P F T (physikal fitness test der Bundeswehr)
P F T (physikal fitness test) - L e i s t u n g s t a b e l l e ( M Ä N N E R )
Disziplin1: 4 x 9 m Pendellauf
0 punkte = über 10,3
1 punkt = 10,1 bis 10,3
2 punkte = 9,8 bis 10,0
3 punkte = 9,2 bis 9,7
4 punkte = 8,9 bis 9,1
5 punkte = 8,6 bis 8,8
6 punkte = unter 8,6 sek
Disziplin2: Sit-Up in 40 Sekunden
0 punkte = unter 21
1 punkt = 21 bis 24
2 punkte = 25 bis 26
3 punkte = 27 bis 33
4 punkte = 34 bis 36
5 punkte = 37 bis 39
6 punkte = über 39
Disziplin3: Standweitsprung
0 punkte = unter 1,95m
1 punkt = 1,95 bis 2,04m
2 punkte = 2,05 bis 2,16m
3 punkte = 2,17 bis 2,37m
4 punkte = 2,38 bis 2,46m
5 punkte = 2,47 bis 2,56m
6 punkte = über 2,56m
Disziplin4: Liegestütze mit klatschen in 40 sek
0 punkte = unter 13
1 punkt = 13 bis 15
2 punkte = 16 bis 17
3 punkte = 21 bis 18
4 punkte = 22 bis 24
5 punkte = 25 bis 26
6 punkte = über 26
Und über den Fahrradtest gibts ja schon einen eigenen Thread.
Ist bestimmt sehr hilfreich für alle die sich, so wie ich, gerade in der Bewerbungsphase befinden.
MfG Richie
Wo hast du die Tabelle her und was ist mit dem 12min Lauf? Gruß D
12-Minuten-Lauf (Feld)
0 Punkte = unter 1750 m
1 Punkt = 1750 - 1900 m
2 Punkte = 1901 - 2124 m
3 Punkte = 2125 - 2524 m
4 Punkte = 2525 - 2675 m
5 Punkte = 2676 - 2850 m
6 Punkte = mehr als 2850 m
12-Minuten-Lauf (Halle) Messwerte Runden
0 Punkte = weniger 34,5
1 Punkt = 34,5 - 36,0
2 Punkte = 36,5 - 39,0
3 Punkte = 39,5 - 44,0
4 Punkte = 44,5 - 46,5
5 Punkte = 47,0 - 49,0
6 Punkte = mehr als 49
Tabelle findest ganz einfach über google
Eine Frage...warum nur für Männer?Ein paar Frauen hätten sich bestimmt auch gefreut :)
Zitat von: Jen87 am 14. November 2011, 11:26:37
Eine Frage...warum nur für Männer?Ein paar Frauen hätten sich bestimmt auch gefreut :)
Das ist Rache und Vergeltung. IHR habt Frauenparkplätze und WIR haben Männertabellen.
Ätsch bätsch!
Bääääääääääääh!!!!!!!!
Heul doch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
;D
;D
Naja, hab halt nur diese Tabelle am schnellsten gefunden und in den ZNWGs wird doch, meines Wissens nach, hauptsächlich der Fahrradtest durchgeführt, oder irre ich mich da?
MfG Richie1985
Richtig, die ZNwGs verfügen in der Regel über keine Laufbahn.
Also in Wilhelmshaven ist das ZNWG ja seit einiger Zeit mit im Stützpunkt, aber die machen, glaube ich, der Einfachheit halber trotzdem den Fahrradtest.
Ob das nur der "Einfachheit" geschuldet ist, weiß ich nicht. Üblich beim PFT in den ZNwGs ist der Fahrradtest.
Nee, ich auch nicht, war auch nur so in den Raum geworfen, aber i.d.R. wird beim Einstellungstest nur der Fahrradtest gemacht, warum auch immer, oder? Ausser bei den Offzen in Köln, richtig?
Zitat von: StOPfr am 14. November 2011, 17:13:25
Richtig, die ZNwGs verfügen in der Regel über keine Laufbahn.
Ähm Pastor- bist du dir der Doppeldeutigkeit dieses Beitrags bewusst ;D
Ich glaub, mit der Einfachheit des Fahrradtestes hat das nicht unbedingt was zu tun- zumal der 12- min- Lauf problemlos in der Halle durchgeführt werden kann.
Hängt vielleicht damit zusammen, dass auch in der Truppe bei Statusänderungen und SaZ-Verlängerungen ein Ergometertest gemacht wird (da läuft der allerdings etwas anders)
Zitat von: ulli76 am 14. November 2011, 17:46:15
Ähm Pastor- bist du dir der Doppeldeutigkeit dieses Beitrags bewusst ;D
;D!
Ich hab die Punkteaufteilung für den Lauf mit rein gestellt, weil im Titel ja stand, "PFT Physical Fitnesstest Sporttest Bundeswehr Punktetabelle (nur Männer)" und der PFT ja schließlich auch an der OPZ, nur anstatt des Ergo-Testes eben mit Lauftest durchgeführt wird.
Aber im Zuge der Gleichberechtigung:
Hier die Punkteverteilung für Frauen:
Pendellauf
0 Punkte = mehr als 11,2 Sekunden
1 Punkt = 11,2 - 11,0 Sekunden
2 Punkte = 10,9 - 10,7 Sekunden
3 Punkte = 10,6 - 10,1 Sekunden
4 Punkte = 9,7 - 10,0 Sekunden
5 Punkte = 9,5 - 9,6 Sekunden
6 Punkte = weniger als 9,5 Sekunden
Sit-up
0 Punkte = weniger als 17
1 Punkt = 17 - 20
2 Punkte = 21 - 22
3 Punkte = 23 - 27
4 Punkte = 28 - 30
5 Punkte = 31 - 32
6 Punkte = mehr als 32
Standweitsprung
0 Punkte = weniger als 157 cm
1 Punkt = 157 - 163 cm
2 Punkte = 164 - 172 cm
3 Punkte = 173 - 189 cm
4 Punkte = 190 - 197 cm
5 Punkte = 198 - 206 cm
6 Punkte = mehr als 206 cm
Liegestütz
0 Punkte = weniger als 13
1 Punkt = 13 - 14
2 Punkte = 15 - 16
3 Punkte = 17 - 20
4 Punkte = 21 - 22
5 Punkte = 23 - 24
6 Punkte = mehr als 24
12-Minuten-Lauf (Feld)
0 Punkte = unter 1351 m
1 Punkt = 1351 - 1475 m
2 Punkte = 1476 - 1650 m
3 Punkte = 1651 - 1950 m
4 Punkte = 1951 - 2075 m
5 Punkte = 2076 - 2200 m
6 Punkte = mehr als 2200 m
12-Minuten-Lauf (Halle) Messwerte Runden
0 Punkte = weniger 26,5
1 Punkt = 26,5 - 27,5
2 Punkte = 28,0 - 30,0
3 Punkte = 30,5 - 34,0
4 Punkte = 34,5 - 36,0
5 Punkte = 36,5 - 37,5
6 Punkte = mehr als 37,5
Also so ganz blicke ich hier nicht durch. Es geht hier doch um den Physical Fitness Test in der Auswahlprüfung für Bewerber, nicht zur jährlichen Fitnesskontrolle der Soldaten, oder? Daher stimmen die Angaben oben nicht zu 100%. Dachte immer, der Cooper-Test im OPZ würde nochmal separat bewertet: nicht nach diesem Punkteschema, sondern es geht nur nach Mindestanforderung bestanden/nicht bestanden.
edit: Werbung entfernt
Wieso- wo stimmen die Tabellen nicht? Die Werte sind ja gleich geblieben.
An den ZNwGs gilt jedenfalls, dass man in 4 Disziplinen (also die ohne den 12-min-Lauf) zusammen 6 Punkte haben muss, aber in jeder mindestens einen. Der Fahrradtest zählt extra.
Wie es in der OPZ läuft, müsste ein Bewerber,der vor kurzem da war, wissen.
Die von dir verlinke Seite ist übrigens auch keine Seite der Bundeswehr.
Wie ist das mit der Alterklasse.
Ich bin 32.
Muss ich die leistungen bringen die hier gepostet worden sind oder gilt ein anderes Punkte system für mich?
Das gilt für jedes Alter.
Man muss ja auch mit 32 Jahren mit den Jungen in der Ausbildung und im täglichen Dienst mithalten.
Außerdem sollte das für einen 32. jährigen ja wohl kein Problem sein.
ist diese Tabelle noch aktuell??
ich finde nichts im Internet hab meinen zettel verloren
Oh oh, das Vorhandensein dieses Zettels wird überprüft und ist Einstellungsvoraussetzung!
Zitat von: Ralf am 13. März 2013, 17:29:17
Oh oh, das Vorhandensein dieses Zettels wird überprüft und ist Einstellungsvoraussetzung!
(http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol13.gif)
sorry schreibe vom handy schreibe ;)
ich suche die ganze zeit die Tabelle im netz und finde nichts.
wollte nur wissen ob die daten wie auf der ersten seite gepostet wurden noch aktuell sind.
bei der abgabe der bewerbung habe ich einen zettel mit den ganzen daten für den pft bekommen aber habe den verloren.
Zitat von: andre11021985 am 13. März 2013, 17:39:09
sorry schreibe vom handy schreibe ;)
ich suche die ganze zeit die Tabelle im netz und finde nichts.
wollte nur wissen ob die daten wie auf der ersten seite gepostet wurden noch aktuell sind.
bei der abgabe der bewerbung habe ich einen zettel mit den ganzen daten für den pft bekommen aber habe den verloren.
Stellt der Karriereberater auf freundliche Nachfrage sicherlich auch ein zweites Mal zur Verfügung.
Hey,
ich fahre in April nach Berlin zur Eignungsfeststellung :) Habe auch gut geübt bzw. bin dabei und freu mich schon.
Da ich im Internet und hier im Forum verschiedene Aussagen hinsichtlich der Mindestpunktanzahl zum Bestehen des Sporttests stehen , ist hier meine FRAGE : Bestehe ich den Sporttest in der Laufbahn der Unteroffiziere mit 6 Punkten aber in jeder Diziplin mind. 1 Punkt ODER mit 15 Punkten aber in jeder Diziplin mind. 2 Punkte ?
Bitte haltet mich auf den aktuellen Stand :)
An den ZNwGs gilt, dass man in 4 Disziplinen (Pendellauf, Standweitsprung, Liegestütz und Sit-Ups) zusammen 6 Punkte haben muss, aber in jeder mindestens einen. Was einfach heißt, am einfachsten in 2 Disziplinen 2 Punkte, in den bei anderen Disziplinen die Mindestleistung erbringen.
Vor allem Liegestütz und Sit-Ups lassen sich ohne großen Aufwand zu hause üben. Standweitsprung kann trainiert wird bei den Vereinen, die auch das Training zum DSA anbieten. Pendellauf, entweder oder, Empfehlung eines Bekannten, mit dem Hund an der Leine immer mal wider kurze Sprints einlegen und dann abrupt die Richtung wechseln.
Der Fahrradtest zählt extra, da gibt es nur bestanden oder nicht bestanden.
Was gibt es da nicht zu verstehen?
Danke für die Antwort :)
Verstanden habe ich alles und weiß auch was ich wie am besten meistere . Wie gesagt es war nur die Frage, ob mind. 6 oder 15 Punkte, irgendwie stand in meinen Büchern immer was anderes.
Aber nochmal Dankeschön :)
Früher waren es 15 Punkte. Da war der Fahrradtest aber auch noch nicht extra.
Richte dich doch einfach nach den maximal Punktzahlen,dann hast du notfalls immernoch Luft nach unten.
Wer einen Garten oder ein Stück Rasen hinter (vor) dem Haus hat, kann auch den Pedellauf gut üben. Einfach zwei Holzstöcke im richtigen Abstand in den Boden gehaun, Stoppuhr inne Hand und los gehts.
Ganz wichtig dabei: Die ersten Male, vorallem beim morgendlichen, noch vom Tau nassen Rasen, ausrutschen und der länge nach hinklatschen. Vorteil dabei ist, Kleidung besitzt gleich eine schicke Tarnoptik :D
Weitsprung lässt sich so auch gut umsetzten, Stock als Absprunggrenze, Zollstock daneben und dann wie ein Skispringer schön in die Hocke und Hopp ;)
Man muss doch nicht immer den Test 1:1 machen: Reicht doch völlig, den Sprint zu üben. Nachher zersemmelt sich noch einer das Knie oder Sprunggelenk aufgrund deines "tollen" Tips.
Für den Sporttest braucht man sich doch nicht vorzubereiten. Der ist doch voll easy zu bewältigen. -.-
Zitat von: BW1991 am 22. März 2013, 13:07:56
Für den Sporttest braucht man sich doch nicht vorzubereiten. Der ist doch voll easy zu bewältigen. -.-
Yeah, alles Pussies da draußen 8)
[gelöscht durch Administrator]
Logisch. Und wer früher in der Schule tatsächlich für eine Klassenarbeit gelernt hatte, war ja auch automatisch der Looser vom Dienst -.-'
Und der Herr sprach: "So möget ihr euch alle in Grund und Boden schämen die ihr nicht als Leistungssportler geboren seid und euch für einen (Sport)Test vorbereitet!"
Hei Leute,
ich bereite mich u.a. momentan auf diesen Test vor und habe leider das Problem, dass ich noch nicht über die 3 Punkte Grenze (also pro jeweiliger Übung) komme. Ist meiner Meinung nach wirklich schwer zu schaffen, da ich sie schon recht schnell durchführe. Also 40-50 Sit Ups einfach so, wären kein Problem, aber in 40 Sekunden über 39 Stück? Ich finde der Bewegungsablauf an sich braucht da schon ne gute Sekunde.. wenn man's denn ordentlich macht.. Ebenso wie die Liegestütze. Man legt sich doch auf den Bauch, drückt sich hoch, klatscht mit einer Hand den jeweils gegenüberliegenden Arm ab, geht dann wieder auf den Bauch, klatscht hinter dem Rücken ab, usw., oder? An sich schaffe ich so schon 35-40 Liegestütz. Aber in 40 Sekunden sind leider nicht mehr als 22 drin :/
Ich würde den Test einfach wirklich gut bestehen wollen, um mir mögliche Laufbahnen offenzuhalten oder ist das eher unrelevant für später?
Besten Gruß
Er ist nun primär erst einmal für diese Einstellung.
Du wirst ja später bereits in der Grundausbildung den BFT machen, dann kräht kein Hahn mehr nach deinem PFT.
Zitat von: Mandson am 19. April 2013, 00:33:09
Hei Leute,
ich bereite mich u.a. momentan auf diesen Test vor und habe leider das Problem, dass ich noch nicht über die 3 Punkte Grenze (also pro jeweiliger Übung) komme. Ist meiner Meinung nach wirklich schwer zu schaffen, da ich sie schon recht schnell durchführe. Also 40-50 Sit Ups einfach so, wären kein Problem, aber in 40 Sekunden über 39 Stück? Ich finde der Bewegungsablauf an sich braucht da schon ne gute Sekunde.. wenn man's denn ordentlich macht.. Ebenso wie die Liegestütze. Man legt sich doch auf den Bauch, drückt sich hoch, klatscht mit einer Hand den jeweils gegenüberliegenden Arm ab, geht dann wieder auf den Bauch, klatscht hinter dem Rücken ab, usw., oder? An sich schaffe ich so schon 35-40 Liegestütz. Aber in 40 Sekunden sind leider nicht mehr als 22 drin :/
Ich würde den Test einfach wirklich gut bestehen wollen, um mir mögliche Laufbahnen offenzuhalten oder ist das eher unrelevant für später?
Besten Gruß
Es gibt keine 3 Punkte Grenze pro "Disziplin". Du musst insgesamt 6 Punkte, in jeder jedoch mindestens einen haben. Also z.b. 1,1,1,3. oder 2,2,1,1.
Lg,
Julian
Hei!
Ah, ich habe verstanden, dankeschön! :)
Der BFT ist ja wirklich eher ein Klacks dagegen (finde ich zumindest). Der findet vermutlich Ende der AGA statt, oder?
Mit der "3 Punkte Grenze, die ich bei einigen Übung nicht überschritten bekomme" meinte ich z.B.
Disziplin 2: Sit-Up in 40 Sekunden
3 Punkte: 27 bis 33
oder:
Disziplin 4: Liegestütze mit Klatschen in 40 sek
3 Punkte: 21 bis 18
Die insgesamt verlangten sechs Punkte, plus pro jeweiliger Disziplin mindestens verlangtem einen Punkt, schaffe ich natürlich. Ich wollte bloß einen möglichst guten Eindruck hinterlassen, bzw. eine Einteilung in nahezu jede Einheit offen lassen.
Besten Gruß
Die Minimalvoraussetzungen für den BFT sind ein Klacks, jedoch dort "sehr gut" zu machen, z.B. für das Leistungsabzeichen, ist schon eine ordentliche Hürde.
ZitatDer BFT ist ja wirklich eher ein Klacks dagegen (finde ich zumindest). Der findet vermutlich Ende der AGA statt, oder?
Nein, zu Beginn der GA, um den Leistungsstand jedes Rekruten festzustellen. Zu Ende der GA soll ein weiterer BFT durchgeführt werden, um die Leistungsenticklung festzustellen.
was ist denn wenn man die sit ups zb nicht schafft, dafür 30 liegestützen in der zeit? wieviele punkte braucht man denn um zu bestehen ?
Dann passiert gar nichts, weil es den PFT nicht mehr gibt.
Mein Gott was ist bloß mit den Leuten los...
Sommerloch? ;D