Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: OG141 am 29. Oktober 2011, 12:57:01

Titel: HG (OA) oder Fahnenjunker?
Beitrag von: OG141 am 29. Oktober 2011, 12:57:01
Moin Moin,

suche eine Antwort auf folgende Fragestellung: Wenn ich als ehemaliger FWDL23 und HG als Wiedereinsteller in die Laufbahn der Offz (H) wechsel werde ich dann zeitnah zum Fahnenjunker befördert? Oder bleibe ich noch weitere 12 Monate HG (OA) bis die anderen OAs mit meinem Einstellungsdatum befördert werden?

Die reguläre Beförderung zum Fahnenjunker erfolgt ja meines Wissens nach 12 Monaten Dienstzeit. Orientiert hab ich mich hierzu an der SLV mit Stand 19.08.2011 http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/slv_2002/gesamt.pdf Stand: 29.10.11 , 12:50

Zitat§ 24 Beförderung der Offizieranwärterinnen und Offizieranwärter
(1) Die Ausbildung zum Offizier dauert mindestens drei Jahre. Die Beförderung der Anwärterinnen und der
Anwärter ist nach folgenden Dienstzeiten zulässig:
1.   zum Gefreiten nach drei Monaten,
2.   zum Obergefreiten nach sechs Monaten,
3.   zum Fahnenjunker nach zwölf Monaten,
4.   zum Fähnrich nach 21 Monaten,
5.   zum Oberfähnrich nach 30 Monaten und
6.   zum Leutnant nach 36 Monaten.
Auf die Ausbildungs- und Beförderungszeit kann die Dienstzeit in der Bundeswehr bis zu einem Jahr angerechnet
werden. Die Mannschaftsdienstgrade ab dem Dienstgrad Obergefreiter müssen nicht durchlaufen werden.
(2) Die Anwärterinnen und Anwärter haben eine Offizierprüfung mit Erfolg abzulegen. Bei Nichtbestehen können
sie einmal zur Wiederholung der Prüfung zugelassen werden.
(3) Die Ausbildung endet mit der Beförderung zum Leutnant. Sie endet auch dann, wenn die Anwärterin oder der
Anwärter zur Wiederholung der Prüfung nicht zugelassen wird oder die Wiederholungsprüfung nicht besteh

mkG OG141


edit: Frage kommt daher das ich an anderer Stelle schon gegensätzliche Aussagen gelesen habe , z.B das man mit seiner OA-Crew zeitgleich befördert wird egal ob 12 Monate Vordienstzeit oder nicht.
Titel: Antw:HG (OA) oder Fahnenjunker?
Beitrag von: justice005 am 29. Oktober 2011, 13:51:46
Die Beförderung hängt nicht nur von der Stehzeit ab (danach könnten Sie sofort befördert werden), sondern auch von der durch Lehrgänge erreichten Qualifikation. Ich weiß nicht genau, wie die Offz-Laufbahn derzeit aktuell aussieht, aber ich meine, dass man bereits im Mannschaftsdienstgrad den OL1 an der OSH in Dresden besucht und danach befördert wird, will es aber nicht beschwören....

Titel: Antw:HG (OA) oder Fahnenjunker?
Beitrag von: miguhamburg1 am 29. Oktober 2011, 15:26:12
Sie würden mit Ihrem erreichten Dienstgrad in einen OAJ/eine Crew eingeordnet, mit ihm/ihr ausgebildet und gemeinsam befördert.
Titel: Antw:HG (OA) oder Fahnenjunker?
Beitrag von: Yacabz am 31. Oktober 2011, 12:53:39
Ich bin der Meinung das du nach dem OL1 die Beförderung bekommst.

aber ich setze mich da nicht fest!
Titel: Antw:HG (OA) oder Fahnenjunker?
Beitrag von: OG141 am 01. November 2011, 01:19:02
hmm ok einig sind sich hier also auch nicht alle.  :o
Vielleicht ist ja dann DIE Frage hier einstimmiger zu beantworten: Wie sieht es aus wenn man nach dem FWD als HG Wehrübungen macht und SG d.R wird. Ist man dann bei Wiedereinstellung als OA auch SG OA?Habe zu so einem Sachverhalt nichts gefunden.
Titel: Antw:HG (OA) oder Fahnenjunker?
Beitrag von: wolverine am 01. November 2011, 07:56:09
Sie steigen mit Ihrem letzten Reservedienstgrad ein; wie auch nicht? Warum sollten Sie ohne Disziplinarverfahren im Dienstgrad herabgesetzt werden? Lediglich wenn Sie über zivile Fachqualifikationen (anerkannte Berufsausbildung, Ausbildung auf Meisterebene, abgeschlossenes Hochschulstudium) verfügen und auch dementsprechend eingesetzt werden, rechtfertigt dies eine Einstellung in einem höheren Dienstgrad, den Sie nicht "militärisch erworben" haben.
Ihre geleistete Dienstzeit wird lediglich als Stehzeit zu bestimmten Beförderungen mitgerechnet. Ihre Laufbahnausbildung und - Lehrgänge müssen Sie leisten wie jeder andere auch.
Titel: Antw:HG (OA) oder Fahnenjunker?
Beitrag von: Ralf am 01. November 2011, 08:04:36
Die erste Frage lässt sich recht einfach beantworten und wurde beantwortet (siehe miguhamburg1 Beitrag): auf die OA-Crew schauen, diese ist relevant.
Und dann 12 Monate dazurechnen, das ist der früheste Zeitpunkt einer Beförderung. Voraussetzung dass die Lehrgänge bestanden wurden.
Die Beförderung der Offizieranwärterinnen und Offizieranwärter erfolgt regelmäßig innerhalb des OAJ/der OAC, dem sie zugeordnet sind2.

Zur zweiten Frage: ja, man würde als SG (OA) eingestellt werden.

Btw es kommt ja nicht darauf an, dass die mehrheitliche Meinung ausschlaggebend ist, sondern die richtige ;)
Titel: Antw:HG (OA) oder Fahnenjunker?
Beitrag von: OG141 am 01. November 2011, 15:46:23
Danke für die Antworten ;)

@ Wolverine:
ZitatSie steigen mit Ihrem letzten Reservedienstgrad ein; wie auch nicht? Warum sollten Sie ohne Disziplinarverfahren im Dienstgrad herabgesetzt werden?
Ist nachvollziehbar, aber wie siehts denn z.B aus wenn man SU d.R wäre und als Wiedereinsteller in die Offizierslaufbahn eingestellt wird? Finde das nur interessant weil ich noch nie von soetwas gehört habe. In diesem Fall wäre ja eine "Beförderung" zum Fahnenjunker praktisch eine Degradierung. 
Titel: Antw:HG (OA) oder Fahnenjunker?
Beitrag von: Ralf am 01. November 2011, 15:49:28
StUffz (OA).
Solange bis man dann Fähnrich wird
Titel: Antw:HG (OA) oder Fahnenjunker?
Beitrag von: KlausP am 01. November 2011, 15:50:07
Wird er ja auch nicht. Er wird StUffz (OA). Das bleibt er so lange, bis er zum Fähnrich ernannt wird.
Titel: Antw:HG (OA) oder Fahnenjunker?
Beitrag von: OG141 am 01. November 2011, 15:59:28
Achso alles klar, dann besten Dank für de erhellenden Antworten ;)
Titel: Antw:HG (OA) oder Fahnenjunker?
Beitrag von: wolverine am 01. November 2011, 16:12:55
Ich war einmal OFw OA.
Titel: Antw:HG (OA) oder Fahnenjunker?
Beitrag von: OG141 am 06. November 2011, 00:03:08
@wolverine:
Als OA beginnt man ja heutzutage seine Laufbahn mit der AGA, Grundlagen der Führerausbildung und der Basis EAKK, alles zusammen 6 Monate. Musste das dann als OFw OA auch nochmal alles durchlaufen werden bis zum OL1? Und wenn ja als was wurden Sie z.B in der AGA eingesetzt oder haben Sie dann nochmal alles als normaler "Rekrut" durchlaufen?
Titel: Antw:HG (OA) oder Fahnenjunker?
Beitrag von: wolverine am 06. November 2011, 09:16:33
Nein, nach ca. 14 Jahren und zig Grundausbildungen als Gruppen- und auch Zugführer habe ich keine AGA als Rekrut mehr gemacht. Man hat mir offenbar zugetraut, dass ich meine Waffen beherrsche, Stellungen erkunden und einen Alarmposten beziehen kann. Und man ging halt davon aus, dass ich das Orientieren von selbst verlerne; es mir extra auszutreiben hielt man wohl für unnötig. Ich macht eine Eignungsübung, eine Zugführerausbildung und den Offizierlehrgang an der OSH und wurde dann befördert.
Titel: Antw:HG (OA) oder Fahnenjunker?
Beitrag von: OG141 am 06. November 2011, 13:24:32
OK hatte gehört das man auch nach längerer Vordienstzeit an dieser 6-monatige Ausbildung teilnehmen muss, dann halt evtl als Hilfsausbilder. Hätte als OFw ja auch sein können, zutrauen würde ich es der Bw. Bei manch einem evtl sogar zu Recht.

Danke für die schnelle Antwort!
Titel: Antw:HG (OA) oder Fahnenjunker?
Beitrag von: Pete85 am 06. November 2011, 18:45:19
Ich kenn einen ehemaligen Luftwaffenfeldwebel (Fachdienst), der zum Heer gewechselt ist und die komplette Laufbahn incl. OA-Btl gemacht hat. Alle anderen Feldwebel/Oberfeldwebel (ich kenne 5 der Solchen) sind erst nach dem OA-Btl in die reguläre OA-Laufbahn eingestiegen d.h. Sprachlehrgang, OL1 und OL2/Praktikum. Ein Praktikum mussten die auch nur machen, wenn die Truppengattung gewechselt wurde, da man ihnen ansonsten genug Truppenerfahrung unterstellte... Das wird wohl bei jedem recht individuell entschieden.
Titel: Antw:HG (OA) oder Fahnenjunker?
Beitrag von: wolverine am 06. November 2011, 20:55:10
Und wenn mein Dienstherr das von mir verlangt hätte, hätte ich halt wieder "Zerlegen - Zusammensetzen" gemacht mit Winterhandschuhen und Stiefelbeutel über dem Kopf und meine Ehrgeinz wäre es gewesen, meine eigene Bestzeit zu unterbieten. Wollte aber keiner sehen...
Titel: Antw:HG (OA) oder Fahnenjunker?
Beitrag von: OG141 am 11. November 2011, 20:59:59
Würd mich auch ein wenig freuen wenn ich die AGA nochmal machen dürfte/müsste. Wenn ich so nachdenke war er bis jetzt die beste Zeit in meiner bisherigen Dienstzeit.Zumindest was das sportliche und die größtenteils ja auch spannende Ausbildung angeht.Ist auf meinem DP im Mom eher weniger der Fall da herrscht die gähnende Langweile. Und  ein wenig Auffrischung der militärischen Grundfertigkeiten schadet wohl nie.
Einziger Negativpunkt wäre nur das ich herzlich wenig Lust hätte nochmal rein vom zwischenmenschlichen Umgang wie der letzte Asi behandelt zu werden, aber ich denke mit den bis dahin gemachten Erfahrungen könnte man das schon verhindern. Ein paar Ausbilder in der "normalen" Wald-und-Wiesen-AGA vertrauen ja anscheinend ein wenig darauf das die Rekruten zu unwissend/dumm/eingeschüchtert sind um den Mund aufzumachen wenn sie sich beschwert fühlen.