Ich finde leider keine aktuelle Tabelle im Netz kann mir jemand nen Link rein setzen :)
Wie wärs mit:
www.google.de -> "bundesbesoldungstabelle 2011" ?
1. Treffer = Gewünschte Information
ja aber da seh ich nicht durch. bundesländer geht es nach den wo man gemeldet ist oder wo man im dienst ist
meine hauptfrage ist wie viel verdiene ich ? Werde als Stabsunteroffizier fa eingestellt. Dienstort niedersachsen wohnort mecklenburg vorpommern
Zitat von: stefan@16 am 07. Dezember 2011, 14:19:04
ja aber da seh ich nicht durch. bundesländer geht es nach den wo man gemeldet ist oder wo man im dienst ist
Das ist völlig egal. Für Sie ist nur die "
Bundesbesoldungsordnung A" mit der dazugehörigen Besoldungstabelle relevant.
Zitat von: stefan@16 am 07. Dezember 2011, 14:23:40
meine hauptfrage ist wie viel verdiene ich ? Werde als Stabsunteroffizier fa eingestellt. Dienstort niedersachsen wohnort mecklenburg vorpommern
Das ist überall gleich. Als StUffz werden Sie nach A 6 besoldet, die individuelle Erfahrungsstufe kann variieren, die wird gesondert festgelegt.
Wenn ihr schon nach einer Besoldungstabelle sucht, nehmt als Suchbegriff "Besoldungstabelle Bund 2011".
Hab ich doch gemacht, Chef =)
Dachte ich mir auch. ::) :D
An KlausP wird man schon von Anfang an als A7 Bezahlt(sprich schon in der AGA als FwAnwärter), oder erst wenn man Feldwebel ist?
Danke
Sie erhalten Besoldung Ihrem tatsächlichen Dienstgrad entsprechend, als bei Einstellung mit niedrigstem Mannschaftsdienstgrad (also als Schütze FA) nach A 3; A 7 erhalten Sie erst mit Ernennung zum Feldwebel.
Okay, vielen Dank. Eine Frage noch dazu. In der geposteten Tabelle sind oben Zahlen 1-8, gilt das für das Alter bzw Erfahrungsstufe?
Und sind die Gehälter in der Tabelle Brutto oder Netto?
Das sond "Erfahrungsstufen". Wie die steigen steht irgendwo im Bundesbesoldungsgesetz. Die Ersteinstufung erfolgt immer individuell und ist abhängig vom Lebensalter und eventuellen Qualifikationen. Bei Einstellung mit niedrigstem Mannschaftsdienstgrad wird man, wenn man unter 21 ist, in Stufe 1 eingruppiert.
In der Tabelle stehen die Brutto-Beträge. Es gibt Seiten, bei denen ein Besoldungsrechner dabei ist, da kann man seine ungefähren Netto-Bezüge ausrechnen (Steuerklasse, Kirchensteuer ...).
Alles klar, vielen Dank. Haben mir Weitergeholfen :) Mein Ansprechpartner bei der DeBeKa hatte mir ein Blatt zukommen lassen mit Abzügen usw.
Monatseinkommen (Brutto) 1.865,59
Lohnsteuer: 212,58
Soli: 11,69
_________________________________
Auszahlung 1.641,32€
Steuerklasse1.
Dann hat der gute Mann wohl mit Erfahrungsstufe 1 und A6 gerechnet.
ZitatDann hat der gute Mann wohl mit Erfahrungsstufe 1 und A6 gerechnet.
Wie kommt der auf das schmale Brett?
I don't know.. Naja laut 2012 werden aus A3-1 1771.65€ = Ab 2012 1814.88 was in Netto 1602€ sind...
Zitat von: KlausP am 07. Dezember 2011, 15:19:36
ZitatDann hat der gute Mann wohl mit Erfahrungsstufe 1 und A6 gerechnet.
Wie kommt der auf das schmale Brett?
Zumal ich wenn A7 wäre und dann Stufe2 da ich dann über 21 bin..
Die Erfahrungsstufe hat nur beim DA was mit dem Alter zu tun!
Ah okay, könnten sie mir kurz erklären welche Kriterien erfüllt werden müssen, um aufzusteigen?
Ah, okay danke :)