Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe direkt mal viele Fragen ( immer ein schlechter Anfang ;D )
Dann vielleicht erstmal was zu meiner Person.
Ich bin 22 Jahre, gelernte Speditionskauffrau, seit 3 Jahren ausgelernt und in allen Verkehrsträgern tätig gewesen, angeborener Herzfehler der als geheilt vom Kardiologen bescheinigt wird.
Soooooo nun informiere ich mich seit einiger Zeit über den Einstieg in die Bundeswehr. Es wäre natürlich super wenn ich meinen Beruf in der Bundeswehr integrieren könnte und dort auch weiterhin anwenden. Ich dachte da an eine Feldwebel Laufbahn im Heer.
Jetzt habe ich schon so gefühlte 300 Seiten über die verschiedenen Möglichkeiten gelesen aber so ganz kam der Durchblick noch nicht durch.
Also lege ich am besten Mal mit meinen Fragen los, vielleicht könnt ihr mir ein paar beantworten wenn ihr möchtet ;o)
Ich weiß ich kann auch den WDB fragen aber der Termin ist noch so lange hin und ich bin so schweine Ungeduldig.
Alsooooo:
Habe ich mit einem geheilten Herzfehler und einem entsprechenden Nachweis bei guter Leistung Chancen einzusteigen?
Ich habe gelesen das ich als Stuffz eingestuft werden kann durch meinen Beruf, muss ja aber noch die Grundausbildung ablegen.
Bekomme ich dann direkt Stuffz Gehalt oder in der Grundausbildung nur den Wehrsold?
Welche Möglichkeiten habe ich in der Feldwebel Laufbahn was das Thema Logistik anbelangt?
Oder würdet ihr mir eher zu etwas vielleicht interessanterem als Logistik raten?
Es wäre natürlich toll weiterhin etwas interessantes in der Logistik zu machen, möchte jedoch nicht die Erfahrung missen auch einen
Auslandseinsatz mitzunehmen ( der Gefahren bin ich mir bewusst, schließlich gehört das zu einem Soldaten Beruf dazu).
Ich denke mal irgendwann hat jeder die Zeit eines Einsatzes oder werde ich an einen Schreibtisch gekettet?
Und gibt es in der Feldwebel Laufbahn die möglichkeit als Berufssoldat übernommen zu werden?
Ich habe mir wirklich lang und breit Gedanken gemacht wie mein Berufsleben weitergehen soll und derzeit bin ich sehr unglücklich.
Ich sehe die Bundeswehr als eine persönliche Herausforderung für mich und möchte diese Erfahrung und die Möglichkeiten gerne nutzen.
Vielen Dank im voraus an euch alle und ein schönes Wochenende.
LG
Also wenn der Herzfehler komplett ausgeheilt ist, dann ist das kein Problem.
Für die anderen Fragen: Hast du sich schonmal auf
www.bundeswehr-karriere.de umgeschaut?
Wenn sie als SU einsteigen gibt es auch logischerweise ab dem ersten Tag SU Dienstbezüge.
Zu dem Rest kann man sagen das ein Fw deutlich öfter seine Zeit an einem Schreibtisch verbringt als vieleicht der SU aber das ist auch alle von Verwendung zu Verwendung verschieden. Im Grundsatz kann man z.B. sagen in der Instandsetzung schraubt der SU und der Feldwebel erledigt den Papierkram. Aber natürlich schraubt man auch als Fw ab und an mal und wenn es nur die Ein und Ausgangsprüfung ist.
Auch als Logistiker geht man in den Einsatz was ja auch ganz logisch ist.
Was für sie interessant ist müssen sie selber wissen, aber wenn sie schon eine passende Ausbildung mit bringen wäre es natürlich nicht schlecht dort weiter zu machen.
Berufssoldat können sie ab der Feldwebellaufbahn werden.
Zitat... Berufssoldat können sie ab der Feldwebellaufbahn werden.
Wobei Sie sich da keine all zu großen Hoffnungen machen sollten. Die Chance auf eine Übernahme liegt gegenwärtig wohl zwischen 1 : 6 bis 1 : 10, je nach Verwendung. Und das wird wohl nicht besser werden.
damit die anderen User hier im Forum keinen Herzfehler bekommen ist hier erst mal dicht bis sich der TE an nem Mod / Admin mit nem aussagekräftigen Thread gemeldet hat.
mit einem vorweihnachtlichen Horrido
Fitsch