Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: Crip am 27. Januar 2012, 07:08:05

Titel: Reservistenausbildung Fernspäher oder Kampfschwimmer möglich?
Beitrag von: Crip am 27. Januar 2012, 07:08:05
Morgen!

Ich hätte eine Frage zur Ausbildung zum Reservisten und hoffe mal das mir jemand antworten kann.

Ich habe mal gelesen das eine Reservistenausbildung höchtens 36 Monate dauern darf und das wäre genau die länge die man ableisten würde, wenn man eine ROA-Ausbildung zum Fernspäher/Kampfschwimmer machen würde. Dahingehend würde es also gehen, aber ein paar Leute haben mir gesagt das man trotzdem keine Reserveausbildung bei den Fernspähern/Kampfschwimmern machen kann.

Die Frage ist also: Ist es möglich eine Reservistenausbildung zum Fernspäher oder Kampfschwimmer zu bekommen?

Danke im Vorraus!
Titel: Antw:Reservistenausbildung Fernspäher oder Kampfschwimmer möglich?
Beitrag von: miguhamburg1 am 27. Januar 2012, 07:16:45
1. Sie machen keine Reservistenausbildung. Sie absolvieren als Aktiver eine Ausbildung für eine anschließende Tätigkeit als Reserveoffizier im Truppendienst.

2. Bei den Kampfschwimmern gibt es außer dem Chef und Einsatzoffizier keine Offiziere des Truppendienstes. Bei den Kampfschwimmern handelt es sich um Bootsleute, die Zugführer sind Offiziere des militärfachlichen Dienstes (ehemalige PUO).

3. Ähnlich sieht es bei den Fernspähern aus. Dort gibt es neben dem Chef und Einsatzoffizier zwei Leutnant-/Oberleutnant-Dienstposten in den Fernspähzügen. Auch hierfür gilt: Die Angehörigen der eigentlichen Fernspähtrupps sind Feldwebeldienstgrade.

4. Insofern gibt es in beiden Truppenteilen keinen Bedarf für Reserveoffiziere. Deshalb werden auch keine Entsprechenden ausgebildet.
Titel: Antw:Reservistenausbildung Fernspäher oder Kampfschwimmer möglich?
Beitrag von: Crip am 27. Januar 2012, 08:15:16
Aber es wäre möglich Reserveunteroffizier einer der beiden Truppenteile zu werden, oder?
Titel: Antw:Reservistenausbildung Fernspäher oder Kampfschwimmer möglich?
Beitrag von: KlausP am 27. Januar 2012, 08:28:10
Nein. Und falls Sie weiter fragen wollen: Reservefeldwebel auch nicht.
Titel: Antw:Reservistenausbildung Fernspäher oder Kampfschwimmer möglich?
Beitrag von: schlammtreiber am 27. Januar 2012, 08:53:32
Es handelt sich um Verbände mit besonders hohen Anforderungen. Diese zu halten erfordert durchgehend intensives Training. Ein Reservist kann dies nicht leisten, und ist auch nicht "up to date" was die neusten Entwicklungen angeht. Man müsste ihn bei jeder Wehrübung erst wieder mühselig halbwegs auf Stand bringen.


Die betreffenden Waffengattungen hätten keinen Nutzen davon, daher findet eine solche Ausbildung auch nicht statt.
Titel: Antw:Reservistenausbildung Fernspäher oder Kampfschwimmer möglich?
Beitrag von: bayern bazi am 27. Januar 2012, 08:56:28
man kann das auswahlverfahren durchlaufen - sich bei befähigung als SAZ12 FW bewerben
die ausbildung absolvieren

und nach ende der verpflichtungszeit evtl auf einem dementsprecheneem posten als reservist  mobeingeplant werden
Titel: Antw:Reservistenausbildung Fernspäher oder Kampfschwimmer möglich?
Beitrag von: F_K am 27. Januar 2012, 08:58:13
ZitatDie Frage ist also: Ist es möglich eine Reservistenausbildung zum Fernspäher oder Kampfschwimmer zu bekommen?

Ja.

Wie Bayern Bazi richtig schreibt - Saz 8 oder 12 - danach ist man Reservist und kann sich auf in solchen Einheiten beordern lassen.

Den "Terminus" "Reservistenausbildung" gibt es nicht.
Titel: Antw:Reservistenausbildung Fernspäher oder Kampfschwimmer möglich?
Beitrag von: miguhamburg1 am 27. Januar 2012, 09:11:35
@ Bazi und F_K:

Selbst die genannten Beispiele treffen nicht zu (siehe Schlammtreibers Anmerkungen). Es gibt in beiden Truppenteilen in den FeSpTrp und KpfSchwKp keine Reservisten, auch keine Spiegeldienstposten. Die gibt es allenfalls im Bereich der Kompanieführungen.
Titel: Antw:Reservistenausbildung Fernspäher oder Kampfschwimmer möglich?
Beitrag von: bayern bazi am 27. Januar 2012, 09:21:03
ZitatEs gibt in beiden Truppenteilen in den FeSpTrp und KpfSchwTrp keine Reservisten, auch keine Spiegeldienstposten. Die gibt es allenfalls im Bereich der Kompanieführungen.


psssssssssst  -das braucht man dem TE doch nicht aufbinden  ;)

weil mit gut 30 jahren die körperliche leistungsfähigkeit abnimmt - kann ich mir auch nicht vorstelle,das dann noch viele aktive soldaten n der vordersten  front stehen (schätz mal das dann die meisten als ausbilder oder im stab/kpFü verschwinden  ;D ;D

ist ja selbst in "normalen" kampfeinheiten selten einer über 40  ;D
Titel: Antw:Reservistenausbildung Fernspäher oder Kampfschwimmer möglich?
Beitrag von: F_K am 27. Januar 2012, 10:11:03
... so auf die Schnelle habe ich zumindest BeordDienstposten für KpfSchw Offz/StOffz und MiTaFw gefunden - ich bin mir relativ sicher, dass es auch im KSK entsprechende (gespiegelte) Dienstposten gibt.
Titel: Antw:Reservistenausbildung Fernspäher oder Kampfschwimmer möglich?
Beitrag von: miguhamburg1 am 27. Januar 2012, 10:16:24
Lieber F_K, ich schrieb ja bereits: Die gespiegelten Diensposten sind allenfalls im Bereich der Kompanieführung zu finden. Es gibt keine Offz/StOffz-Dienstposten in den KpfSchwTrp.

Die FeSpLKp 200 gehört (noch) nicht zum KSK, sondern zur HAufklTr. Auch dort gibt es Siegeldienstposten allenfalls im bereich der KpFü - ob und inwieweit die tatsächlich besetzt wurden/werden entzieht sich meiner Kenntnis.

Fakt ist aber hier, wie dort, dass es in den den KpfSchw/FeSpTrp keine Dienstposten für Res gibt.