Moin kameraden,
Soll für einen freund Fragen was für vorausetztungen man haben muss um Doorgunner zu werden ?!
mfg
Na ja, fangen wir mal mit der einfachsten, aber wichtigsten Voraussetzung an: Man muss zuerst einmal Soldat sein ;) !
Und nachdem das bei Ihnen definitiv noch nicht der Fall ist, brauchen wir an dieser Stelle wahrscheinlich nicht weiter zu diskutieren ...
Er wollte die vorausetzungen wissen und dass man dan Soldat ist ist jawohl klar.
Also welche Schulische laufbahn Usw..
Ob er eine abgeschlossende Berufsausbildung mitbringen muss?
Ob es einen Speziellen Test giebt.
Sowas würde er gerne wissen und damit finde ich das ihr kommentar an dieser Stelle überflüssig ist.
Einen spezifischen Abschluss braucht man dafür wohl nicht, allerdings sollte er einen vernünftigen Abschluss haben um seine Chancen zu steigern.
Vorraussetzungen direkt gibt es keine, es gilt hier wie auch für jeden anderen Dienstposten, dass Stellen frei sein müssen. Ich könnte wetten, dass diese Stelle sehr begehrt ist und es somit nicht einfach ist da heran zu kommen.
Übrigens ist eine abgechlossene Ausbildung im Zivilen Gold wert. Das sollte er vorher keinesfalls ausser Acht lassen.
Bei mir ergibt der Suchbegriff "doorgunner" 8 Treffer.
Dankeschön:)
Außerdem ist die Position eines "Doorgunners" eine Stelle, die erstens nur im Einsatz existiert, somit gibt es im Inland keine entsprechende Stelle, und zweitens wird sie oft von Mannschaftern und UoP belegt! Ich persönlich war in meinen Einsätzen sehr viel mit Hubschraubern (Bell UH-1D und CH-53 GS) unterwegs und habe dort nur extrem selten UmP als Doorgunner gesehen!
Zitat von: Tommie am 23. Januar 2012, 16:53:14
Außerdem ist die Position eines "Doorgunners" eine Stelle, die erstens nur im Einsatz existiert, somit gibt es im Inland keine entsprechende Stelle,
Mit dem vermehrten Auftreten von Wutbürgern könnte sich das evtl ändern? ;D
Außerdem sollte sich Ihr Freund, @ Fragensteller, wenn es diesen speziellen überhaupt gibt, sich ernethaft fragen, ob er wegen mangelnden Selbstbewusstseins selbst zu fragen, überhaupt für eine Laufbahn als Soldat geeignet ist!
ZitatMit dem vermehrten Auftreten von Wutbürgern könnte sich das evtl ändern?
da ich von diesen Wutbürgern nich sooo weit wech wohne, hab ich mir meine Gun bereits near to the door positioniert - und einfach mal ne Scharte in die Tür gefräst. Mal gucken was so kommt ;D
Genauso eine Stelle hatte ich in meiner ersten Beorderung bei den Heeresfliegern :P
Find ich klasse @ mailman ;) aber ich würd jetzt generell mal sagen, man sollte auf jeeeden fall nich zu klein sein?
Zitat von: miguhamburg1 am 24. Januar 2012, 11:04:29
Außerdem sollte sich Ihr Freund, @ Fragensteller, wenn es diesen speziellen überhaupt gibt, sich ernethaft fragen, ob er wegen mangelnden Selbstbewusstseins selbst zu fragen, überhaupt für eine Laufbahn als Soldat geeignet ist!
Er ist hier nicht Angemeldet und wollte sich nicht wegen einer frage anmelden
Da man sich hier zum schreiben nicht anmelden muss, waren seine Befüchtungen umsonst ;D
Hallo,
bei mir lief es so! Ich war damals Fernmelder (als Erstverwendung) und wir waren in Stetten am kalten A.... auf der Schießbahn (Gruppengefechtschießen usw.). Dort war ich immer MG Schütze und hatte sehr gute MG3 schießergebnisse. Als wir wieder zurück waren in der Stammeinheit hat mich mein Staffelkapitän (unter anderem auch Pilot) gefragt ob ich nicht lust hätte Doorgunner zu machen, ich sagte Ja und durfte dann zum Fliegerarzt eine WFV3 (Wehrfliegerverwendungsfähigkeit stufe 3) machen (voraussetzung z.b. war bei mir T1, keine Gleichgewichtssörungen, Körpergewicht, Körpergröße (nicht zu groß!), usw.). Wenn dann alles Körperliche und Geistige OK ist kommt dann die Doorgunnerausbildung. Schwerpunkte natürlich Waffen, Balistik, "Hubschraubertechnik" (wie funktioniert sowas, wo finde ich Feuerlöscher, Rettungswege, Gefahrenbereiche usw.). Anschliesend noch diverse Lehrgänge mit z.b. Überleben Land, Stressbewältigung, CESAR, Zentrifuge usw. Wobei das nicht alle hatten (die ich kannte) aber zumindest in der Theorie mehrmals ausführlich besprochen...
Vieles soweit ich weis wurde nachdem ich Ausgeschieden bin aber geändert was Pflicht für diverse Lehrgänge angeht.
Hoffe ich hab jetzt alles...
P.S. So lief es bei mir damals ab (2003-2007)
Nein,T1 ist ganz sicher keine Voraussetzung.
Richtig heißt er Bordsicherungssoldat Taktische Operationen.
Er ist ausschließlich in der Mannschaftslaufbahn ausgebracht und hat als einzige Voraussetzung die Wehrfliegerverwendungsfähigkeit.
Es dauert ca. 7 Monate, bis er ausgebildet ist, wenn man denn einen Lehrrgangsplatz hat.
Die meisten sind als OSG ausgebracht, einige als S-SG. Jedoch wird auch hier versucht, diese Dienstposten wo immer möglich, mit internem Personal zu besetzen. Viele machen sich nämlich einen falschen Eindruck davon und denken sich in Rambo-Manier aus dem LFZ alles wegzumähen. Dass diese Dienstposten aber besonnenes und routiniertes Personal brauchen, ist vielen nicht so ganz bewusst.
Zitat von: ulli76 am 13. September 2012, 12:58:34
Nein,T1 ist ganz sicher keine Voraussetzung.
wie gesagt, so war es bei Mir!
Zitat von: Doorgunner am 13. September 2012, 13:18:11
wie gesagt, so war es bei Mir!
Nein, so war es auch bei dir nicht. ;)
Das ist nur das, woran du dich meinst zu erinnern. Letztlich gibt die Vorschrift klare Vorgaben für jede Verwendung und exakt nach diesen wird die Tauglichkeit geprüft. Und das hat nichts mit T1 oder T2 zu tun!
Vielleicht müssen die "Doorgunner" beim Heer noch Protokollaufgaben vor und nach der Landung erfüllen ;-)
Das machen Heeresuniformträger immer und jederzeit. ;) Wir haben halt keine Clubkarte...
Und selbst für dieses theoretische Konstrukt bräuchte man kein T1.
Es gibt keinerlei Verwendung, für die T1 erforderlich ist. Man darf nur keine Ausschlüsse für die gewünschte/geplante Tätigkeit haben.
Habe vieleicht das wort "Voraussetzung" falsch gewält! Hätte vielleicht eher schreiben sollen was bzw. wie es bei mir war!
Sicher ist T1 warscheinlich keine Vorraussetzung, aber ich hatte es damals so!
Dass sich aber auch alle an dem T1 aufhängen...? ::)
ja es giebt die selle doorgunner vorausetzungen sind 90/5er ärtzliche untersuchund,die whv3 werflieger tauglichkeit mann sollte keine höhen angst haben .lergäne die mann machen muss doorgunner atn.slp1 englisch (nh90) ,csi folter lergang,überleben land eventuel auch see,m3m. erst helfer bravo.ps: ich bin doorgunner
Zitat von: einfachich am 09. Januar 2013, 22:38:18
ja es giebt die selle doorgunner vorausetzungen sind 90/5er ärtzliche untersuchund,die whv3 werflieger tauglichkeit mann sollte keine höhen angst haben .lergäne die mann machen muss doorgunner atn.slp1 englisch (nh90) ,csi folter lergang,überleben land eventuel auch see,m3m. erst helfer bravo.ps: ich bin doorgunner
Es mag sein, dass dein Text einfach zu schreiben war, aber er ist fast nicht zu lesen ;).
... bin z.Zt. noch "nur lesender Gast", aber bei dem Text von _einfachich_ kann ich mir nur vorstellen,
daß er ihn während des Flugs an der open door und mit Handschuh einhändig ins Handy geklimpert hat. ;)
...während er eine Taliban-Stellung liebevoll mit Sperrfeuer bestrichen hat... ;D
Moin Kamerad,
um Bordsicherungssoldat oder umgangssprachlich "Doorgunner" zu werden, braucht dein Kumpel keine besondere Voraussetzung!
Doorgunner gehören zur Infanterie und schützen das Luftfahrzeug im Einsatzland rund um die Uhr.
Der Dienstposten eines Doorgunner ist eher nicht so begehrt, weil die Kameraden sehr häufig und auch teilweise sehr lange im Einsatzland unterwegs sind. Das gute ist für deinen Kumpel jedoch, dass er aufgrund dieser Tatsache höhere Chancen bei den Jungs mitzumischen. Er sollte einfach nur hohe Einsatzbereitschaft und vor allem Pflichtgefühl für diesen Job mitbringen.
Die Mannschaftslaufbahn reicht für diese Tätigkeit komplett aus.
mit kameradschaftlichen Grüßen
ein Kamerad.
Mal abgesehen davon, dass der Beitrag bereits 3 Jahre alt ist und "der Kumpel" da bestimmt kein Interesse mehr daran hat. Um der Problematik der hohen Einsatzbelastung entgegen zu wirken wurden eine ganze Reihe an neuen Dienstposten (A3-A5Z) ausgebracht. Diese müssen natürlich nunmehr erst sukzessive besetzt und ausgebildet werden.
Dass es keiner besonderen Voraussetzungen bedarf, mag ich so nicht unterschreiben, denn man muss eine Wehrfliegerverwendungsfähigkeit haben, muss eine ähnliche Ausbildung wie die Objektschützer (sie gehören also zum SolLwSichTr nicht zur Infanterie, denn die gehört zum Heer, man kann aber durchaus umgangssprachlich sagen, dass sie infanteristische Dinge tun) absolvieren und -das geht damit einher- ein hohes Maß an körperlicher Fitness mitbringen. Wer meint, da wie wild nur rumzuballern zu wollen, bringt nicht die charakterliche Reife/Pflichtgefühl mit.
Zitat von: blacklabel62 am 04. Februar 2017, 02:53:49
Der Dienstposten eines Doorgunner ist eher nicht so begehrt, weil die Kameraden sehr häufig und auch teilweise sehr lange im Einsatzland unterwegs sind.
Also wenn sich das nicht in den letzten Jahren dramatisch geändert hat, ist genau gegenteiliges der Fall, der Lehrgang in Bückeburg startend war zB immer ausgebucht und heiß begehrt. (War der Lehrgang eigentlich auch da oder sind die nur von da mit der CH los gechoppert?) We man an dem supi neuen Video der Bundeswehr auf der Bundeswehr homepage sehen kann gibt es da durchaus Mannschaften mit 15 Einsätzen und über 1000 Einsatztagen in dieser Verwendung. Das mindert aber nicht unbedingt die Attraktivität dieses Dienstpostens.
Und ja, der Thread ist alt :D
Moin
Kann mir jemand sagen was mich bei der Wehrflieger Tauglichkeit genau erwartet bzw den 90/5?
Danke vorraus
Mfg
Eine ganze Menge, das macht nicht nur der TrArzt, sondern die Erstuntersuchung zur WFV findet am ZentrLuRMedLw statt.
Ah okay
Was genau da einen erwartet kannst du mir nicht sagen oder?
Mfg
Du kannst dir ja die entsprechenden Vorschriften aus Regelungen-online reinziehen. Dann wirst du feststellen, dass das nichts ist, was man hier mal in 5 Minuten niederschreibt.