Guten Morgen,
seid letztem Jahr bin ich immer am überlegen gewesen Bundeswehr ja oder nein.
Muß dazu sagen meine Eltern waren nicht gerade erfreut über meinen Wunsch da schon ein Bruder dabei ist und sie jedesmal Ängste ausstehen wenn er im Ausland Einsatz ist.
Hab dann erstmal eine Lehre angefangen nun werde ich morgen 18 und des erste was ich gemacht habe mich beim freiwilligen Wehrdiest gemeldet Musterung ist nächste Woche.
Natürlich wird einem in der Bundeswehr auch nix geschenkt aber ich will dies jetzt mal für mich so entscheiden.
Berufsausbildung höre ich auf mein Ziel ist in der Bundeswehr zu bleiben und dort eine Ausbildung zu machen.
Klar sind meine Eltern nicht begeistert. Vielleicht bin ich auch wirklich ein großes Risiko eingegangen ich hab mit meinen jetztigen Chef gesprochen der meinte : natürlich kannste gleich aufhörn bringt ja so nix.
Jetzt hoffe ich mal dass ich zum freiwilligen Dienst kann. Sportlich bin ich , gesund auch, zwar etwas groß 1.90 aber sonst alles in Ordnung
Lg Dav
ZitatBerufsausbildung höre ich auf mein Ziel ist in der Bundeswehr zu bleiben und dort eine Ausbildung zu machen.
Mein Rat: vergessen Sie es ganz schnell. Niemand kann Ihnen garantieren, dass Sie für eine Laufbahn zugelassen werden, bei der Ihnen auch noch eine Berufsausbildung hinterhergeworfen wird. Die Bewerberlage gerade für diese Laufbahnen ist für solche Kandidaten wie Sie nicht gerade rosig (das war die Positivaussage!) weil die Bundeswehr ausreichend Bewerber hat, die die benötigte Berufsausbildung bereits mitbringen. Die Einstellung in einer Fachdienstlaufbahn
mit ZAW-Zusage ist zur Ausnahme geworden (womit ich nicht behaupte, dass es sie nicht mehr gibt). Ob sich das in Ihrer Dienstzeit ändert, bezweifle ich mal stark.
Ich glaube mal, was blöderes als eine bereits begonnen Berufsausbildung hinzuschmeißen kann ich mir kaum vorstellen.
Erst einmal aufgrund der von Klaus P genannten Gründen und weil sich so etwas in einem Lebenslauf nie gut macht.
Und da man Heute zu mehr als 90% davon ausgehen muss nicht ein Leben lang bei der Bundeswehr zu bleiben sollte man auch so etwas in seine Überlegungen mit einbeziehen.
Die Bundeswehr ist eine Armee und kein Ausbildungsbetrieb.
Wann begreifen es die Leute endlich mal ::)
Zu verdenken ist es den jungen Leuten nicht, wenn die Bundeswehr mit den Ausbildungen wirbt und die Tatsache das man in erster Linie Soldat ist mehr oder weniger unter den Tisch fallen lässt.
Wer so eine überlegung an den Tag legt und eine Ausbilldungsstelle hinschmeissen will, sollte sich mal überlegen, ob er schon reif genug für die Bundeswehr ist!
Das hat nicht unbedingt was mit unreif zu tun. Liegt vielleicht einfach nur daran, dass er sich vorher schlecht informiert hat. Da war wahrscheinlich wieder jemand, der einen kennt, der wen kennt, der jemanden kennt, der meinte, dass man doch ganz einfach bei der Bundeswehr eine Berufsausbildung macht und die einen danach sofort als BS übernehmen, oder halt änlicher Quatsch. Ihr wisst doch wie das läuft ::)
Und da kommen wir dann wahrscheinlich auch wieder zum Thema Geld, denn welcher Auszubildende bekommt schon soviel Kohle während der Ausbildung.
Und warum bewirbst du dich für den freiwilligen Wehrdienst wenn du über die Bundeswehr ne Ausbildung machen willst?
Warum bewirbst du dich nicht gleich als SaZ 9/13 mit ZAW und kündigst dann erst die zivile Ausbildung falls die Bundeswehr dich tatsächlich mit ZAW einstellt?
Außerdem kommt mit deinen Vorstellungen sinnigerweise "nur" der Fachdiest in Frage- wenn du in die Kampftruppe willst, bekommst du nämlich keine ZAW. Da ist es z.B. am sinnvollsten, erst eine zivile Ausbildung zu machen und sich dann zu verpflichten.
Hast du denn deine zivile Ausbildung schon richtig gekündigt oder deinem Chef erst die Absicht mitgeteilt?
ZitatHast du denn deine zivile Ausbildung schon richtig gekündigt oder deinem Chef erst die Absicht mitgeteilt?
Selbst wenn er es seinem Chef "nur" mitgeteilt hat, könnte es zukünftig schwierig werden bei ihm. Manche Chefs drehen einem daraus gern mal den ein oder anderen Strick.
Eine Ausbildungsstelle als AG zu kündigen ist nicht so einfach.
Bin mal gespannt, ob den TE unsere Antworten überhaupt (noch) interessieren. ::) ;)
Wie denn, wenn wir nichtsagen was er hören will?! ;D