Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Fischstäbchen am 28. Oktober 2011, 23:53:28

Titel: Neugliederung des Heeres
Beitrag von: Fischstäbchen am 28. Oktober 2011, 23:53:28
Hab gerade einen Link auf wikipedia.de entdeckt, in dem die neue Gliederung und Stationierung der Einheiten des Heeres zu sehen ist. (keine Garantie)

Interessant finde ich ja die Verkleinerung vom Jägerregiment 1 zum Bataillon + 2 neue Jägerbataillone

Hier die Seite von wikipedia.de

http://de.wikipedia.org/wiki/Neuausrichtung_der_Bundeswehr


Und hier die grobe Strukturplanung wie sie einige sicher schon kennen

(http://img72.imageshack.us/img72/5945/grobstrukturheer.jpg)


Würd gern mal eure Meinung hören was ihr davon denkt.

Hoffe meine zukünftige Einheit bleibt luftbeweglich  ::)
Titel: Antw:Neugliederung des Heeres
Beitrag von: KlausP am 29. Oktober 2011, 07:31:54
Das ist 'n alter Hut, das gibt es schon eine ganze Weile auf www.bmvg.de, die komplette .pdf-Datei nennt sich "Informationen zum Reformbegleitprogramm".
Titel: Antw:Neugliederung des Heeres
Beitrag von: dragon46 am 29. Oktober 2011, 12:25:42
Ausserdem ist die Jägertruppe per Definition luftbeweglich  ;)
Titel: Antw:Neugliederung des Heeres
Beitrag von: Aliki am 30. Oktober 2011, 11:31:27
Also nur noch eine FschJg-Brigade?
Titel: Antw:Neugliederung des Heeres
Beitrag von: miguhamburg1 am 30. Oktober 2011, 11:38:26
Ja, aber dafür hat diese Brigade zwei Fallschirmjägerregimenter. Unter dem Strich wird es also nicht weniger Fallschirmjäger als bisher geben.
Titel: Antw:Neugliederung des Heeres
Beitrag von: Aliki am 30. Oktober 2011, 12:01:10
Und wo werden diese stationiert sein? Das habe ich nicht ganz herausgefunden, dafür aber, dass die 261er aufgelöst werden
Titel: Antw:Neugliederung des Heeres
Beitrag von: Timid am 30. Oktober 2011, 12:11:04
Zweibrücken (FschJgRgt 263) und Seedorf (FschJgRgt 31). Also mit Ausnahme von Lebach ändert sich (bei den FschJg-Verbänden) nichts an den Standorten.

Übrigens gibt es auf www.Bundeswehr.de auch einen Link zum neuen Stationierungskonzept mit der "Stationierungsbroschüre 2011", die alle anstehenden Veränderungen (nach derzeitigem Planungsstand) auflistet.

Zitat von: miguhamburg1 am 30. Oktober 2011, 11:38:26Unter dem Strich wird es also nicht weniger Fallschirmjäger als bisher geben.

Wobei die Zahl an den Standorten doch stark schrumpft (Seedorf um die 1.000 bei Wegfall eines Bataillons und Teilen anderer Verbände?). Von der Soll-Stärke her dürfte es also auf jeden Fall weniger Soldaten geben (alleine schon durch Wegfall zweier 1./) - aber vielleicht bleibt ja die Zahl der reinen FschJgKp gleich?
Titel: Antw:Neugliederung des Heeres
Beitrag von: Andi am 01. November 2011, 16:24:57
Nicht zu vergessen, dass die LL/LTS aufgelöst und als Ausbildungszentrum nach Oldenburg (Oldb) zieht.

Gruß Andi