Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Smoggy2701 am 17. Dezember 2011, 16:56:19

Titel: Versetzung für FWDLèr möglich?
Beitrag von: Smoggy2701 am 17. Dezember 2011, 16:56:19
Guten Tag Leute
Wie man bereits schon lesen kann, bezieht sich mein Thema auf das Versetzen von Freiwilligen Wehrdienstleistenden.
Ich habe nun meine Aga rum und wurde letzte Woche nach Mühlhausen in den Wetterdienst versetzt.
Jedoch will ich nicht dort bleiben, dass ist die für mich langweiligste und unsinnigste Truppengattung in die ich hätte fallen können.
Dazu kommt noch, dass der Standort Mühlhausen bis 2014 aufgelöst werden soll und dass mein Bataillon nach Bayern versetzt wird.
Aktuell bin ich FWDL 12 und ich würde gerne weiter bei der Bundeswehr machen, jedoch müsste ich sofern ich als SaZ unterschreibe direkt nach Bayern versetzt werden und das will ich einfach nicht. Mühlhausen kann mir nicht die Laufbahn bieten, die ich beim Bund anstrebe und nun ist die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt sich als FWDLér versetzen zu lassen.

Ich will am liebsten weitermachen als (Hilfs)ausbilder für andere Aga`s, irgendwann mal einen Lehrgang zum FA machen und selber Gruppen führen können und nicht mit einer Wetterdrohne den Niederschlag und die Windverhältnisse feststellen.

Mich würde es freuen, wenn ihr mir helfen könntet und mir ein paar nützliche Ratschläge zukommen lassen könntet, wie ich nun weiterverfahre, bei wem ich einen Versetzungsantrag stellen muss oder ob es überhaupt möglich ist.

LG Smoggy
Titel: Antw:Versetzung für FWDLèr möglich?
Beitrag von: Ralf am 17. Dezember 2011, 17:00:35
Der Personalfeldwebel hat Einblick in die Stellenbörse, dort kannst du ja die offenen Fw-Stellen sehen und dich gezielt darauf bewerben. Der Erstverpflichtungswunsch ist auch jedem Verband realisierbar.

Als FWDL kannst du auch einen Versetzungsantrag schreiben, der normal bearbeitet wird. Ob er dann durchkommt entscheidet der Bedarf in der alten und neuen Einheit, nebst der körperlichen Tauglichkeit für den neuen "Job". Das ist aber völlig unabhängig von deinem Wunsch Feldwebel zu werden. Dafür sind meine Ausführungen im ersten Absatz gedacht.
Titel: Antw:Versetzung für FWDLèr möglich?
Beitrag von: BulleMölders am 17. Dezember 2011, 18:07:15
Dir ist aber schon klar, dass du dich als SaZ egal welcher Laufbahn komplett neu Bewerben musst und dann die Karten für den Standort komplett neu gemischt werden.
Und Versetzungen von FWDL mit so kurzer Dienstzeit sind normalerweise die Absolute Ausnahme.
Titel: Antw:Versetzung für FWDLèr möglich?
Beitrag von: Smoggy2701 am 17. Dezember 2011, 23:00:14
Nein mein Spieß meinte, dass ich sofern ich auf Saz verlängere direkt runter nach Bayern geschickt werde, daher will ich ja unbedingt weg aus Mühlhausen.
Titel: Antw:Versetzung für FWDLèr möglich?
Beitrag von: KlausP am 18. Dezember 2011, 07:28:01
ZitatNein mein Spieß meinte, dass ich sofern ich auf Saz verlängere direkt runter nach Bayern geschickt werde ...

Aber nur, wenn Sie die entsprechende Eignung beim ZNwG bekommen.
Titel: Antw:Versetzung für FWDLèr möglich?
Beitrag von: ulli76 am 18. Dezember 2011, 10:25:05
1. kann es dir so oder so passieren, dass du nach Bayern kommst, wenn du dich als SaZ verpflichtest.
2. Und wie der Bulle schon schrieb: Wenn du dich als SaZ bewirbst (und erst recht alles oberhalb der Mannschafterlaufbahen) werden die Karten was Truppengattung, Verwendung und Standort angeht.
3. Meiner persönlichen Meinung nach macht es keinen Sinn, reiner Ausbilder werden zu wollen, wenn du noch keine Erfahrung in der Truppe gesammelt hast, die du weitergeben könntest. Das geht gerade noch als Hilfsausbilder, aber nicht als Gruppenführer.
Zumals die AGA-Kompanien auch oft andere Aufträge, wie z.B. EAKK haben. Und da macht es schon gleich 3x keinen Sinn,wenn man keine Erfahung hat (und ja, ich kann da nen Lied von singen- es gibt kaum was dämlicheres, wenn nen ehemaliger AGA-Ausbilder ohne Einsatzerfahrung einsatzerfahrenen Kameraden was ausbildern will und dann auch noch aus dem Verhalten "Ich-Ausbilder- du-Rekrut" nicht raus kommt)
Titel: Antw:Versetzung für FWDLèr möglich?
Beitrag von: KlausP am 18. Dezember 2011, 12:36:59
Jeder Gruppenführer einer AGA-Kompanie wird zuallererst als Feldwebel seiner Truppengattung ausgebildet - mit allem Drum und Dran. Das heisst, jemand er in der AGA-Kp z.B. eines PzGrenBtl Gruppenführer werden soll, wird als ganz normaler PzGrenFw ausgebildet, wie jeder andere PzGrenFw dieses Bataillons auch. In der Zeit seiner Ausbikdung zum Feldwebel wird er in der Regel ein mal im Rahmen eines seiner Truppenpraktika als (Hilfs-)Ausbilder in der AGA-Kp eingesetzt, bei den anderen Praktika in einer normalen PzGrenKp. Wenn dann das Bataillon in einen Einsatz geht, wird man bei Bedarf zuerst auf die Ausbilder der AGA-Kp zurückgreifen, um freie Stellen aufzufüllen - so, wie es gerade auch in "meinem" Bataillon läuft. In der 5./- ist kein Gruppen- oder Zugführer mehr aus dem Stamm in der Kompanie, die Kompanie führt seit 01.07. keine AGA mehr durch.
Titel: Antw:Versetzung für FWDLèr möglich?
Beitrag von: Aliki am 18. Dezember 2011, 13:56:52
Das verstehe ich nicht ganz:

Man bespricht doch bereits bei der Musterung Einplanung, wo man nach der AGA eingesetzt wird und vorauss. eingesetzt wird
Wie kommt dann dieses ,,böse Erwachen?''
Titel: Antw:Versetzung für FWDLèr möglich?
Beitrag von: ulli76 am 18. Dezember 2011, 13:58:43
Vielleicht hat er erst festgestellt, dass es ihm keinen Spass macht, als er da war.