Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Rollo83 am 11. Februar 2012, 09:13:50

Titel: Frage Anlassbeurteilung.
Beitrag von: Rollo83 am 11. Februar 2012, 09:13:50
Also kurze und knackige Frage. Bei der "normalen" Beurteilung wo F und OF, HF und SF zusammen beurteilt werden, gibt es ja 3 Gruppen.
Spitzengruppe (10%?). Mittelgruppe (15%?) und der Rest.
Vie verhält sich das denn bei der Anlassbeurteilung nach einem Jahr auf dem Dienstposten. Ich bekomm z.B. im März endlich mal meine Anlassbeurteilung und das mit 2 anderen Fw zusammen. Also sind wir zu dritt. Werden da dann auch 3 Gruppen gebildet oder kann der Chef da alle 3 Soldaten unabhängig voneinander beurteilen und könnre übertrieben gesagt allen eine 8.0 geben?
Titel: Antw:Frage Anlassbeurteilung.
Beitrag von: ulli76 am 11. Februar 2012, 09:34:55
Normalerweise sind F-SF nicht in einer Gruppe. Die haben unterschiedliche Termine.
Außerdem gibt es 2 Bereiche: Spitzengruppe mit einem maximalen Durchschnitt von 7,5 und der Rest mit nem Durchschnitt von 4,5-5,5. Also der Durchschnitt der Schnitte aller Soldaten der jeweiligen Gruppe ist damit gemeint. Die Vorschrift ist allerdings wieder gelockert worden, so dass die Werte auch über-oder unterschritten werden dürfen.

Nur von euch dreien wird keine Vergleichsgruppe gebildet, dafür seid ihr zu wenig-Mindestzahl sind 5. Also wird die Vergleichgruppe auf der nächsten Ebene gebildet. Theoretisch könnte der Chef euch alle mit 8,0 beurteilen, da er laut Vorschrift frei in der Beurteilung ist, wird er aber nicht machen, da er dann Ärger bekommt. Vermutlich wird er an seinen Kdr einen Soldaten mit nem Spitzenschnitt melden- ob er dabei die 7,5 überschreiten will/kann wird er im Abstimmungsgespräch verhandeln. Und dann entweder 2 Mann mit mittleren BUs oder einen mit einer schlechten und einen mit ner entsprechend besseren.
Wenn er denkt, dass er mehr Spitzenleute hat, wird er das mit dem Kdr und den anderen Chefs verhandeln müssen.