Hey ihr.
Mein Freund ist am Sonntag für 2 Tage nach Düsseldorf gefahren um dort einen
Leistungstest im Zentrum für Zusatzgewinnung zu machen.
Heute Abend hing er sein Handy in der Stube ans Ladegerät und war mit ein
paar anderen Jungs aus dem "Haus" im Aufenthaltsraum und in dieser Zeit wurde ihm
sein Handy gestohlen. Man kann die Stube nicht abschließen.. Hat er irgendwie die
Chance die Kosten für das Handy oder so von der BW erstattet zu bekommen, falls
es nicht gefunden wird?
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen und weiß darüber Bescheid.
Danke im Voraus! :)
edit Zebra: Threadtitel angepasst
Zitat von: Nessachen am 05. Dezember 2011, 21:47:59
Leistungstest im Zentrum für Zusatzgewinnung
Zentrum für Zusatzgewinnung hat auch was xD heißt wohl eher Zentrum für Nachwuchsgewinnung.
Und zur Frage, kann man den Spind absperren? Wenn ja werden alle sagen er hätte es ja einsperren können.
Jua das hab ich ihm auch gesagt, er hats halt in Gutgläubigkeit in der Stube liegen lassen..
Und ja, den Spind konnte man abschließen, aber dass er da wenig Glück haben wird, hab ich ihm
auch schon gesagt.
Ich denke er wartet jetzt einfach mal bis morgen, dann wird ne Kontrolle gemacht, wenns dann nicht
da ist hat er wohl Pech gehabt..
Genau so seh ich das auch.
Schade....Das hat ja mal funktioniert.
Es wird aber doch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine Haftung für derlei Dinge übernommen werden kann.
Daher bekommt man ja auch ein Schloss für seinen Spint.
Selten sowas Bescheuertes gehört, aber man lernt ja nie aus sondern man lernt fürs Leben.
Ich lass auch nicht unbeaufsichtigt meine Brieftasche mir mehreren Hundert Euros irgendwo unbeaufsichtigt herumliegen und fordere dann Ersatz weil se geklaut wurde.
Dann noch Schadenersatz zu verlangen ist schlichtweg ne Frechheit in meinen Augen.
Kurzum:
Selber Schuld.
Zitat von: Flexscan am 05. Dezember 2011, 23:00:38
Ich lass auch nicht unbeaufsichtigt meine Brieftasche mir mehreren Hundert Euros irgendwo unbeaufsichtigt herumliegen...
Du hast eine Brieftasche mit mehreren Hundert Euro ??? ?
Dann kann ich ja endlich auf eine großzügige Spende für die Aktion Adveniat hoffen ;D!
ja aber ich lass mal dahingestellt, ob die Geldscheine echt sind oder von Monopoly ;)
Wie ist es dann erst,wenn man mit diesen Langfingern auf Stube ist.Dann kann man ja gar nichts unbeaufsichtigt liegen lassen.Finde das schon ein Armutszeugnis.Wem kann man vertrauen und wem nicht?
Man soll auch gar nicht unbeaufsichtigt liegen lassen, dafür hat man sein Privatfach, welches auch immer verschlossen sein soll. Sonst verleitet man seine Kameraden zum klauen.
er ist doch noch dort.
ich empfehle folgende Maßnahmen
- Stuben"kameraden" über den Diebstahl informieren und fragen ob jemand etwas aufgefallen ist oder jemand das Handy irgendwo gesehen hat.
- sich selber mal anrufen, evtl. klingelt es ja irgendwo
- Meldung über Diebstahl machen (evtl. bringt´s ja was)
- was für´s Leben lernen
Horrido
Zitat von: Fitsch am 06. Dezember 2011, 07:56:56
- sich selber mal anrufen, evtl. klingelt es ja irgendwo
Bei Handyverlust ist das immer noch die erste Wahl. Nach einem Diebstahl wird es aber nicht viel bringen: Wer klaut schaltet vermutlich auch aus!
Der UvD bzw. GvD geht auch mal gerne durch die Stuben, um solche Sachen, für die man auch eine Belehrung unterschrieben hat, zu kontrollieren. Bei mir hatte einer die Bewerbermappe liegen lassen und die konnte er sich dann später wieder abholen, mit nem Hinweis auf die Belehrung. Handys sind ja auch verboten - aber wie auch immer: Melden.
Wenn's Diebstahl war, dürfte er Pech gehabt haben.
Zitat von: StOPfr am 06. Dezember 2011, 10:58:24
Zitat von: Fitsch am 06. Dezember 2011, 07:56:56
- sich selber mal anrufen, evtl. klingelt es ja irgendwo
Bei Handyverlust ist das immer noch die erste Wahl. Nach einem Diebstahl wird es aber nicht viel bringen: Wer klaut schaltet vermutlich auch aus!
LOL ;D... oder auch nicht...man stelle sich vor, man steht vor versammelter Mannschaft, und auf einmal klingelt ein fremdes Handy in der Brusttasche, HAHAHAHA!
Er wird dann wohl schon sicher vorher so schlau gewesen sein und seine Simkarte reingesteckt haben ::)
::)..."man stelle sich vor"..., was sagt ihnen das? Joke?
Ich bin mir der "Bauernschläue" eines solchen nicht so sicher.
In einem Bewerbungsverfahren die Dreistigkeit zu besitzen andere zu beklauen, setzt zwar eine gewisse Kühnheit voraus,
definiert aber nicht die Intelligenz, die es erfordern würde, solche kausale Zusammenhänge zu erkennen.
Aber das ist und bleibt wohl nur meine Meinung.
Zitat von: S.Gö am 06. Dezember 2011, 15:03:22
In einem Bewerbungsverfahren die Dreistigkeit zu besitzen andere zu beklauen, setzt zwar eine gewisse Kühnheit voraus,
definiert aber nicht die Intelligenz, die es erfordern würde, solche kausale Zusammenhänge zu erkennen.
Aber das ist und bleibt wohl nur meine Meinung.
Aristoteles ist auf Deiner Seite, mit seiner Lehre von Maß und Mitte.
Demnach ist der Mut eine Tugend, und wie bei jeder Tugend ist das richtige Maß entscheidend.
Zu wenig, und wir haben Feigheit. Zu viel, und wir sprechen von Tollkühnheit.
Letzteres dürfte in diesem Fall vorliegen: unbedachtes Handeln, ohne die Konsequenzen gegen den Nutzen abzuwägen...
Furtumque non facies
Bei nem etwas neuerem Handy (Smartphone) hätte man noch ne Chance, weil es da sowas wie Fernüberwachung gibt. Einige Modelle schicken auch ne SMS mit der neuen SIM und Nummer an ne vordefinierte Nummer oder lassen sich noch orten, oder auch komplett sperren.
Zitat von: The_Staffsergeant am 06. Dezember 2011, 15:28:55
Furtumque non facies
At vos exiguo pecori, furesque lupique, quod
ego sum non lupus in fabula. :-X