Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Heute im Bundestag => Thema gestartet von: StOPfr am 28. Dezember 2011, 13:49:56

Titel: hib-Meldung 535/2011 vom 23. Dezember 2011
Beitrag von: StOPfr am 28. Dezember 2011, 13:49:56
80.000 Beschäftigte im der deutschen Rüstungsindustrie
Wirtschaft und Technologie/Antwort - 23.12.2011

Berlin: (hib/HLE) Im Kernbereich der deutschen wehrtechnischen Industrie sind 80.000 Menschen beschäftigt. Dies teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort (17/8097) auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion (17/7795) mit. Die Bundesregierung kann jedoch auch wegen fehlender eindeutiger Abgrenzungskriterien keine Angaben zur genauen Zahl der wehrtechnischen Unternehmen machen. Sie verweist auf den Bundesverband der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie, der nach eigenen Angaben 90 Mitglieder zählt.

Quelle
Titel: Antw:hib-Meldung 535/2011 vom 23. Dezember 2011
Beitrag von: bayern bazi am 28. Dezember 2011, 15:32:06
sind da die schrauber von EADS - Daimler -  MAN und wie die alle heißen auchs schon dabei ;)

was ist mit den firmen die HÜL liefern ecc


kann mir nicht vorstellen dass die BRD als einer der größten exporteure nur 80.000 im kernbereich hat  ;D