die etwas von
Personalangelegenheiten verstehen und das sind nun mal nicht so immens viele.
Zitat... dass ich zunächst unterschreiben soll und ein Wechsel in den Truppendienst aus dem Inneren der Truppe viel einfacher sei. ...
Das ist definitiv eine Latrinenparole. Sie müssen als Soldat einen Antrag auf Laufbahnwechsel stellen und werden dann erneut am ZNwG auf Ihre Fw-Eignung getestet. Ihr negatives Testergebnis für Ihre Bewerbung zum Fw TrDst bleibt allerdings ein Jahr lang bestehen. Sie können froh sein, dass Sie eine Eignung zum Uffz allg FD mit Zusage einer ZAW bekommen haben. Vielen Bewerbern, die ebenfalls keine Fw-Eignung zuerkannt bekommen haben, wurde nur die Mannschaftslaufbahn angeboten.
Zunächst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
Das sich ein Wechsel nach Abschluss einer Ausbildung schwierig gestaltet habe ich mir schon gedacht. Wenn ich jedoch trotzdem in den Truppendienst möchte, was hab ich für Möglichkeiten? Eine Eignung als Manschafter habe ich ebenfalls bekommen, könnte ich nach der AGA daher als Manschafter in den Truppendienst wechseln?
Meine Güte: Sie habe eine angestrebte Eignung nicht bekommen. Dafür eben andere. Entweder nehmen Sie diese an oder lassen es. Sie können auch immer Wechsel beantragen, haben aber keine Garantie, dass diese genehmigt werden.
Wenn Sie partout mit einer Laufbahn oder Verwendung nicht leben können, dann lassen Sie es einfach. Nur X nehmen um Y zu bekommen ist selten gut.
Es gibt keine Trennung in Fachdienst- und Truppendienstlaufbahn bei den Mannschaften. So viel ich weiss gilt allerdings in der Mannschaftslaufbahn immer noch die Regelverpflichtungszeit von 4 Jahren.
ZitatDaraufhin habe ich ein Stellenangebot bekommen eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zu machen.
Wenn Sie sich entschließen sollten, dieses Angebot nicht anzunehmen, sollten Sie umgehend Ihren Einplaner informieren, damit ein anderer Bewerber diese Stelle bekommen kann.
Da ich ja bereits eine Aufforderung zum Dienstantritt bekommen habe und diese nur noch zu unterschreiben ist wollte ich nur wissen ob es möglich ist nach dieser Entscheidung, eine Ausbildung bei der Bundeswehr zu machen, immernoch Möglich ist doch noch in die Kampftruppe zu gehen eben dann als Manschafter.
Möglich ist alles aber die Wahrscheinlichkeit dürfte nahe Null tendieren. Wie groß ist wohl das Interesse, einem Soldaten erst eine Fachausbildung zu finanzieren und evtl. zum Uffz auszubilden und dann nicht so einzusetzen?! Es bleibt dabei: Wenn Sie mit Ihrer Lagerlogistik nicht leben können, dann lassen Sie es eben.
In der Regel nicht. Die Bundeswehr sieht sich selbst nicht als Bespaßungsorganisation, die ihren Kunden erst eine Berufsausbildung verpasst, um sie danach in der cooleren und commandomäßigeren Kampftruppe harter Krieger spielen zu lassen bis DZE. Statt dessen möchte die Bw gerne ihre Soldaten in der Verwendung einsetzen, für welche sie sie auch kostenintenisv ausgebildet hat. Humorlos und ohne großen Gaudium-Faktor, ich weiß, aber isso...
... und das isso auch das einzig Richtige, denn sonst würde sich der Bundesrechnungshof dieser Praxis annehmen und die Bundeswehr "lobend" erwähnen...
Um das nochmal zu betonen: ich rede von einem wechsel VOR beginn der ausbildung. das es hinterher schwierig wird ist mir klar.. aber wie es aussieht werde ich die stelle wohl annehmen
Wenn das Ihr Wunsch ist, warum gehen Sie dann nicht direkt als Mannschafter zur Kampftruppe? Ich halte das zwar - mit Blick auf´s weitere Leben - für eine denkbar dämliche Entscheidung aber wenn Sie das möchten ist der Einstieg im LogBtl nur ein unnützer Umweg. Wir hätten uns früher bestimmt über einen Kameraden gefreut, der seine AGA beim Nachschub gemacht hat!
Zitat von: Jester am 25. Oktober 2011, 15:19:54
Um das nochmal zu betonen: ich rede von einem wechsel VOR beginn der ausbildung...
Einfach den Einplaner anrufen und ihm deinen Wunsch mitteilen. Dann schickst du die Unterlagen zurück und wartest auf eine neue Stelle.
Dass es keinen Uffz Truppendienst gibt und er die Eignung zum Fw nicht hat, haben Sie mitbekommen? Bliebe nur noch Mannschaft in der Kampftruppe und das will er irgendwann mittendrin entscheiden. Das ist das Problem; nicht eine andere Stelle vom Einplaner.
Weiß ich und habe ich gelesen. Er hat geschrieben ''Um das nochmal zu betonen: ich rede von einem wechsel VOR beginn der ausbildung...'' - und das liest sich für mich so, als ob er vor seinem DA eine andere Stelle will(hier als Mannschafter in einer Kampftruppe).
Nun, noch einmal vielen Dank für all die Antworten. Ich werde einfach noch einmal meinen wdb kontaktieren, der mir sicher weiterhelfen kann. Ursprünglich wollte ich direkt in die Kampftruppe gehen, jedoch wurde mir gesagt ich könnte erst eine Ausbildung machen und später wechseln. Das das aus Augen der Bundeswehr jedoch Schwachsinn ist wegen der Ausbildungskosten leuchtet mir ein, daher werde ich wohl als Manschafter zur Kampftruppe gehen.
mfG Jester
Nicht den WDB, sondern den Einplaner!