Da ich schon einiges über schöhnheits ops bei Männern an der Brust gelesen habe würde mich jetzt mal interessieren wie das bei uns Frauen aussieht? Och spiele nämlich mit dem Gedanken und würde gerne wissen wie man dieser planen könnte... Die kosten übernehme ich atürlich und für die op hätte ich auch genug Urlaub und dza...jetzt frage ich mich eben nur ob mein Dienstherrn mir das üb erhaupt erlaubt...immerhin brauch ich ein paar Wochen Schonung von zu harter körperlicher Arbeit :/ kann mir da wer weiterhelfen bevor ich voller Elan zum spieß renn?
... wenn es IM DIENST nach der OP eine Einschränkung gibt, dann gibt es gewiss auch eine Reaktion des Dienstherrn (im Sinne einer disziplinaren Würdigung).
Implantate führen ggf. auch zu einer geänderten Tauglichkeit -> Untauglichkeit -> DU.
Der richtige Ansprechpartner ist hier der Truppenarzt, viel Spaß mit dem Elan.
Das verstehe ich ich habe da in die Richtung sonderurlaub ohne Bezüge gedacht damit alles verheilen kann und naJa Sport is ja dann relativ schnell wieder möglich... Mal sehen weiss jemand ob es so einen Fall schonmal gegeben hat? Danke für den tipp dann frag i mal im sanbereich nach ...
.. Sonderurlaub ohne Bezüge gibt es nur bei INTERESSE des Dienstherrn - das kann ich hier nicht erkennen.
http://www.sueddeutsche.de/panorama/bundeswehr-silikonbrueste-unerwuenscht-1.272227-> Du wirst durch solche Implantate dienstuntauglich, siehe ZDv 46/1.
Ja den Bericht habe ich auch schon gesehen Hmm ....okay vielen dank für die Info
Ich möchte dieses Thema gerne mal aufgreifen.
Vielleicht kann die Erstellerin sich ja nach so langer Zeit mal dazu äußern, wie es verlaufen ist?!
Wir wissen ja nun alle, dass es keine Seltenheit Implantate in der Truppe zu haben.
Ja, auch ich möchte nun geschlagene 10 Jahre eine vernünftige Brust haben.
Mit 14 fing sie an zu wachsen & gefühlt mit 15 hörte sie dann auch gleich wieder damit auf.
Zugegebenermaßen geht es mir nicht so schlecht, dass ich mich jede Nacht in den Schlaf weine, aber ich zeige mich nicht nackt. Auch nicht vor Kameradinnen, wenn man es nicht irgendwie verhindern kann. Ohne Push-Up geht auch gar nichts.
Schwimmen im Badeanzug ist für mich der reinste Spießrutenlauf. Meist lasse ich mir DSA Schwimmen von abnahmeberechtigten Freunden Abnehmen (Push-Up Bikini) & lass es dann so eintragen.
Ich merke, dass es mir in letzter Zeit immer schlechter mit dem "Fast-Nichts" da oben geht. Ich habe nicht mal ein 75 A, also bitte keine Bemerkungen, dass es nicht Not tut.
Ich suche nun Soldatinnen, Disziplinarvorgesetzte, Spieße, Ärzte etc. die Erfahrungen damit haben.
Kurz noch ein paar eventuell nützliche Infos:
- PersFw, also keine extrem körperlich anstrengende Verwendung
- noch mehr als 50 Tage EU, SU & DZA (somit könnte ich also in Ruhe genesen, ohne das der Dienstherr mir einen ärztlichen Status verpassen muss)
- sehr tolerante Einheit, die Frauen wissen wie ich leide & den Männern würde es keinesfalls auffallen
Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen!
:)
An sich ist es ganz einfach: Die Bundeswehr wird die Kosten mit über 99%iger Wahrscheinlichkeit nicht übernehmen.
Du wirst danach eine Weile untauglich sein, deswegen solltest du mit deiner Einheit absprechen, wie es mit Einsatz, Lehrgängen, Geländedienst im nächsten halben Jahr aussieht.
So Dinge wie IGF solltest du vorher erledigt haben.
Und sprich halt mit deinem Chef ab, wann du den Urlaub machen kannst.
Dann sollte das schon passen.
Ich sehe es als selbstverständlich an, dass solche Kosten durch mich getragen werden, deshalb ist eine "Kostenübernahme" für mich auch gar kein Thema.
Ich bekleide eine Funktion in der ich nicht in den Einsatz gehe, keinerlei Lehrgänge mehr habe und GD ist für mich ebenfalls keine Pflicht.
IGF ist selbstverständlich bereits abgelegt.
Mich interessiert auch eher das drum herum. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich meinem Chef nur mal sage: "Du, übrigens... ich mach mir in meinen 10 Wochen ein paar größere Brüste"!!!
Trotzdem Danke.
Ich habe es ja schon im anderen Thread geschrieben. Da angekündigt wurde, den Thread wegen crossposting zu löschen, poste ich es nochmal hier:
Auf jeden Fall darfst du es nicht ohne Erlaubnis machen, da dies möglicherweise sogar eine echte Straftat darstellen könnte (§ 17 WStG).
Also wirst du nicht umhin kommen, mit verschiedenen Leuten zu reden, auch wenn es unangenehm ist. Erster Ansprechpartner sollte der Truppenarzt sein. Der kann dir genau erklären, wie so etwas abläuft und wie lange du danach nicht oder nur eingeschränkt dienstfähig bist.
Wenn du die Sache dann nach der Beratung immernoch durchziehen willst, dann solltest du mit deinem Disziplinarvorgesetzten reden. Der ist der einzige, der ausreichend Urlaub bewilligen kann und der auch letztlich einen längeren "Ausfall" von dir mittragen kann. Du solltest dir daher - wenn es konkret werden soll - einen Termin beim Chef geben lassen und ihm dein Anliegen erklären.
Andere Personen geht das im Grunde nichts an. Aber am Truppenarzt und am Disziplinarvorgesetzten kommst du keinesfalls vorbei. Wenn die beiden allerdings einverstanden sind, dann spricht nichts dagegen.
Also WIE du das deinem Chef verklickerst, kann dir keiner sagen. Aber du musst es tun, es sei denn, du bist nach dem Urlaub wieder 100%ig einsatzbereit und in deiner Tauglichkeit überhaupt nicht beeinträchtigt.
Danke, habe es gelesen. Aber man gibt mir leider keine Möglichkeit mich dazu zu äußern. ;)
Das ich eine Erlaubnis benötige ist mir als PersFw wohl klar. Die benötigt man für jede "private" Veränderung am Körper, auch wenn das gerade bei Tattoos viele Kameraden nicht wahr haben möchten!!
Darum geht es auch nicht. Ich möchte eigentlich wissen, wie genau das abläuft.
Truppenarzt ist natülrich 1. Ansprechpartner. Nun gibt er mir eine Freigabe.
Dann gehe ich ins Nachbarbüro zu meinem Chef und bitte um ein 4-Augengespräch. Er sagt es ist in Ordnung.
Urlaub ist, wie gesagt kein Problem. Ich sitze noch eine Weile auf DPäK und bin somit abkömmlich.
Eine Frage WIE ich es meinem Chef sage habe ich auch nie gestellt, da ich halt sehr gut mit ihm kann. Wir sind eine TE!
Wichtig ist mir halt das "Danach". Also, wie läuft das nun nach erfolgen Freigaben durch TrpArzt & Chef?
Mach ich mir da einfach einen Beratungs- und OP-Termin beim Plastischen Chirugen?
Wäre toll, wenn da eventuell tatsächlich jemand Erfahrugswerte aufweisen kann :)
ZitatMach ich mir da einfach einen Beratungs- und OP-Termin beim Plastischen Chirugen?
Wäre toll, wenn da eventuell tatsächlich jemand Erfahrugswerte aufweisen kann
Sorry, aber das liegt bei Weitem außerhalb meiner Fachkompetenz... ;)
Das dachte ich mir ;)
Trotzdem ganz liebes Dankeschön für deine Mühe!
:)
Als erstes kannst du dir nen Beratungstermin bei einem plastischen Chirurgen ausmachen- den kannste beim Beratungstermin auch fragen, ab wann du dich wieder voll belasten kannst. Der Truppenarzt kann dich dabei beraten, wie lange das dauert und wie lange du danach die Ver-Gradation haben wirst, vorausgesetzt, dass der Heilungsverlauf regelrecht verläuft.
Wenn du mit dem Beratungstermin zufrieden warst, dann vereinbarst du mit mit dem Chirurgen einen OP-Termin. Du kannst auch mit dem dann erforderlichen Behandlungsvertrag zum Truppenarzt und mal drüberschauen lassen, ob da größere Tücken drin sind. Wenn du einen voraussichtlichen Termin hast, kannst mit deinem Chef absprechen, ob der Zeitraum passt.
Dann nimmst zum OP-Termin und für die reguläre Heilungszeit Urlaub und lässt dich operieren.
Die reguläre Nachbehandlung ist übrigens nicht Bestandteil der UTV, allerdings die Behandlung von Komplikationen.
Das hilft mir doch wirklich mal weiter, vielen Dank.
Ich werde mir Montag mal einen Termin beim Leiter meines SanZ geben lassen. Der ist dort der einzig dauerhafte Arzt und äußerst verständnisvoll.
Plasticher Chirurg ist zu 90 % schon ausgewählt und es wird, wenn sich keiner dagegen stellt nun auch recht flott gehen. Der Arzt hat auch im Internet durchweg positive Bewertungen und ist ein sehr professioneller und erfahrener Arzt. Ich fahre also nicht ins Ausland ;)
Das mit dem Vertrag ist eine sehr gut Idee, Danke.
Verstehe ich das also richtig, dass wenn tatsächlich etwas schief gehen sollte und ich irgendwann Folgeschäden etc. hätte ich trotzdem durch meinen Dienstherren medizinisch abgesichert bin?
Das ist natürlich sehr erleichternd. Trotzdem werde ich eine Versicherung für ggf. notwendige Nachbehandlungen, eine erneute OP etc. abschließen!
also ich weiß nicht wie das bei der bw genau abläuft aber
ich hatte auch eine Brust Op und ich muss sagen hatte
keine Probleme und war nach 5 Tage wieder Top fit ohne Schmerzen. . . .
klar Kompressen Wechsel usw. Aber alles tragbar
wünsche dir viel Glück und hoffe du bist mit dem Ergebnis zufrieden und
hast wieder ein stärkeres Selbstbewusstsein . . . .
Wow, das ging aber wirklich schnell bei dir.
Dann hoffe ich, dass es mir da genauso geht, aber offenbar ist das mit der heutigen Technik ja zumeist so.
Ich danke dir vielmals für die lieben Worte :-*
Ich glaube, wenn das "Problem" beseitigt ist laufe ich nur noch oben ohne durch die Gegend :D
Natürlich nur außer Dienst :P
aber ich hab kein Silikon drin sondern ich hatte ansich genug
hab Staffen angleichen und bissle runder alles formen lassen :-)
Der Chirurg ist hoffentlich so gut, dass er nur einwandfreies Material verwendet. Die Geschichte mit diesem französischen Hersteller von Silikonkissen war ja fast Horror in ihren Auswirkungen. Der Prozess läuft zurzeit.
Ich wünsche dir einen guten OP- und Heilungsverlauf und danach ein gestärktes Selbstbewusstsein. Toi, toi, toi!
Aus welcher Gegend kommst du denn?
Der Heilungsprozess ist sehr individuell. Bei deiner nicht vorhandenen Körbchengröße werden die Implantate unter die Brust gesetzt. Lass dir von keinem Arzt etwas anderes einreden. Das sieht im Endeffekt besser aus als auf dem Brustmuskel, verheilt aber dementsprechend auch langsamer, da dafür ein Teil des Brustmuskels abgelöst werden muss.
Die ersten Schmerzen sind nach ein bis zwei Wochen schnell vorbei. Die ersten Tage solltest du jemanden zur Hilfe haben. Gewisse Bewegungen werden erst einmal nicht möglich sein (z.B. Arme hoch heben). Eine Einschränkung in der Bewegung wirst du aber noch bis zu 6 Monate haben.
Überlege dir bitte auch genau, welchen Weg die Implantate nehmen sollen. Ein Schnitt in der Brustfalte ist zwar immer sichtbar, der Weg ist aber der kürzeste. Daher besteht eine geringere Infektionsgefahr. Bedenke auch, dass es durchaus passieren kann, dass ein gewisser Teil der Brust taub werden und bleiben kann.
Erstmal: Finde es ganz toll, dass man hier so unterstützt wird. :)
Zitat von: StOPfr am 05. Mai 2013, 15:08:45
Der Chirurg ist hoffentlich so gut, dass er nur einwandfreies Material verwendet. Die Geschichte mit diesem französischen Hersteller von Silikonkissen war ja fast Horror in ihren Auswirkungen. Der Prozess läuft zurzeit.
Da habe ich mich natürlich bereits eingehend informiert. Sicher kann man sich ja niemals zu 100 % sein, vielleicht gibt es in 3 Jahren den nächsten Skandal bei einem anderen Hersteller.
Zitat von: StOPfr am 05. Mai 2013, 15:08:45
Ich wünsche dir einen guten OP- und Heilungsverlauf und danach ein gestärktes Selbstbewusstsein. Toi, toi, toi!
Dankeschön. Ich hoffe alles verläuft gut!
Zitat von: apollo98 am 05. Mai 2013, 16:06:12
Aus welcher Gegend kommst du denn?
Ich komme aus Norddeutschland.
Zitat von: apollo98 am 05. Mai 2013, 16:06:12
Der Heilungsprozess ist sehr individuell. Bei deiner nicht vorhandenen Körbchengröße werden die Implantate unter die Brust gesetzt. Lass dir von keinem Arzt etwas anderes einreden. Das sieht im Endeffekt besser aus als auf dem Brustmuskel, verheilt aber dementsprechend auch langsamer, da dafür ein Teil des Brustmuskels abgelöst werden muss.
Die ersten Schmerzen sind nach ein bis zwei Wochen schnell vorbei. Die ersten Tage solltest du jemanden zur Hilfe haben. Gewisse Bewegungen werden erst einmal nicht möglich sein (z.B. Arme hoch heben). Eine Einschränkung in der Bewegung wirst du aber noch bis zu 6 Monate haben.
Überlege dir bitte auch genau, welchen Weg die Implantate nehmen sollen. Ein Schnitt in der Brustfalte ist zwar immer sichtbar, der Weg ist aber der kürzeste. Daher besteht eine geringere Infektionsgefahr. Bedenke auch, dass es durchaus passieren kann, dass ein gewisser Teil der Brust taub werden und bleiben kann.
Ja, das habe ich auch gelesen.
Würde man bei jemanden wie mir, dass nicht UBM setzen würde man die Ränder der Implantate sehen können und es würde sich auch sehr unnatürlich anfühlen. Für mich kommen auch nur anatomische Implantate in Frage. Ich bin klein und zierlich und möchte keinesfalls aussehen, als hätte man mir zwei Bälle eingepflanzt ;)
Habe den Tipp bekommen, dass man z.B. Teller, Gläser etc. auf Bauchhöhe stellen soll, damit man überhaupt ran kommt. Mir macht das Haare waschen noch ziemlich Kopfzerbrechen. Ich kann ja schlecht ständig jemanden anrufen, damit er mir die wäscht und mein Partner hat auch einen Job.
Ich möchte den Schnitt in der Brustfalte. War zuerst sehr skeptisch was das angeht, da es ja schon sichtbar sein wird. Andererseits: Wer sieht schon meine Brust in dem Bereich? Richtig, so gut wie keiner. Die meisten FRauen berichten auch, dass man diese Narben bereits nach einigen Monaten schon kaum noch wahrnehmen kann.
Ja, da hast du Recht. Risiken gibt es immer. Es ist nunmal eine Operation. Für den einen eine unnötige, für mich sehr wichtig!
Ich gehe davon aus, dass du Erfahrungen damit hast? ;)
Zitat von: PerserKätzchen am 05. Mai 2013, 17:41:32
Habe den Tipp bekommen, dass man z.B. Teller, Gläser etc. auf Bauchhöhe stellen soll, damit man überhaupt ran kommt. Mir macht das Haare waschen noch ziemlich Kopfzerbrechen. Ich kann ja schlecht ständig jemanden anrufen, damit er mir die wäscht und mein Partner hat auch einen Job.
Das gilt ebenso für andere Operationen im oberen Bauch- oder Brustbereich (insofern können auch Männer mitreden). Schwere Taschen tragen kann erstrmal schwierig werden, oder, anderes Beispiel, am Morgen die Jalousien hochziehen. Das muss man organisieren, klappt aber meist mit Freunden, Nachbarn, Familienangehörigen.
Zum Haare waschen würde ich die ersten Tage zum Friseur gehen.
Du wirst auch Probleme haben ganz normale Flaschen zu öffnen, wenn sie noch nie geöffnet wurden.
Wenn du Sport machst, nimm keine anatomischen Implantate. Wenn sich eins dreht, kann das recht komisch aussehen. Da der Muskel viel vom Implantat schluckt, kannst du ruhig runde nehmen ohne dass es porno aussieht.
Es gibt Momente, da bin ich richtig froh, dass ich als Mann auf die Welt gekommen bin ;D :
1. Ich kann rückwärts einparken!
2. Telefongespräche sind in maximal 5 Minuten erledigt!
3. Ich muss mich nicht wegen meinen Hupen ärgern! Weder weil sie zu groß, noch weil sie zu klein sind ;) !
4. ... tbc ...
Dafür habt ihr genug andere Probleme, aber das würde hier zu sehr ausarten.... ;)
ZitatEine Einschränkung in der Bewegung wirst du aber noch bis zu 6 Monate haben.
Das ist z.B. was,das für die Bundeswehr wichtig zu wissen ist.
Ich beziehe mich da größtenteils auf Krafttraining.
Zitat von: StOPfr am 05. Mai 2013, 17:56:35
Zitat von: PerserKätzchen am 05. Mai 2013, 17:41:32
Habe den Tipp bekommen, dass man z.B. Teller, Gläser etc. auf Bauchhöhe stellen soll, damit man überhaupt ran kommt. Mir macht das Haare waschen noch ziemlich Kopfzerbrechen. Ich kann ja schlecht ständig jemanden anrufen, damit er mir die wäscht und mein Partner hat auch einen Job.
Das gilt ebenso für andere Operationen im oberen Bauch- oder Brustbereich (insofern können auch Männer mitreden). Schwere Taschen tragen kann erstrmal schwierig werden, oder, anderes Beispiel, am Morgen die Jalousien hochziehen. Das muss man organisieren, klappt aber meist mit Freunden, Nachbarn, Familienangehörigen.
Gibt ja heutzutage auch sehr viele Männer die sich "die Brust machen lassen". Gynäkomastie meine ich nennt sich das! :-\
Stimmt. Zum Glück wohnt meine Freundin 100 Meter entfernt und der Freund hat humanere Arbeitszeiten als unser einer. Die werden sicher viel Spaß mit mir haben ;)
Zitat von: apollo98 am 05. Mai 2013, 18:05:47
Zum Haare waschen würde ich die ersten Tage zum Friseur gehen.
Du wirst auch Probleme haben ganz normale Flaschen zu öffnen, wenn sie noch nie geöffnet wurden.
Wenn du Sport machst, nimm keine anatomischen Implantate. Wenn sich eins dreht, kann das recht komisch aussehen. Da der Muskel viel vom Implantat schluckt, kannst du ruhig runde nehmen ohne dass es porno aussieht.
Sport ist bei mir eher auf Ausdauertraining beschränkt. Gehe regelmäßig laufen, Inliner fahren etc.! Kraftsport ist nicht so was für mich.
Was meinst du denn mit drehen? :o
Zitat von: Tommie am 05. Mai 2013, 18:12:57
Es gibt Momente, da bin ich richtig froh, dass ich als Mann auf die Welt gekommen bin ;D :
1. Ich kann rückwärts einparken!
2. Telefongespräche sind in maximal 5 Minuten erledigt!
3. Ich muss mich nicht wegen meinen Hupen ärgern! Weder weil sie zu groß, noch weil sie zu klein sind ;) !
4. ... tbc ...
Held des Tages!
zu 1. Ich parke IMMER rückwärts!
zu 2. Wofür gibt es Whatsapp? ;)
zu 3. Kleine Brüste sind leichter zu beheben, als ein kleiner Pullermann :D
also nach wie vor ist es bei jedem anders . . . . anatomische würde ich aus dem vorigen Grund
dir auch nicht empfehlen. . . . wissen musst du es jedoch selbst. . .
vor allem erschreck dich nicht, wenn du es zu ersten mal siehst,
durch die Schwellung wirst du mega hupen haben, legt sich aber recht schnell
sobald die Schwellung nach lässt. Ich hab mich da richtig erschrocken
und dachte im ersten Moment Hilfe. . . . Aber jetzt sieht es
bei mir sehr natürlich aus. . . .
Ich drück dir die Daumen das dein Ergebnis so wird wie du es dir vorstellst.
Zitat von: PerserKätzchen am 05. Mai 2013, 19:07:50... zu 3. Kleine Brüste sind leichter zu beheben, als ein kleiner Pullermann :D
Da kann ich leider nicht mitreden ;D !
Gynäkomastie ist ja nochmal was anderes: Das ist eine Vermehrung von Brustdrüsengewebe. Mit einer OP ist das dann behoben, während man bei einer Brustvergrößerung einen Fremdkörper einbaut.
Durch die fehlende Reizung verheilt eine Gynäkomastie-OP in der Regel schneller als die Vergrößerung.
Letztendlich gilt aber bei allen planbaren Eingriffen, dass man den Zeitpunkt mit der Einheit absprechen muss.
Details muss man ja keine nennen.
Mit drehen meine ich, dass sich das Implantat unter dem Muskel so dreht, dass der Tropfen oben oder seitlich ist und nicht mehr unten.
Man kann sich aber schnell an die Schwellung gewöhnen, so dass man die Brust ohne Schwellung auf einmal recht klein findet.
Zitat von: PerserKätzchen am 05. Mai 2013, 19:07:50
Zitat von: Tommie am 05. Mai 2013, 18:12:57
Es gibt Momente, da bin ich richtig froh, dass ich als Mann auf die Welt gekommen bin ;D :
1. Ich kann rückwärts einparken!
2. Telefongespräche sind in maximal 5 Minuten erledigt!
3. Ich muss mich nicht wegen meinen Hupen ärgern! Weder weil sie zu groß, noch weil sie zu klein sind ;) !
4. ... tbc ...
Held des Tages!
zu 1. Ich parke IMMER rückwärts!
zu 2. Wofür gibt es Whatsapp? ;)
zu 3. Kleine Brüste sind leichter zu beheben, als ein kleiner Pullermann :D
(http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol33.gif)
Mensch, jetzt verwirrt ihr mich aber wirklich wieder :(
Also doch besser runde Implantate? Ich hab' Angst, dass das zu künstlich & nach Barbie aussieht!
Naja, ich sag mal... Ich fülle nicht mal ein 70 A aus... da wirkt alles einfach erstmal riesig denke ich!
Aber drehen soll sich da bitteschön nichts :o
@ Ulli: Ich weiss, wollte auch nur zum Ausdruck bringen, dass OP's in dem Bereich ja sowohl bei Frauen, als auch bei Männern immer "normaler" werden und auch diese mit den Problemen nach dem Eingriff zu tun haben :)
Ich fasse mal meine Daten zusammen:
Ich bin 1,63 m, wiege 53 kg und bei meinen zukünftigen Brüsten soll das Implantat aufgrund der Gegebenheiten UBM mit Brustfaltenschnitt eingesetzt. Ich denke da an 300ml pro Seite, was bei mir dann ein großes B oder kleines C Körbchen machen sollte!
Nun müssen wir uns nur noch bezüglich des Implantats einigen.
Ich kenne eine Dame, bei der eine Brust "verrutscht" ist. Lag das eventuell an den falschen Implis? Ist die Mitbewohnerin eines früheren Freundes gewesen, deshalb kann ich da nicht nachfragen.
Ach ja, was ich noch vergaß ... ;) :
4. Implantate verrutschen bei mir auch nicht, weil schlichtweg nicht vorhanden! Bei mir ist alles Original ... ;D !
5. ... tbc ...
Die Größe der Implantate ist abhängig von der Beschaffenheit deines Oberkörpers. Nimm drei Frauen mit gleicher Größe und Gewicht. Jede würde mit den gleichen Implantaten anders aussehen. Aber das ist ein Thema für dich und den Chirurgen.
Sich einfach mit seinen gottgegebenen Voraussetzungen abzufinden, damit zu leben und evtl. das Beste daraus zu machen ist wieder zu altmodisch?! :-\
Ich möchte doch stark bezweifeln, dass ein Mann dieses Problem auch nur annähernd nachfühlen kann.
Habe ich nicht einmal im Ansatz versucht. Ich bin aber fest davon überzeugt, dass grundsätzliche Unzufriedenheit mit der eigenen Situation nicht durch rumdoktern, rumfrickeln oder verbasteln zu lösen ist. Da wird eins nach dem anderen kommen und Probleme werden Probleme schaffen und keine Lösungen. Ist aber ein eher tiefer gehender Ansatz....
Zitat von: apollo98 am 05. Mai 2013, 20:10:58
Ich möchte doch stark bezweifeln, dass ein Mann dieses Problem auch nur annähernd nachfühlen kann.
Stell dir vor, dass dein Geschlechtsorgan 1 cm groß wäre.
Wie würdest du dich fühlen?
Würdest du, wenn es eine Möglichkeit gäbe nicht auch etwas gegen deine Unzufriedenheit tun?
Ich denke das kann nur jemand nachvollziehen, der in der selben Lage ist.
Nochmal... ich habe obenrum quasi NICHTS!
Jesus, wenn ich anders bestückt wäre, wäre ich heute vielleicht Pornodarsteller. Und? Bin ich nicht. Dann definiere ich mich eben nicht über meinen Pippimatz. So what?
Ich habe auch so ein paar Freundinnen und mittlerweile eine Frau abbekommen und der scheine ich auszureichen.
Zitatwenn ich anders bestückt wäre, wäre ich heute vielleicht Pornodarsteller.
Ähh, ich möchte doch anmerken, dass dies nicht für jeden der Grund ist, sich für ein Jura-Studium zu entscheiden... :o
Ich konnte mich zwischen beidem nicht entscheiden bis ich 30 war .... ;D
So, so... ;D
Das wäre ungewöhnlich ;D ! Bei uns hieß es immer, die mit dem kleinen Pillermännern studieren Jura, die mit den normalen werden Pornostars und die mit den großen studieren BWL ;D !
Komisch, das kenne ich irgendwie andersherum.... ;D
Jungs, irgendwie seid ihr vom Thema weg ... 8)
Und mir war das bestimmt auch schon wieder egal. Ich bin wohl einfach phlegmatisch. Hauptsache ich habe zur Immatrikulation meine Barbour-Jacke von der Fakultät bekommen. Der Rest war Nebensache und für den "Räuber Fotzenglotz" mussten die halt einen anderen suchen.
Hast ja recht, Klaus. Ich mach jetzt Feierabend. Muss eh noch genug lesen heute ....
Zitat von: KlausP am 05. Mai 2013, 20:46:39
Jungs, irgendwie seid ihr vom Thema weg ... 8)
Danke Klaus! :D
Ich hätte diesen Vergleich wohl besser nicht ziehen sollen ;)
Nee, ich glaube, bei einer Länge von 1 cm hilft ziehen nicht wirklich viel ;) !
Zitat von: PerserKätzchen am 05. Mai 2013, 20:16:52
Zitat von: apollo98 am 05. Mai 2013, 20:10:58
Ich möchte doch stark bezweifeln, dass ein Mann dieses Problem auch nur annähernd nachfühlen kann.
Stell dir vor, dass dein Geschlechtsorgan 1 cm groß wäre.
Wie würdest du dich fühlen?
Würdest du, wenn es eine Möglichkeit gäbe nicht auch etwas gegen deine Unzufriedenheit tun?
Ich denke das kann nur jemand nachvollziehen, der in der selben Lage ist.
Nochmal... ich habe obenrum quasi NICHTS!
Der Vergleich hinkt insofern, als dass ein Mann ohne ein gewisses Maß an Bestückung gar nicht in der Lage ist, sexuell aktiv zu sein. Hingegen können Frauen theoretisch auch mit obenrum quasi nichts trotzdem wahnsinnig attraktiv sein, ich meine, ernsthaft, es läuft nicht alles über Hupen. ABER: und da kommen wir wieder doch in den Bereich, wo der Vergleich ein bisschen aufhört zu hinken: jemand, der mit seinem Körper nicht zufrieden ist, ist a) weder attraktiv noch b) in der Lage sexuell gescheit unterwegs zu sein. Nur ist das wiederum nicht zwingend an die Größe der Brüste gebunden.
Und Du glaubt ernsthaft, dass sich das ändert wenn die Hupen aufgeblasen sind? Ich prognostiziere mal, dass dann die Unzufriedenheit woanders - nicht zwingend beim Körper - weitergeht.
Ihr kennt euch da auch alle gut aus. ;)
Gut, dann kann man gern den Vergleich auf den Hoden ziehen. Wie fühlt man sich mit nur einem Hoden? Gut? Oder hat man da vielleicht auch das Gefühl, dass etwas fehlt?
Mir hat noch nie ein Mann gesagt, dass er findet ich hätte zu kleine "Hupen". Ganz im Gegenteil.
Mein Freund unterstützt mich in meinem Vorhaben, ist allerdings nicht der Meinung, dass es notwendig ist, weil er mich so kennen und lieben gelernt hat.
Klar haben wir Frauen (ich verallgemeinere Mal) immer irgendwas, was besser, schöner, dünner oder eben größer sein könnte.
Gegen einen zu dicken Po gibt es Sport, gegen zu kurze Haare Haarverlängerungen etc.!
Es ist schon seltsam, dass niemand etwas sagt, wenn man sich die zu große oder schiefe Nase machen lässt, die Ohren anlegen lässt. Das ist dann wieder okay, weil Betroffene sich damit einfach nicht gut fühlen. Bei Brüsten hört es dann interessanterweise wieder auf mit dem Verständnis?
Es soll hier nicht um richtig oder falsch gehen, sondern darum, dass ich um Hilfe in Hinsicht auf Tipps und Infos gebeten habe.
Da kann auch kein Eintrag etwas dran ändern ;)
Ich bin ein toleranter Mensch und würde keinen von euch verurteilen, wenn er etwas ändern möchte, weil es ihn belastet.
Zitat von: BSG1966 am 05. Mai 2013, 21:20:50
Zitat von: PerserKätzchen am 05. Mai 2013, 20:16:52
Zitat von: apollo98 am 05. Mai 2013, 20:10:58
Ich möchte doch stark bezweifeln, dass ein Mann dieses Problem auch nur annähernd nachfühlen kann.
Stell dir vor, dass dein Geschlechtsorgan 1 cm groß wäre.
Wie würdest du dich fühlen?
Würdest du, wenn es eine Möglichkeit gäbe nicht auch etwas gegen deine Unzufriedenheit tun?
Ich denke das kann nur jemand nachvollziehen, der in der selben Lage ist.
Nochmal... ich habe obenrum quasi NICHTS!
ABER: und da kommen wir wieder doch in den Bereich, wo der Vergleich ein bisschen aufhört zu hinken: jemand, der mit seinem Körper nicht zufrieden ist, ist a) weder attraktiv noch b) in der Lage sexuell gescheit unterwegs zu sein. Nur ist das wiederum nicht zwingend an die Größe der Brüste gebunden.
Da magst du bedingt recht haben.
Es gibt aber auch Menschen, wie mich, die es nicht "an die große Glocke Hängen".
Ich bin ein durchaus sehr selbstbewusster Mensch, es sieht doch niemand, dass ich kaum eine Brust habe. Gibt ja Push-Ups. Und ein sexuelles Problem habe ich keinesfalls. Ganz im Gegenteil. Ich habe gelernt auch in dieser Hinsicht selbstbewusste aufzutreten. Ich denke das kam mit den Jahren und mit dem Mann.
Früher war mir Licht aus & BH an auch am liebsten, jetzt ist mir das egal.
Ich denke das ist eine Sache der Einstellung.
Und doch zieht es mich sehr runter, wenn ich mich nackt im Spiegel sehe, unter der Dusche stehe oder eben von meinem Dienstherrn gezwungen werde einen Badeanzug, der das wenige auch noch platt drückt anzuziehen.
Und lieber wolverine: Das du generell gegen allerlei Veränderungen des Körpers einstehst habe ich bereits festgestellt. Ja, ich bin zufrieden mit meinen kleinen Fettpolstern, mit meinen Narben und allem, was man als störend empfinden könnte. Auch meine 4 Tattoos mag ich ;)
süße ich finde deinen Beitrag toll, und wie du geschrieben hast
sowas können nur Leute nachempfinden die auch wirklich diese Probleme haben. . . .
es hat keiner davon gesprochen das es brüste werden sollen wo man als Tablett verwenden kann
sofern eine normale Proportion um sich einfach wieder weiblicher zu fühlen
du wirst deinen Weg gehen und hoffentlich mit Erfolg zum Ziel kommen
und glücklich mit dem Ergebnis leben können. . . . Aber melde dich mal
wenn es soweit ist, würde mich interessieren wie es dir ergangen ist
und ob du zufrieden bist. . .
ganz lieben Gruß
Das ist ja lieb von dir. Danke!
Habe heute einen Termi für Mittwoch bei meinem behandelnden Truppenarzt bereinbart und ich denke ich werde morgen mal zu meinem DV gehen. War heute wirklich zu stressig dafür. Schließlich ist Montag und Schlange stehen angesagt ;)
Habe mit einer Kameradin Kontakt, die früher in meiner Einheit war. Sie hatte eine Verkleinerung und hat weder eine "Erlaubnis" noch eine Genehmigung eingeholt.
Eine woche Urlaub genommen und das war es.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten!! :)
Achja... Habe es heute in meinem Büro angesprochen (wir sind nur Frauen).
Natürlich sagte mir eie Kameradin, die wirklich genug hat, gleich gesagt ich soll es lassen! Ja, auch bei vielen Frauen trifft ein solches Problem auf taube Ohren. Hat wohl Angst, dass ihr Urlaub gestrichen wird, weil ich krank bin :D
Kurze Zwischenmeldung:
Sowohl mein DV als auch mein TrpArzt haben dem Ganzen zugestimmt und unterstützen mich dort grenzenlos.
Es waren zwei sehr nette Gespräche und keiner schrie, dass ich es lassen soll!
Vielleicht war es den Herren auch unangenehm :D
Ein Arzt ist so gut wie ausgewählt!
Bis bald :)
ZitatUnd Du glaubt ernsthaft, dass sich das ändert wenn die Hupen aufgeblasen sind? Ich prognostiziere mal, dass dann die Unzufriedenheit woanders - nicht zwingend beim Körper - weitergeht.
Da stimme ich dir zu.
@PerserKätzchen: Lass mal von dir hören, wie es dir so ergangen ist und wofür du dich nun genau entschieden hast.
P.S Ich wünsche dir einen unkomplizierten Eingriff und möglichst wenig Schmerzen.
Und ja....die wirst du haben!