Guten Abend,
ich habe eine Frage, bzgl. Fortbildung.
Wenn ein junger Mann (Hauptschulabschluss), sich für 4 Jahre verpflichtet, hat dieser die Möglichkeit irgendwann Berufsoldat zu werden?
Natürlich muss er sich fortbilden, das ist mir klar.
Hat er die Möglichkeit höhere Schulabschlüsse zu erwerben?
Z.B. auf Abendschule?
Dann, wenn er geeignet wäre, höhere Laufbahnen einzuschlagen?
Oder besteht keierlei Chance auf Weiterbildung, so dass er nach längstens 15 Jahren bei der Bundeswehr ausscheiden müsste?
Vielen Dank schon mal für die Antworten!
Und was hat das mit Zweibrücken zu tun?
ZitatWenn ein junger Mann (Hauptschulabschluss), sich für 4 Jahre verpflichtet, hat dieser die Möglichkeit irgendwann Berufsoldat zu werden?
In der Laufbahn, in der man sich für 4 Jahre verpflichtet, (der Mannschaftslaufbahn) niemals.
ZitatHat er die Möglichkeit höhere Schulabschlüsse zu erwerben? Z.B. auf Abendschule?
Das ist dann aber in der Regel sein Privatvergnügen. Wobei es schwierig sein dürfte, das mit dienstlichen Belangen (Wache, Ausbildung, Übungen, Auslandseinsätze) unter einen Hut zu bekommen.
ZitatDann, wenn er geeignet wäre, höhere Laufbahnen einzuschlagen?
Wenn er geeignet ist und alle Voraussetzungen mitbringt schon. Dazu müsste er in die Feldwebellaufbahn wechseln, für die entweder der Hauptschiulabschluss mit einem Berufsabschluss oder der Realschulabschluss Einstellungsvoraussetzung sind. Zu finden ist das unter
www.bundeswehr-karriere.de