Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: someone am 25. Juni 2003, 21:08:05

Titel: Beförderung vom Mannschaft auf Offizier
Beitrag von: someone am 25. Juni 2003, 21:08:05
Hallo,
meine Frage, wenn ich meine Grundausbildung beginne und mich dann sofort zur Offizierslaufbahn mit Studium bewerbe und auch zügig vom OPZ tauglich befunden werde, werde ich dann aufgrund meine Ausbildung die Ich besitze, auch wie einer der sich als Zeitsoldat mit Ausbildung verpflichtet, dementsprechen befördert?

Und mit was für einem Dienstgrad könnte ich dann theoretisch meine Offizierslaufbahn am 01.07.04 beginnen?

Und zählt meine AGA  usw. aus dem ersten Jahr schon zum Z12?

Ich hoffe jemand kann die Frage beantworten!

Danke im voraus.
Titel: Re:Beförderung vom Mannschaft auf Offizier
Beitrag von: TheAdmin am 25. Juni 2003, 21:51:59
Welche Ausbildung besitzt du?

Und selbst wenn... es wäre der absolute Ausnahmefall, dass du nen höheren Dienstgrad bekommen würdest.

Und die 12 Jahre zählen erst ab dem Zeitpunkt, an dem du zum SaZ ernannt wurdest.
Titel: Re:Beförderung vom Mannschaft auf Offizier
Beitrag von: someone am 25. Juni 2003, 21:55:47
danke
Titel: Re:Beförderung vom Mannschaft auf Offizier
Beitrag von: somone am 25. Juni 2003, 22:07:43
-mhh...  wenn man beim forum in dem kopf etwas vergessen oder falsch hatte - wird man zwar darauf hingewiesen - hat aber kein möglichkeit das geschriebene wiederzuerlangen. sehr ärgerlich

ich habe eine kfm. ausbildung,  2jahre berufserfahrung und allg. fachhichschulreife - ich weiss das wenn man sich als kfm. als z4 verpflichtet als "neckarmann"stuffz eingestellt wird.
das wäre aber schön unfair (auch finanziell) wenn dann beim z12 so etwas einem nicht zusteht
Titel: Re:Beförderung vom Mannschaft auf Offizier
Beitrag von: TheAdmin am 25. Juni 2003, 23:00:14
Wenn du Offizier werden willst, dann wird das nix.
Wenn du Unteroffizier oder Feldwebel werden möchtest, wäre die Einstellung mit höherem Dienstgrad möglich.
Titel: Re:Beförderung vom Mannschaft auf Offizier
Beitrag von: someone am 26. Juni 2003, 08:52:49
und wenn ich dann mich nicht blöd anstelle, was bin ich dann zu beginn der offz-ausbildung?
hg(oa) oder og(oa) und ist dann der nächste schritt wie bei allebn erst wieder der Fähnrich?
Titel: Re:Beförderung vom Mannschaft auf Offizier
Beitrag von: TheAdmin am 26. Juni 2003, 10:37:47
Du wirst zum OA ernannt, danach darfste die Silber-Litze tragen und bekommst halt den Dienstgradzusatz (OA).

Dann kommt der Fahnenjunker, dann der Fähnricht, dann Oberfähnrich, dann Leutnant.
Titel: Re:Beförderung vom Mannschaft auf Offizier
Beitrag von: schlammtreiber am 26. Juni 2003, 13:08:16
Zitat von: somone am 25. Juni 2003, 22:07:43
ich habe eine kfm. ausbildung,  2jahre berufserfahrung und allg. fachhichschulreife - ich weiss das wenn man sich als kfm. als z4 verpflichtet als "neckarmann"stuffz eingestellt wird.
das wäre aber schön unfair (auch finanziell) wenn dann beim z12 so etwas einem nicht zusteht

Falsch. Nur wenn Du "verwendungsnah" eingestellt wirst, bringt Dir diese AUsbildung einen höheren Dienstgrad.
In diesem Fall (kaufmann...) also evtl Logistik oder Stabsdienst.

Da aber ein Offizier eine etwas weiter gefächerte Kompetenz haben soll/muss, fällt hier der höhere DIenstgrad weg...
Titel: Re:Beförderung vom Mannschaft auf Offizier
Beitrag von: someone am 26. Juni 2003, 14:28:29
Danke für eure Auskünfte.

Aber kann mir nochmal einer dann den genauen Ablauf bestätigen:

Ich beginne die AGA - werde danach Gefreiter
dann irgendwannm og und nach 10 Monaten hg...

und irgendwann zwischendrinn werde ich (falls tauglich) auf SaZ ernannt
und darf dann die OA-Litze tragen.

Wenn ich dann die Offz-Ausbildung beginne bin ich dann HG(OA)
und werde dann mit meinen ganzen (OA)-Kollegen zur gleichen Zeit zum Fahnenjunker ernannt? d.h. das erste Jahr war für die Katz?
Titel: Re:Beförderung vom Mannschaft auf Offizier
Beitrag von: someone am 26. Juni 2003, 14:49:57
ich habe noch etwas vergessen,
zusätzlich zu dem was da oben steht.

kann ich dann - nach der AGA und nachdem ich zum SaZ ernannt wurde relativ zügig in den Auslandseinsatz? Das die Zeit bis zum Beginn der Offz-Ausbildung nicht ganz umsonst war????
Titel: Re:Beförderung vom Mannschaft auf Offizier
Beitrag von: TheAdmin am 26. Juni 2003, 15:20:09
Du wirst "erst" OA, wenn du dazu ernannt wirst, also nach erfolgreicher Bewerbung (dazu zählen dann auch Tauflichkeitsuntersuchungen usw.)

Die Ernennung zum SaZ kommt wahrscheinlich bei dir gleichzeitig, kann aber auch unabhängig davon erfolgen (du wirst dann halt vor- oder nachher OA).

Du wirst dann einem Offizieranwärterjahrgang eingegliedert, kann natürlich passieren, dass das dann alles erst Schützen oder Gefreite sind, du machst dann mit denen die Lehrgänge und wirst auch erst mit diesen zum Fahnenjunker.
Es kann also passieren, dass du tatsächlich ein Jahr verschenkt hast.

In den Auslandseinsatz gehts auch erst, wenn du deine Lehrgänge hinter dir hast, die sind recht eng gestaffelt.
Titel: Re:Beförderung vom Mannschaft auf Offizier
Beitrag von: someone am 26. Juni 2003, 15:26:17
naja, man kann nicht alles haben...

aber nochmal zurück zum auslandseinsatz. genaus das meinte ich
ich muss ja zuerst meine grundausbildung ableisten - ich muss bis zum 01.07.04 warten bis die lehrgänge beginnen. das heisst bis dahin hätte ich sagen wir mal so Zeit für einen auslandseinsatz, falls ich rechtzeitig zum SaZ un OA ernannt werde.

Ist in diesem Zeitraum nach der AGA und vor der Offz-Ausbildung eine Auslandseinsatz möglich?
Titel: Re:Beförderung vom Mannschaft auf Offizier
Beitrag von: Timid am 26. Juni 2003, 21:52:39
Hm, immer dran denken: Die Grundausbildung dauert 3 Monate, die Spezialgrundausbildung nochmal zwei bis drei weitere Monate.
Dann kämen noch solche Spässe wie KRK-Grundlagenausbildung (wenn ich mich nicht täusche, ansonsten halt nicht) und die Kontingent-Ausbildung (die auch nochmal mindestens einen Monat dauert). Darauf würde dann der 6-monatige Auslandseinsatz folgen, plus eine entsprechende "Nachbereitungsphase".

Und ich kann mir, ehrlich gesagt, nicht vorstellen, dass die Bundeswehr "Neulinge", die gerade erst die Ausbildung beendet und noch kaum Erfahrung haben, direkt ins Ausland schicken wird. Zumal du dann nichtmal FWDL wärst, sondern noch in der Grundwehrdienstzeit...
Und dann richtet sich der Einsatzbeginn auch nicht danach, ob man als Soldat gerade Zeit hat zwischen Lehrgängen, sondern danach, ob ein Kontingent gerade seine 6 Monate beendet hat... Und nach dem Bedarf an entsprechend ausgebildeten Soldaten.

Also, an deiner Stelle würde ich mir nicht alzu grosse Hoffnungen auf einen Auslandseinsatz so früh in deiner Bundeswehrzeit machen. Du solltest es aber trotzdem einfach probieren, wenn du unbedingt ins Ausland willst; vielleicht findet sich ja doch ein Weg.

Trotzdem viel Erfolg für deine Bundeswehrzeit und (eventuell) den Auslandseinsatz.
Titel: Re:Beförderung vom Mannschaft auf Offizier
Beitrag von: TheAdmin am 26. Juni 2003, 22:08:37
Wird wohl sehr wahrscheinlich nichts werden.

Die Offz Jahrgänge werden ja zum 1.7. einberufen und wenn wir 3 Monate AGA, 2 Monate SGA, 1 Monat Kontingentausbildung, 6 Monate Einsatz + die Zeit zwischen Ausbildungsende und nächstem Kontingentbeginn zusammenrechnen, dann wird das nix bis dahin.


Du kannst es versuchen, es wird aber verdammt knapp, wenn es überhaupt genehmigt werden sollte.

Titel: Re:Beförderung vom Mannschaft auf Offizier
Beitrag von: someone am 27. Juni 2003, 01:35:43
Ok, Danke Leute, Ihr habt mir echt weitergeholfen.
Ich werde dann mal "vorsichtig" anfragen wenn ich in der AGA bin.

Bis dahin  ;D
Titel: Re:Beförderung vom Mannschaft auf Offizier
Beitrag von: schlammtreiber am 27. Juni 2003, 08:48:23
Das erste Jahr ist keineswegs "verschenkt". Man kann erst nach einem Jahr Diesntzeit Fahnenjunker werden. Also läuft man bis dahin so oder so mit Balken ´rum...
:)
Titel: Re:Beförderung vom Mannschaft auf Offizier
Beitrag von: someome am 27. Juni 2003, 09:03:44
dazu noch eine letzte frage,
wird in diesem Fall die Dienstzeit vom dem Eintritt in die Bundeswehr (also auch Wehrpflicht Eintritt) oder erst von der Ernennung zum SaZ gewertet?

Weil bis zur Ernennung können ja auch mal fast ein 3/4 Jahr rumgehen.
Titel: Re:Beförderung vom Mannschaft auf Offizier
Beitrag von: Gallier am 27. Juni 2003, 09:11:57
Die Zeit die du bis dahin gedient hast wird von der Rest dienstzeit abgezogen.

Sonst hätte ja einer bei der Weiterverpflichtung von GWDL-->Z4-->Z8-->Z12 eine Gesamtdienstzeit von 24,75 Jahren.  ;)

Titel: Re:Beförderung vom Mannschaft auf Offizier
Beitrag von: Gallier am 27. Juni 2003, 09:18:37
Achso das Jahr zur Beförderung war gemeint. Da verhält es sich genauso, jedoch müssen die Anforderungen zum FJ erfüllt sein.

Beispiel ein FWDL 12 schlägt die OA Laufbahn ein und wird in seinem 12. Dienstmonat OA, denn kann er ja noch nicht befördert werden, weil ihm die Lehrgänge fehlen.
Titel: Re:Beförderung vom Mannschaft auf Offizier
Beitrag von: someone am 27. Juni 2003, 10:29:32
also wenn er zum SaZ12 nach 12 Monaten ernannte wird muss er theoretisch nur noch 11 Jahre dienen?
Titel: Re:Beförderung vom Mannschaft auf Offizier
Beitrag von: schlammtreiber am 27. Juni 2003, 12:18:56
korrekt
Titel: Re:Beförderung vom Mannschaft auf Offizier
Beitrag von: someone am 27. Juni 2003, 16:22:38
noch ne Frage zum Schluss - ist mir ja fast schon peinlich soviel zu fragen ::)

Man kann ja seit neuestem seinen auslandseinsatz splitten (hab ich gehört) d.h  man könnte auch bloss 3 Monate gehen (oder 4,5...).

Wäre es dann theoretisch möglich,
01.10. - 31.12. AGA  (3 Monate)
01.01. - 31.02. SGA  (2 Monate)
01.03. - 31.03. Kontingentausbildung  (1 Monat)
(dann da irgendwann OPZ-Prüfung bestehen  :-\ )
und dann
01.04. - 31.06. Auslandseinsatz (3 Monate)
01.07. dann Offz Asubildung beginnen

puhh, was fürn Streß - würde das theoretisch gehen?

Titel: Re:Beförderung vom Mannschaft auf Offizier
Beitrag von: TheAdmin am 27. Juni 2003, 16:30:40
Ich kenn nur einen solchen Fall, aber da war ein zweiter Mann nötig, gleicher Ausbildungsstand, Rang, ATNs usw.

Beide haben sich dann ihre Kontingent geteilt. Das ging aber nur, weil Mangel ATN und direkt aufeinanderfolgende Kontingente.

Du kannst ja mal bei den Kontingentplanern nachfragen, aber versprech dir nicht zu viel.