Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Kampferdbeere am 13. Februar 2012, 16:49:23

Titel: Abkürzungen / Begriffserklärungen
Beitrag von: Kampferdbeere am 13. Februar 2012, 16:49:23
Leider gehöre ich zu denen, dessen Standort geschlossen wir und muss nun den Personalfragebogen der SDBw ausfühlen.

U.a. muss man ankreuzen ob man gewillt ist die AVR, TrGtg & TSK zu wechseln;
TSK (ist bekannt) steht für Teilstreitkraft und meint den uniformträgerbereich: Lw, H & M

Nur sind/heisen AVR und TrGtg?


MkG
Titel: Antw:Abkürzungen / Begriffserklärungen
Beitrag von: The_Staffsergeant am 13. Februar 2012, 16:51:38
TrGtg = Truppengattung
AVR = Ich glaube Ausbildungs- und Verwendungsreihe (Doch schon ein bisserl her  8))
Titel: Antw:Abkürzungen / Begriffserklärungen
Beitrag von: Tommie am 13. Februar 2012, 16:52:26
TSK steht für Teilstreitkraft! Ende! Uniformträgerbereiche gibt es vor allen Dingen in der SKB und im ZSan!

AVR heisst Ausbildungs- und Verwendungsreihe, TrGtg heisst Truppengattung, also z. B. Panzertruppe, PzGrenTr, etc. ...
Titel: Antw:Abkürzungen / Begriffserklärungen
Beitrag von: KlausP am 13. Februar 2012, 16:52:45
ZitatAVR = Ich glaube Ausbildungs- und Verwendungsreihe

;)
Titel: Antw:Abkürzungen / Begriffserklärungen
Beitrag von: Kampferdbeere am 13. Februar 2012, 16:56:54
OK, danke!

Nur hat jemand beispiele für AVR, kann mir diese Reihe noch nciht wirklich vorstellen und somit ob ich mit einem wechsel einverstanden wäre...
Titel: Antw:Abkürzungen / Begriffserklärungen
Beitrag von: The_Staffsergeant am 13. Februar 2012, 17:05:42
Jawohl Spieß!

Streiche: Ich glaube...
Setze: ....
Titel: Antw:Abkürzungen / Begriffserklärungen
Beitrag von: miguhamburg1 am 13. Februar 2012, 17:12:34
Die AVR spielen im Heer nicht dieselbe Rolle, wie zB bei Luftwaffe und Marine, wo sie sehr viel größere Bedeutung haben und jedem Angehörigen bekannt sind.

Im Heer zB müssen die restlichen Angehörigen der HFlaTr entscheiden, ob sie in derselben AVR zur Luftwaffe wechseln wollen oder die AVR wechseln, z.B. in der Infanterie weiter verwendet werden wollen usw.
Titel: Antw:Abkürzungen / Begriffserklärungen
Beitrag von: KlausP am 13. Februar 2012, 17:15:02
Zur Not kann man auch

- seinen Spieß
- seinen Perser
- oder einen anderen kundigen Kameraden fragen.  8)
Titel: Antw:Abkürzungen / Begriffserklärungen
Beitrag von: erdpichel am 13. Februar 2012, 18:04:33
Zitat von: Kampferdbeere am 13. Februar 2012, 16:49:23
TSK (ist bekannt) steht für Teilstreitkraft und meint den uniformträgerbereich: Lw, H & M



Nicht ganz...
TSK steht für Teilstreitkraft (soweit richtig) und meint H, Lw, M, SKB und ZSan!
In den beiden letzten gibt es dann UTH, UTM und UTLw, da diese drei uniformträger da vertreten sein können...
Titel: Antw:Abkürzungen / Begriffserklärungen
Beitrag von: dunstig am 13. Februar 2012, 18:25:19
Zitat von: erdpichel am 13. Februar 2012, 18:04:33
Zitat von: Kampferdbeere am 13. Februar 2012, 16:49:23
TSK (ist bekannt) steht für Teilstreitkraft und meint den uniformträgerbereich: Lw, H & M



Nicht ganz...
TSK steht für Teilstreitkraft (soweit richtig) und meint H, Lw, M, SKB und ZSan!
In den beiden letzten gibt es dann UTH, UTM und UTLw, da diese drei uniformträger da vertreten sein können...

Dann empfehle ich mal folgende Grafik (TSK ≠ MilOrgBer):

(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a5/Organisationsbereiche-BMVg-4.svg/250px-Organisationsbereiche-BMVg-4.svg.png)
Titel: Antw:Abkürzungen / Begriffserklärungen
Beitrag von: StOPfr am 13. Februar 2012, 18:27:19
Zitat von: Kampferdbeere am 13. Februar 2012, 16:49:23
...den uniformträgerbereich (..) H & M

Das war mir neu! Verkaufen die nicht auch Beckham-Klamotten? 
Titel: Antw:Abkürzungen / Begriffserklärungen
Beitrag von: miguhamburg1 am 13. Februar 2012, 18:30:04
Es gibt nur drei Teilstreitkräfte (Heer, Luftwaffe und Marine). ZSan und SKB sind KEINE Teilstreitkräfte, sondern mil OrgBereiche, in denen Uniformträger aller drei Teilstreitkräfte verwendet werden.
Titel: Antw:Abkürzungen / Begriffserklärungen
Beitrag von: erdpichel am 13. Februar 2012, 18:31:22
Arrrrr, wieder auf den blöden milOrgBer reingefallen.
Jepp, ich lag falsch, ich bitte um harte und gerechte Bestrafung :-P
Titel: Antw:Abkürzungen / Begriffserklärungen
Beitrag von: StOPfr am 13. Februar 2012, 18:33:30
Das ist in der Grafik sehr gut dargestellt.
Titel: Antw:Abkürzungen / Begriffserklärungen
Beitrag von: dunstig am 13. Februar 2012, 18:36:59
Zitat von: StOPfr am 13. Februar 2012, 18:33:30
Das ist in der Grafik sehr gut dargestellt.

Ich durfte mir die während meines Laufbahnlehrgangs auch nicht nur einmal zu Gemüte ziehen und dachte, da ja auch andere scheinbar gerne mal was durcheinander werfen, diese mal hier hervorzuzaubern  ;)
Titel: Antw:Abkürzungen / Begriffserklärungen
Beitrag von: Kampferdbeere am 13. Februar 2012, 18:43:56
Interessant =)

Bin noch immer unsicher ob ich bei AVR & TrGtg Wechsel "ja" ankreuzen soll als Lw Soldat... Ob es für mcih vorteile hat wenn ich dies tue.

PS: leider keiner "meiner" kundigen die nächsten Tage zur Hand -> allzwecklösung BwForum
Titel: Antw:Abkürzungen / Begriffserklärungen
Beitrag von: ulli76 am 13. Februar 2012, 19:14:45
Das musst du selber wissen, ob du wechseln willst oder nicht.
In dem Fragebogen sollst du deine Wünsche äußern und da gilt: Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden. Die Personalführer haben keine Wahrsage-ATN.