Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: tester009 am 03. Juni 2005, 20:09:48

Titel: Leukämie und Musterung/Wehrdienst
Beitrag von: tester009 am 03. Juni 2005, 20:09:48
Hallo bin vor einem Jahr an Leukämie erkrankt,stationäre Behandlung ist abgeschlossen. Befinde mich nun für ein weiteres Jahr in Ambulanter Behandlung. Innerhalb fünf Jahre nach der Amb. Behandlung gilt man noch nicht als "gesund" , die Krankheit könnte theoretisch/praktisch noch ausbrechen In dieser Zeit werden in bestimmten Zeitintervalen Kontrolluntersuchungen gemacht (Nachsorge)

Frage: Da ich noch nicht gemustert worden bin, würde mich interessieren, ob man während dieser fünf Jahre bzw. nach diesen fünf Jahre gemustert werden darf, oder man nur die Ärztlichen Unterlagen vorlegen kann? Besteht überhaupt noch Interesse seitens der Bundeswehr an Leuten mit einer solchen Vorgeschichte?

Für Eure Antworten danke im Voraus
Titel: Re:Leukämie und Musterung/Wehrdienst
Beitrag von: Lidius am 03. Juni 2005, 20:20:04
Die Vorlage der Unterlagen beim zuständigen Kreiswehrersatzamt dürfte reichen, einfach mal anrufen und nachfragen. Eine Ausmusterung ist dir wohl 100% sicher (ich kanns zwar nicht beurteilen, dafür sind die KWEA Ärzte da, aber ich sags mal so), da für den Fall das die Krankheit wieder ausbricht (was wir natürlich nicht hoffen wollen), während du beim Bund bist die Bundeswehr die Behandlungskosten tragen müsste.

Gute Besserung :)
Titel: Re:Leukämie und Musterung/Wehrdienst
Beitrag von: publius am 04. Juni 2005, 15:58:43
lidius hat recht. zu 100% wirst du mit deiner krankengeschichte nicht gemustert werden.
alles gute weiterhin und denk dran: stets tapfer bleiben  ;)
Titel: Re:Leukämie und Musterung/Wehrdienst
Beitrag von: schlammtreiber am 06. Juni 2005, 07:49:38
"Attest" vorlegen, das führt zu "T5", also dauerhaft nicht Wehrdienstfähig.