Abend,
ich bin momentan am überlegen wie ich die Strecke von meinem Wohnort zur Kaserne und zurück bewältige.
Wir haben derzeit zwei PKW, das heißt es wäre kein Problem, wenn ich mit dem eigenen PKW fahre. Jedoch haue ich da natürlich unendlich Kilometer in einer kurzen Zeit auf den Tacho, was natürlich auch mehr Verschleiß bedeutet und den Wert des PKW verringert.
Auf der anderen Seite könnte ich den einen PKW verkaufen und mit der Bahn fahren, so würde ich die Versicherung, Steuer, Benzinkosten und Reperaturkosten sparen. Jedoch bin ich dann nicht mehr so flexibel und bin der Bahn ausgeliefert. Was ja im Winter schnell mal nachhinten los gehen kann.
Die dritte Möglichkeit wäre ein Mietwagen von der Kaserne zum Wohnort und am Sonntag wieder zurück. Jedoch wäre das wahrscheinlich fast genauso teuer wie ein eigenes Auto, oder sogar teurer. Jedoch wäre es komfortabler als der Zug und man hätte jedes Wochenende ein anderes Auto.
Erstmal geht es mir nur um die Wintermonate. Da ich mir eh noch ein Motorrad kaufen möchte und dann eventuell die Strecke von Früjahr bis Herbst mit dem Motorrad fahren würde.
Also im Grunde zunächst einmal von Januar bis April (Dauer der AGA), wo ich danach hinkomme weiß ich noch nicht. Entweder für eine kurze Zeit in die Stammeinheit (da wäre ein Auto oder Motorrad vorteilhafter, da ich mit dem Zug ca. 10 Stunden unterwegs wäre) oder gleich auf einen meiner Lehrgänge, die voraussichtlich in Hannover sein werden.
Hat sich das von Euch schon mal jemand durchgerechnet? Hätte zur AGA eine einfache Strecke von ca. 350km.
Hab zwar meine AGA erst im April, werd aber wenn möglich mitm Auto fahren. Fahr zurzeit mit meinem knappe 250 km die Woche und in der AGA wirds bei alle 2 Woche heimfahren ca. 700 km. Und des sind halt keine Kurzstrecken wie ichs im Moment fahre (Dorf - Überland - Stadt), was heißt ich müsste theroetisch mitm selben Tank weiter kommen als 250 km - bei entsprechender Fahrweiße.
Mit der Bahn bin ich im Moment auf Kriegsfuß >:( , was auch teilweise an eigener Inkompetenz beruht - Verspätungen, Ausfälle, Anschlusszug verpasst - evtl. lange Wartezeiten, Falscher Zug - Falsches Ziel (Sehr ärgerlich wenn man sich auf zuhause freut und der Zug eiskalt an deiner Haltestelle vorbeidonnert und erst 5 Stationen weiter wieder hält ;D)
Mietwagen hab ich noch keine Erfahrung würde ich mir persönlich aber nicht extra dafür holen, Motorrad weiß ich jetzt ned, ist halt blöd wenn man mehr Gepäck hat.
Muss jeder selber wissen - wer der Bahn vertraut und gerne Zugfährt würd ich des raten. Ansonsten wie schon oben geschrieben bleib ich persönlich wenn möglich beim eigenen PKW.
Das Gepäck sollte das geringste Problem sein. Man könnte ja auch die dienstlich gelieferten Sachen in der Kaserne reinigen lassen. Das bisschen Privatzeug bekommt man auch aufm Motorrad mit. Im Noftall kann man das Gepäck ja auch mit der Post schicken.
Ist halt auch eine Kostenfrage. Wenn ich annehme, dass ich in den ersten 3 Monaten jedes Wochenende nachhause kann, was ja definitiv nicht sein wird. Bin ich auf ca. 8500km gekommen und ca. 3500€ mit der Bahn hingegen waren es 1600€.
Sonst tendiere ich auch eigentlich zum eigenem Fahrzeug. Aber momentan bin ich am schwanken. Mein Zweitwagen, den ich für diese Fahrten nutzen würde, hat derzeit auch schon 175.000 runter.
Realistisch gesehen kommt man selbst in der AGA jedes we nach hause... Vielleicht eins oder zwei nicht, den Rest meisstens doch. So zumindest die Erfahrung an meinem Standort...
Wer den Zug leiden kann, sollte das tun, is entspannt auf weiten Strecken, allerdings meiner Erfahrung nach fast immer genauso teuer oder teurer wie mit dem Auto, zumal man immer noch die Fahrt von der kaserne zum Bahnhof und vom Bahnhof nach hause dazurechnen muss...