Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: kest_93 am 10. Januar 2012, 07:55:13

Titel: Unteroffizier oder feldwebel im fachdienst..?
Beitrag von: kest_93 am 10. Januar 2012, 07:55:13
Hallo, ich bin 18 Jahre alt und habe leider noch keine Ausbildung und habe mir dann überlegt meine Ausbildung bei der Bundeswehr zu machen. Ich möchte eine Ausbildung als fluggerätemechaniker machen aber ich weiß nicht auf welcher Laufbahn? Da mein Bruder schon bei der BW ist hat er gesagt das Feldwebel zu viele Lehrgänge machen und die echt exrem lang (21 Monate) sein können und nun Frage ich mich wie das bei Unteroffizieren ist?
Ich bedanke mich schonmal vorsorglich für eure antworten
Titel: Antw:Unteroffizier oder feldwebel im fachdienst..?
Beitrag von: HM_Zippi am 10. Januar 2012, 08:15:25
Moin,
Zitat von: kest_93 am 10. Januar 2012, 07:55:13
aber ich weiß nicht auf welcher Laufbahn?

Erst im ZnwG wird deine Eignung bestimmt/ermittlet und die Stellensituation, speziell in der Lfz-Technik ist eher mau.

Zitat von: kest_93 am 10. Januar 2012, 07:55:13
Da mein Bruder schon bei der BW ist hat er gesagt das Feldwebel zu viele Lehrgänge machen und die echt exrem lang (21 Monate) sein können und nun Frage ich mich wie das bei Unteroffizieren ist?

Dass man längere Lehrgänge hat ist ganz normal (Qualität braucht seine Zeit) und zum Beispiel die ZAW (die Berufsausbildung, die du anstrebst-egal in welcher der beiden Laufbahnen) dauert 21 Monate. Andere Lehrgänge sind entscheidend kürzer. Ich finde, dass man von der Feldwebel-Laufbahn einfach mehr hat.