Hallo zusammen,
Meine Frage welche Tätigkeiten/Dienstposten kann Ich als MatBewUffz noch ausführen?
Bin Stuffz noch als Wehrübender eingesetzt in der Betriebsstoffgruppe der Hflg.
Leider ist das absolut nicht die Tätigkeit die Ich die nächsten 9Jahre ausführen möchte.
Eigentlich is es nix anderes als ein Tankwart,und das ist mir zu langweilig.
Welche möglichkeiten habe Ich nun einer anderen tätigkeit nachzugehen?
Kenn mich leider überhaupt nicht aus!
Dazu kommt noch,dass meine Kaserne sowieso die nächsten Jahre geschlossen wird
Und Ich gern vorher schon weg möchte.
Mkg
Joker
Zitat... als Wehrübender eingesetzt ... nicht die Tätigkeit die Ich die nächsten 9Jahre ausführen möchte. ...
So lange geht keine
Wehrübung. ::)
Das stimmt natürlich, sind noch 3mon.
Aber welche möglichkeiten hab Ich noch?
Denn hier werde Ich nicht glücklich.
Doof ist auch das es hier keine Grüne Ausbildung gibt
Und jeglicher militärischer drill fehlt hier auch.
Ich hab hier kameraden die über 6 jahre dabei sind.
Und nicht einmal geschossen haben geschweige denn mal
Das DSA absolviert haben.
Ehrlich gesagt ne ziemlich lahme truppe :-X
Wenn Sie Eignungsübernder sind, weil Sie mit höherem Dienstgrad eingestellt wurden, haben Sie noch genau bis zum Ende diesen Monats Zeit, "mal eben einfach so" zu "kündigen" und scheiden dann SOFORT aus der Bundeswehr aus und können an Ihren alten Arbeitsplatz zurückkehren, sofern Sie dort nicht vorher gekündigt haben ...
Auch das ist keine Wehrübung, Sie leisten eine
Eignungsübung.
Während der EÜb würde ich die Füße still halten. Haben Sie schon das "Begrüßungsschreiben" (das heisst wirklich so!) von Ihrem Personalbearbeiter bei der SDBw bekommen? Dort ist seine Telefonnummer angegeben, unter der Sie ihn bei Problemen und Fragen erreichen können. Ansonsten können Sie die Eignungsübun selbstverständlich jederzeit beenden.
Zitat von: Tommie am 23. Januar 2012, 19:15:25
Wenn Sie Eignungsübernder sind, weil Sie mit höherem Dienstgrad eingestellt wurden, haben Sie noch genau bis zum Ende diesen Monats Zeit, "mal eben einfach so" zu "kündigen" und scheiden dann SOFORT aus der Bundeswehr aus und können an Ihren alten Arbeitsplatz zurückkehren, sofern Sie dort nicht vorher gekündigt haben ...
Lies mal richtig, er schrieb, dass die EÜb noch 3 Monate dauert.
Nee das Schreiben habe ich noch nicht erhalten,genau so wenig
Wie das Schreiben mit dem Lehrgangsplan den einige kameraden
Schon haben.
Ja klar halte Ich erstmal die Füsse still,ich möchte ja meinen Dienst
nicht beenden.
Ich stelle nicht meine Entscheidung zur Bw gegangen zu sein in Frage
Sondern die tätigkeit hier vor Ort.
OK, KlausP, das hatte ich glatt überlesen ;) ! Dann ist der Kamerad wohl erst zum 01.01.2012 zur Bundeswehr gekommen und sofort in seine Stammeinheit rein, weil er wohl schon eine AGA gemacht hat, oder?
Ich dachte, er wäre zum 01.10.2011 eingestellt und zum 01.01.2012 in die Stammeinheit gekommen, denn eine EÜ geht ja zunächst einmal über vier Monate!
Aber eines solltest du, TE, noch beachten: In deiner Verwendung wirst du kaum richtig grüne Dienstposten finden. Das ist nun mal so im Fachdienst. Du wirst als Spezialist in einem bestimmten Gebiet eingesetzt und nicht als "Kämpfer" im engeren Sinne.
(Allerdings kann der grüne Anteil von Einheit zu Einheit variieren.Zumindest die IGF sollte an sich jeder Soldat jedes Jahr absolvieren. Da ist aber auch schon mal Eigneinitiative gefragt.)
@Tommie
Genau Richtig 02.01.12 direkt zur Stammeinheit
@Ulli76 Klar muss Ich mich um vieles selber kümmern,aber hier gibts leider nix Grünes.
Naja Ich werd erstmal meine EÜb durchziehen und danach schauen welche möglichkeiten
Ich noch habe.
Die Märsche, Schießen, BFT und DSA werden die bestimmt regelmäßig anbieten.
Beim Sport z.B. musste halt schauen, wie das bei euch geregelt ist. Gerade weil du ja "Realversorger" bist.
Bei mir ist es z.B. so, dass ich ab und zu der einzige Truppenarzt am Standort bin. Einmal die Woche haben wir offiziell Dienstsport. Jetzt kann es mir aber passieren, dass genau dann kurz vorher ein Patient kommt oder ich gerade beim Sport bin, wenn ein Notfall kommt. Deswegen dürfen wir Ärzte dann zum Sport, wenn wir Zeit haben. Je nach dem müssen wir z.B. nen Handy mitnehmen oder sonstwie die Erreichbarkeit sicherstellen.
Schießen gehen wir grundsätzlich mit anderen Einheiten am Standort. BFT, Märsche und DSA führen wir zwar selber durch, haben aber die Möglichkeit, das bei Fremdeinheiten abzulegen. Ist nämlich manchmal nicht so einfach, den passenden Termin mit der eigenen Einheit zu finden.