Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: Matthias am 03. Juni 2005, 21:08:44

Titel: StabsdienstFw
Beitrag von: Matthias am 03. Juni 2005, 21:08:44
Hallo,
eine Frage: welche aufgaben hat ein stabsdienstfeldwebel. lediglich innendienst oder auch außendienst und an welchen stellen(jedes btl oder höhere dienststellen) ist er eingesetzt.
danke vorab,matthias
Titel: Re:StabsdienstFw
Beitrag von: Sierra am 04. Juni 2005, 09:53:10
Stabsdienst - würde mal davon ausgehen, daß sich das hauptsächlich im
Büro abspielt.  ;D
Titel: Re:StabsdienstFw
Beitrag von: PzGren am 04. Juni 2005, 11:14:07
Stabsdienst-Fw, werden, wie der Name schon sagt, im Stab eingesetzt. Die Aufgabengebiete können S1 bis S6 (oder G1 bis G6) sein., wie z.B. Personal, Sicherheit, FM/IT, etc.

Die Tätigkeit findet im Wesentlichen im Büro statt, Übungen können auch schon mal die Anwesenheit im Freien bedingen (in der Truppe eher, als in der Verwaltung), sind aber nicht die Regel.

ABER, ein Einsatz im Ausland ist auch drin, dann allerdings fast ausschließlich im Camp.

Horrido
Titel: Re:StabsdienstFw
Beitrag von: Perser am 06. Juni 2005, 22:24:02
Tagchen!

Also kurz zum StDFw: Auf Kp Ebene ist das eine Zweitverwendung. Bei der Lw sind diese Leute in den TEs mit Erkundungs-/ Ausbildungsauftrag eingesetzt. Beim Heer sowas wie ein Kompanietruppführer. Erstverwendung ist meist ein FwLwSichTr oder ABC/SeFw je nach Einheit. Ab Btl Ebene auch meist beim S3 anzutreffen, aber auch meist nur Zweitverwendung. Ansonsten Einsatz in (VS)Registraturen früher mal als Erstverwendung.

Um eine generelle Aussage über den Aufgabenbereich und die weitere Ausbildung machen zu können, muß schon die genaue Dienststelle bekannt sein.

Auch in Kdo- und höheren Kdo - Behörden ist der StDstFw meist nur Zweitverwendung die bei "altgedienten" Portepee Uffzen nur aufgrund der Verwendung zuerkannt wird, also ohne den Lehrgang. Bei der Lw findet die Ausbildung nach meinem Wissensstand immer noch in Appen statt.

Saludos aus Iserlohn
Peter