Hey Liebes Forum,ich fliege in ein paar Tagen in den IFAS-Einsat.Soweit sind alle vorbereitungen getroffen und abgeschlossen.
Nun liegt mir diese eine frage noch auf dem Herzen.
Das es unten diese karte zuerwerben gibt fürs nachhause telefonieren ist mir bekannt,nur besteht die frage wie Teuer ist es für die freundin zuhause dadrauf zuschreiben oder ist es ratsam eine Deutsche karte (in dem fal Base) mitzunehmen das meine freundin dadrauf schreibt umsonst wegen ihr vertrag!? Und ich dann über die Bundeswehrkarte antworte?
Hat da vieleicht irgendjemand erfahrung oder weiß jemand bescheid ???
Vielen Dank im vorraus Dustin
zum Thema kommt bestimmt noch was..
ich wünsche Dir für Deinen Einsatz viel Soldatenglück und eine gesunde Heimkehr
Zitat von: dustin177 am 13. Januar 2012, 14:22:50
Das es unten diese karte zuerwerben gibt fürs nachhause telefonieren ist mir bekannt,nur besteht die frage wie Teuer ist es für die freundin zuhause dadrauf zuschreiben oder ist es ratsam eine Deutsche karte (in dem fal Base) mitzunehmen das meine freundin dadrauf schreibt umsonst wegen ihr vertrag!? Und ich dann über die Bundeswehrkarte antworte?
Gibt es den Satz auch irgendwo in einem halbwegs verständlichem Deutsch zu erwerben? :o
feldpost - je brief 55ct -
und die briefe kann man(n) sich auch 10mal durchlesen
Ich glaube, hier liegt ein Missverständnis vor: Es geht wohl um die Prepaid-Telefonkarten von Astrium und anderen Anbietern. Ich habe jetzt leider die Preis-Zeit-Zusammenhänge nicht genau im Kopf, es gibt Karten zu 10, 30 und 60 Euro, soweit ich mich erinnere. Dann kann man natürlich Handy-Prepaid-Karten von Astrium haben (ziemlich teuer), und die Prepaid-Karten der afghanischen Telefongesellschaften (weiß vor Ort jeder). Die Freundin zu Hause kann gar nichts unternehmen, sie muss eben die Konditionen der jeweiligen Karte wissen. Wenn jemand einen dienstlichen Apparat zur Verfügung hat, empfehle ich Y-Card, das ist richtig billig. Allerdings wird immer wieder gesagt, man solle da nicht übertreiben, da diese Gespräche über die dienstlichen Leitungen gehen, und deren Kapazität ist nicht unendlich. Außerdem ist es ein sorgsam gehütetes, aber offenes Geheimnis, dass man aus Deutschland über eine zivile Inlandsnummer die dienstlichen Apparate anrufen kann.