Hallo, ich werde den freiwilligen Wehrdienst für 23 Monate ableisten, das man mit einem Auslandeinsatz rechnen muss ist mir klar.
Wollte nur mal wissen, wie es in der Praxis aussieht, wird jeder zu 100% einen Auslandeinsatz haben oder kann es auch sein das man doch keinen hat und falls man einen hat wie lange dauert dann sowas und was wird im Ausland überhaupt gemacht? Und wie sieht es mit der extra Vergütung aus?
LG Chris
Deine Fragen werden alle durch die Forensuche beantwortet.
Die Frage wurde schon gefühlte 1000 Mal gestellt und lässt sich so pauschal nicht beantworten, weil es darauf ankommt, wo (Einheit, Verwendung, etc.) Sie eingesetzt werden! Außerdem sind von jährlich ca. 7.500 FWDLern nur jeweils ca. 200 im Einsatz (siehe auch die BW-Seite zu den Zahlen der Einsatzkontingente!).
Und die "extra Vergütung" heisst "Auslandsverwendungszuschlag" (AVZ) und wird in der "Auslandsverwendungszuschlagverordung" (AuslVZV) geregelt! Ansonsten können Sie zu Ihrem Thema in der (richtigen) Rubrik schon einiges über die Forensuche finden und zum AVZ fällt mit nur ein: "Google ist Dein Freund!" ;) .
Dass diese Forum 'ne Suchfunktion hat, haben Sie aber schon mal gelesen?
Zitatwird jeder zu 100% einen Auslandeinsatz haben
Nein.
Zitatwie lange dauert dann sowas und was wird im Ausland überhaupt gemacht?
www.bundeswehr.de gibt da ganz gute Auskünfte.
ZitatUnd wie sieht es mit der extra Vergütung aus?
Der Suchbegriff heisst "Auslandsverwendungszuschlag".
okay danke. Entschuldigung das ich nicht die Forensuche benutzt habe
LG Chris
Ein Soldat entschuldigt sich nicht, er bittet um harte aber gerechte Bestrafung ;) !
Nachdem Sie jedoch noch kein Soldat sind, sei Ihnen verziehen ...
okay^^