Hier ein kleiner Video Beitrag über die Arbeit der Kameraden des 1st NSB in WESEL.
Das Video wurde in Kandahar (AFG) aufgenommen, dem aktuellen Einsatzstandort des 1st NSB's seit 2001 im Rahmen der ISAF Mission.
Die im Video vorgestellten Tätigkeiten werden bereits seit 1996 regelmässig bei NATO Einsätzen (SFOR, KFOR, ISAF, etc.) durchs 1st NSB (ehem. FmBtl 284 / FmBtl 990 / FmRgt 990 LANDCENT) durchgeführt. In Sachen Einsatztagen ist das 1st NSB somit führend in der gesamten Bundeswehr.
Das 1st NSB im ISAF Einsatz (Quelle: youtube / BW TV)
ZitatIn Sachen Einsatztagen ist das 1st NSB somit führend in der gesamten Bundeswehr.
Das mag ich nicht so wirklich glauben. Schon mal drüber nachgedacht wieviel Einsatztage die SpezPiBtl inzwischen auf der Uhr haben?
Die sind ständig 24/7 im Einsatz.
Über die SpezPiBtl's kann ich mangels Kenntnis nichts sagen.
Ich kann nur für das 1st NSB sprechen und weiß, dass seit 1996 nicht ein einziger Tag vergangen ist, wo nicht mind. eine 2-stellige Anzahl von Kameraden permanent irgendwo auf der Welt im Einsatz waren.
Was für eine PersStärke hat den das Btl ungefähr?
1999 waren es noch über 1.300 Mann (FmRgt 990 LC)
Nach den ganzen Umstrukturierungen / Umbenennungen etc. stehen sie heute bei ca. 500 Männern und Frauen ... wie es nach Abschluss der aktuellen Bw Reform aussieht, weiß ich nicht ... ist halt alles im Umbruch und nichts genaues weiß man ;)
Wie gerne würd ich mich dort hin versetzten lassen Einsatztage hin oder her. Von der Kaserne bis vor meine Wohnungstür sind genau 24km.
Kann man fast täglich mit dem Rad fahren.
Vielleicht sollte ich nach meinen nächsten Lehrgängen echt mal den Telefonhörer in die Hand nehmen und mich mal ein bischen informieren.
Dann kommt der Rollo wohl aus dem Pott?! ^^
Ja, Wesel wäre irgebdwo ne alternative... Auch für mich.
Naja, und die einsatztage werden wohl diejenigen haben, die auch Fernmeldewesen betreiben... Ein MatDispo oder ein Instler wird da ja nicht jedes mal dabei sein...
Genau der Rollo kommt aus dem Duisburger Norden Grenze Dinslaken.
Also was im dem Video so gezeigt wird spiegelt fast meine arbeit vor der Bundeswehr wieder. Kabel verlegen hab ich recht viel gemacht vor und nach meiner Ausbildung.
Meine militärische Verwendung ist ja auch im Fernmeldebereich was ja doch schon irgendwie mit Wesel zusammen hängt. Ich bin nur leider kein Bediener im Fernmeldewesen sonder Instandsetzer aber es gibt ja eigentlich überall einen technischen Zug wo der ein oder andere Instler gebraucht wird.
Ich denke im Sommer werd ich wohl mal das Gespräch mit meinem Spieß suchen.