Hallo miteiander,
Habe eine Frage bin 29 Jahre gelernter Industriemechaniker und habe die letzten 7 Jahre als CNC-Dreher gearbeitet.
Habe kein Zivi oder Bundeswehr geleistet, hatte damals den Tauglichkeitsgrad T3 bei meiner Musterung.
Nun meine Frage gibt es eine möglichkeit in meinem gelernten Beruf bei der Bundeswehr zu arbeiten und muss ich da eine Uniform tragen oder ist das dann im Zivilen bereich?
Wie hoch wär das Einstiegsgehalt, müsste ich mich dann für eine gewisse Zeit verpflichten?
Danke
Am besten mit deinen Wehrdienstberater des Kreiswehrersatzamtes von deinem Einzugsgebiet reden. Termin ausmachen und deine Fragen sind gelöst :)
ZitatHabe kein Zivi oder Bundeswehr geleistet, hatte damals den Tauglichkeitsgrad T3 bei meiner Musterung.
Da ist schon das erste Problem: der Tauglichkeitsgrad. Damit sind Sie nicht tauglich. Als Soldat können Sie sich nur verpflichten, wenn Sie eine erneute Musterung beantragen, dem Antrag stattgegeben wird und Sie mit T2 gemustert werden.
Wenn Sie sich zivil bei der Bundeswehr bewerben wollen, sehen Sie mal auf der Seite
www.bundeswehr.de nach, dort finden Sie zumindest Ansprechstellen für die Bewerbung auf zivile Dienstposten. Ob da was in Ihrem Beruf dabei ist - keine Ahnung.