Hallo, ich hab am 02.01. meinen Dienstantritt und hab mir jetzt kurz vorher noch richtig schön die Hand gebrochen. Laut Arzt soll meine Hand bis dahin zwar wieder Einsatzfähig sein, aber so ganz beruhigt mich diese Aussage nicht. Ich grübel jetzt schon was länger vor mich hin, ob meine Hand dann wieder voll einzatzfähig ist oder nicht :-\ Wäre ein Anruf beim ZNwG jetzt angebracht oder lieber keine voreiligen Schlüsse ziehen und gucken was dann der Truppenarzt sagt?
Haben Sie denn die Fraktur dem zuständigen ZNwG überhaupt gemeldet?
Ein Anruf ist nicht nur Angebracht, sonder du bist sogar dazu verpflichtet jede änderung des Gesundheitszustandes dem ZNGW unverzüglich zu melden.
Also Morgen Anrufen und Sachlage schildern.
ZitatWäre ein Anruf beim ZNwG jetzt angebracht
Ja, auf jeden Fall.
Zitat... gucken was dann der Truppenarzt sagt?
Darauf würde ich es nicht ankommen lassen, dann kann es passieren, dass Sie am 03.01.12 wieder zu Hause sind, weil Sie als "vorübergehend nicht verwendungsfähig bis in XX Monaten" (T 4) eingestuft werden.
Ok, danke für die schnellen Antworten :)
Gilt das auch für kleinere Erkrankungen z.B. Erkältungen, Infekt o.ä.
Bei jedem läuft mal die Nase.. Spätestens bei -15C Biwak im Wald
Nein ich meinte, wenn im Vorraus schon Probleme kleinere Erkrankungen entstanden sind
und diese noch nicht zu 100% auskorriert sind,
wie z.B. ein Grippaler Infekt o.ä. .
Eine gemeine Erkältung heilt ja in der Regel innerhalb von wenigen Tagen ohne Folgen aus.
Von dem her ist dsa kein Problem.
Ein gebrochener Knochen braucht ja mal gut und gerne 6 Wochen, bis er wieder belastet werden kann. Und dann fängt man mit dem Aufbelasten auch erst langsam wieder an.