Sehr geehrte Bundeswehr Soldaten/innen,
Ich, Timo Arjes und Stefan Jessen sind Studenten der Universität Flensburg und nehmen an einem miltärischeorientierten Forschungsseminar teil. Dieses Seminar trägt den Titel: Exemplarische Politikfeldanalyse: Frauen in asymmetrischen Konflikten der Gegenwart: Einstellungen, Praktiken, Gewalterfahrungen
Innerhalb dieses Seminares gibt es verschiedene Schwerpunkte zu unterschiedlichen Themen. Unsere Schwerpunkt liegt darin, Ihre Empfindungen in Auslandseinsätzen zu analysieren und zwischen Frauen und Männern sowie im internationalen Kontext zu vergleichen. Hierzu haben wir eine Onlineumfrage geschalten, die unter diesem Link zu finden ist.
LINK ENTFERNT
Tan/Losung: Bundeswehr
Wir wären Ihnen allen sehr dankbar, wenn Sie an dieser Umfrage teilnehmen würden. Diese Umfrage ist selbstverständlich anonym und wird lediglich zu Forschungszwecken verwendet. Niemand, selbst wir nicht, können diese Bögen einsehen, da sie automatisch vom System ausgewertet werden.
Ebenso möchten wir uns auf diesem Wege bei ihnen für den geleisteten Beitrag für unsere Bundeswehr und somit auch für unser land bedanken. Ihnen allen zollen wir höchsten Respekt und Anerkennung.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Lieben Gruß aus Flensburg
Timo und Stefan
MOD: Der Link wurde entfernt. Die Teilnahme von Soldaten an solchen Umfragen oder alternativen Befragungsmethoden ist beim Presse und Infostab des Bundesministeriums der Verteidigung zu beantragen.
Ich hab mir die Fragen mal angeschaut: Ihr wisst schon, dass Soldaten zu den entscheidenden Fragen nicht einfach so Angaben machen dürfen?
In wie weit wurde dieses Projekt über die Bundeswehr abgesegnet?
Also ne'n guten Tip hab ich ja! Vielleicht anstatt dort zu Unni zu gehen, Einfach zum Kreiswehrersatzamt und Offz Bewerbung einreichen, dann kann Mann seine eigenen Erfahrungen machen!
MKG
SG