Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: stefan@16 am 17. November 2011, 13:31:11

Titel: Grundausbildung und kündigung
Beitrag von: stefan@16 am 17. November 2011, 13:31:11
Hallo, ich wollte mal fragen Warum so viele in den ersten wochen kündigen. Oder liegt es daran das die meisten gekündigt wurden ? Es ist möglich und gänige praxis das man zb wegen mangelnder sportlichkeit gekündigt wird ? Oder kündigen die meisten von sich aus wegen persönlichen gründen ?
Titel: Antw:Grundausbildung und kündigung
Beitrag von: schlammtreiber am 17. November 2011, 13:35:36
Die meisten schmeissen wahrscheinlich deswegen hin weil sie merken, dass Soldatsein etwas anstrengender ist als sie sich das vorgestellt hatten  ;)
Nur so eine Vermutung natürlich.
Titel: Antw:Grundausbildung und kündigung
Beitrag von: The_Staffsergeant am 17. November 2011, 15:13:45
Also aus meiner zuletzt durchgeführten AGA haben 3 von 10 aufgehört. insgesamt 11 im gesamten Zug. davon wurden 2 durch die Bundeswehr wieder entlassen.
Bei den anderen lag es daran, das sie unterschiedliche vorstellungen hatten, was den Tonfall, den Drill, die sportliche Wertigkeit und auch die Disziplin, Befehl und Gehorsam und zu guter Letzt: Gelände/Ausrüstungsgewicht betraf.
Einer hat aufgehört weil er ein besseren Job bekommen hat ;)
Titel: Antw:Grundausbildung und kündigung
Beitrag von: KlausP am 17. November 2011, 16:30:31
Zitat... davon wurden 2 durch die Bundeswehr wieder entlassen. ...

Kannst du sagen aus welchen Gründen?

- T4 / T5 ?
- mangelnde Leistungsbereitschaft (sprich: notorische Bocklosigkeit) ?
- disziplinare Gründe ?
Titel: Antw:Grundausbildung und kündigung
Beitrag von: The_Staffsergeant am 17. November 2011, 16:37:43
einer aus medizinischer Sicht,
der andere war etwas uneinsichtiger was die Vorgesetztenstruktur betraf. Nicht jeder der als StUffz eingestellt wird, kommt damit klar wenn ein anderer StUffz ihm Befehle erteilt.
Er war was das anbetraf ziemlich beratungsresistent ;)
Titel: Antw:Grundausbildung und kündigung
Beitrag von: KlausP am 17. November 2011, 16:42:19
Danke. Ja, so ist das eben. Einmal kann man ja danebenhauen mit so einer Einstellung, aber dann sollte man auch merken, wann es genug ist. War vermutlich besser für ihn ... und für die Bundeswehr.
Titel: Antw:Grundausbildung und kündigung
Beitrag von: The_Staffsergeant am 17. November 2011, 16:48:23
Eher für die Bundeswehr und für meine Nerven  :o 8) ;D
Titel: Antw:Grundausbildung und kündigung
Beitrag von: ulli76 am 17. November 2011, 17:54:20
Die meisten, die gehen, kündigen von sich aus.
Ein paar werden aus gesundheitlichen Gründen nicht eingestellt.
Noch weniger müssen aus diziplinaren Gründen gehen.
Und ein paar Exoten gehen, weil sie aus Sicht der Bundeswehr nicht geeignet sind.
Titel: Antw:Grundausbildung und kündigung
Beitrag von: stefan@16 am 17. November 2011, 18:20:30
werden auch welche wegen zu wenig sportlichkeit gekündigt, obwohl man immer an seine greunzen geht ? soll bei nen kumpel angeblich so gewesen sein.er wurde aber auch mii alkohol mal in der stube erwischt.  >:(
Titel: Antw:Grundausbildung und kündigung
Beitrag von: ulli76 am 17. November 2011, 18:30:46
Kommt ab und zu mal vor, ist aber nicht gerade häufig. Bei Mannschaftern stellt das eher weniger ein Problem dar, als z.B. FAs, die dann die Voraussetzungen für ihre Lehrgänge nicht erfüllen.
Titel: Antw:Grundausbildung und kündigung
Beitrag von: KlausP am 17. November 2011, 18:33:59
Zitat... soll bei nen kumpel angeblich so gewesen sein.er wurde aber auch mii alkohol mal in der stube erwischt. 

Meine Meinung dazu: Rausgeworfen wegen "zu wenig Sportlichkeit" hört sich am Stammtisch "besser" an als rausgeschmissen wegen "Disziplinlosigkeit und Saufen auf der Stube"
Titel: Antw:Grundausbildung und kündigung
Beitrag von: Ralf am 17. November 2011, 19:53:52
Den meisten muss auch mangels Sportlichkeit nicht gekündigt werden, sie kündigen vorher selber, weils denen einfach zu anstrengend ist. Viele andere, weil sie mehrgleisig gefahren sind. Und bei einem Studienplatzangebot oder Jobangebot wird das natürlich gerne angenommen. Und eine ganze Reihe wegen Heimweh oder anderer persönlicher Gründe.
Btw ist die Kündigungsquote der FWDL kleiner als die während des 1. Lehrjahres in der zivilen Wirtschaft.
Titel: Antw:Grundausbildung und kündigung
Beitrag von: stefan@16 am 17. November 2011, 22:30:11
Ich kann es mir garnicht vorstellen, dass man wegen " unsportlichkeit " gekündigt wird. Die grundausbildung ist doch auch dazu da, die leistungsfähigkeit zu verbessern.
Titel: Antw:Grundausbildung und kündigung
Beitrag von: RekrKp8 am 18. November 2011, 06:41:49
Nun ja, nicht direkt. Sie wird automatisch verbessert anhand der fordernden Ausbildung und der Gewöhnungsphase des jungen Soldaten. Aber Grundausbildung um Leistung zu verbessern, ist nicht so wirklich Realität. Eher, um Leistung auch wirklich abzurufen. Da stoßen der ein oder andere schneller an die Leistungsgrenze als andere.
Titel: Antw:Grundausbildung und kündigung
Beitrag von: stefan@16 am 18. November 2011, 07:25:17
Aber man wird doch nicht gekündigt weil man der schwächste im zug ist oder
Titel: Antw:Grundausbildung und kündigung
Beitrag von: schlammtreiber am 18. November 2011, 09:09:02
NEIN
wie oft noch?
Titel: Antw:Grundausbildung und kündigung
Beitrag von: wadenbeisser am 18. November 2011, 10:49:32
Zitat von: stefan@16 am 18. November 2011, 07:25:17
Aber man wird doch nicht gekündigt weil man der schwächste im zug ist oder

Man wird allerhöchstens gekündigt weil man immer die selben dummen Fragen stellt, gell  :o
Titel: Antw:Grundausbildung und kündigung
Beitrag von: stefan@16 am 18. November 2011, 12:14:24
Ich dacht immer so ein forum ist dazu da fragen zu stellen ? :-S
Titel: Antw:Grundausbildung und kündigung
Beitrag von: The_Staffsergeant am 18. November 2011, 12:42:21
Fragenstellen ist ja auch in Ordnung, aber bevor man fragt, auch mal nachdenken.  ;)

Selbst mein KpChaf sagte immer: "Leute, DDS und vieles erledigt sich von selbst!"

Denken,
Drücken,
Sprechen,
;D
Titel: Antw:Grundausbildung und kündigung
Beitrag von: StOPfr am 18. November 2011, 13:38:55
Zitat von: stefan@16 am 18. November 2011, 07:25:17
Aber man wird doch nicht gekündigt weil man der schwächste im zug ist oder
Wie sollte das denn auch gehen? Wenn der Schwächste im Zug weg ist, ist der Nächste der Schwächste usw...
Das sagt doch eigentlich alles aus als Begründung für "erst denken dann fragen"  ;).
Titel: Antw:Grundausbildung und kündigung
Beitrag von: walli am 18. November 2011, 23:34:38
Wie jetzt ich dachte DDS  ;D
Titel: Antw:Grundausbildung und kündigung
Beitrag von: wadenbeisser am 18. November 2011, 23:51:12
neee.... war ein Schreibfehler!

gemeint war:
DSDS = Deutschland sucht den Supersoldat  ;D ;D ;D
Titel: Antw:Grundausbildung und kündigung
Beitrag von: The_Staffsergeant am 19. November 2011, 07:18:37
Zitat von: wadenbeisser am 18. November 2011, 23:51:12

DSDS = Deutschland sucht den Supersoldat  ;D ;D ;D

Stimmt, und im Bewerberverfahren muss jetzt auch getanzt und gesungen werden.
Die Jury setzt sich ja dann eh bekanntlich aus dem Psychologen, dem Einplaner und dem Berater zusammen.
Nur, wer von den dreien ist dann Dieter Bohlen  :o
Titel: Antw:Grundausbildung und kündigung
Beitrag von: Hei-Ko am 19. November 2011, 09:24:48
Der, der die coolsten Sprüche bringt.
Titel: Antw:Grundausbildung und kündigung
Beitrag von: schlammtreiber am 21. November 2011, 10:01:39
Zitat von: The_Staffsergeant am 19. November 2011, 07:18:37
Stimmt, und im Bewerberverfahren muss jetzt auch getanzt und gesungen werden.

Genauer gesagt: die Bewerbung muss getanzt werden.
Nennt man das Waldorf-Verfahren.