Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Fernmelder am 03. Januar 2012, 14:15:26

Titel: Eisenbahnpioniere
Beitrag von: Fernmelder am 03. Januar 2012, 14:15:26
Hallo!

Bin neu hier. Und hab auch gleich ne Frage!

Gibts die Eisenbahnpioniere noch??? Hatte da vor kurzen mal ein DV in der Hand...glaub ne HdV und hat mich doch gewundert.
Wenn ja wo sind diese Stationiert??? Finde da nix im Internet und Intranet!

Danke im Voraus für Antworten!
Titel: Antw:Eisenbahnpioniere
Beitrag von: KlausP am 03. Januar 2012, 14:27:45
Mir ist nicht bekannt, dass die Bundeswehr - im Gegensatz zur NVA - Eisenbahn(bau)pioniere hätte. Welche Nummer hatte denn die Vorschrift?
Titel: Antw:Eisenbahnpioniere
Beitrag von: Tommie am 03. Januar 2012, 14:30:44
Nicht "hätte", KlausP, "hatte" ;) !

Ich glaube aber, dass die schon 1983, als ich dazu kam, nicht mehr wirklich existent waren ...

Und "Wikipedia" verrät und dazu folgendes:

"... Die Bundeswehr stellte kurz nach ihrer Gründung eine Eisenbahnpionierlehr- und Versuchskompanie auf, die 1961 als (Sp) PiLVsuKp 872 vom Spezialpionierlehr- und Versuchsbataillon 870 des Territorialheeres übernommen wurde. Die Kompanie wurde 1974 aufgelöst. Ihre Aufgaben übernahmen danach andere Pioniereinheiten.

Mit der Auflösung der NVA endete die Geschichte der Eisenbahntruppen in Deutschland.
..."

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Eisenbahntruppen
Titel: Antw:Eisenbahnpioniere
Beitrag von: KlausP am 03. Januar 2012, 14:40:05
In den 70ern und 80ern habe ich mich aus dienstlichen Gründen intensiv mit der Bundeswehr beschäftigen "dürfen", aber Eisenbahnpioniere sind mir da nirgends untergekommen. Na ja, uns haben eher die Kampftruppen des Feld- und des Territorialheeres interessiert.  ::) :D
Titel: Antw:Eisenbahnpioniere
Beitrag von: Tommie am 03. Januar 2012, 14:42:05
Alles Kriegsgeschichte, Spieß ;) , genau wie die "Nätiönäle Völksärmee" ...
Titel: Antw:Eisenbahnpioniere
Beitrag von: KlausP am 03. Januar 2012, 14:45:44
Dass diese "Kriegsgeschichte" ist, ist mit bekannt, trotzdem ist sie auch Geschichte von 19 Jahren meines (militärischen) Lebens.  ;)
Titel: Antw:Eisenbahnpioniere
Beitrag von: Fernmelder am 03. Januar 2012, 14:47:33
Ok danke für die Antworten....Wiki ist mir nicht aufgefallen beim Suchen,hatte immer nur Verweiße zu Seiten übers "Dritte Reich" und NVA.

Das war bei "Vorschriften Online" und da dann auf "Heeres-Dienstvorschriften" da erschien dann weiter unten "Eisenbahnwesen" o. "Eisenbahnbau".
Ist ne interessante Sache.

MKg Fernmelder
Titel: Antw:Eisenbahnpioniere
Beitrag von: Günther am 26. Juni 2018, 09:27:12
Hallo, also die Eisenbahnpioniere gab es bei der Bundeswehr. Die hatten auch einen eigenen Übungsplatz in Krailling.
War erst vor kurzem auf dem ehem. Übungsplatz. Wenn man die Umgebung genau erkundet findet man noch viele
Übungsobjekte. Hier wurde auch indensieve der Brückenbau für die Schiene geübt. Auch heute gibt es noch einige
Übungsbrücken die noch nicht zurückgebaut wurden. Das ganze Gelände ist jetz Naturschutzgebiet und es darf nichts
mehr verändert werden.
Titel: Antw:Eisenbahnpioniere
Beitrag von: Schnolle am 27. Juni 2018, 10:13:03
Meinst du Krailing bei MÜNCHEN? 
Titel: Antw:Eisenbahnpioniere
Beitrag von: OSB am 27. Juni 2018, 11:14:24
Krailling (Doppel-L) bei München ist korrekt.