Tag zusammen,
ich besitze ein abgeschlossenes Bachelor-Studium (Uni) in Geographie und interessiere mich für den Geoinformationsdienst.
Mein Problem: ich bin u.a. wegen einer neurologischen Erkrankung der Beine mit einem Gdb von 80 schwerbehindert.
Habe ich eine Chance, bei der Bundeswehr eingestellt zu werden?
Ich bin 34 Jahre alt. (laut Internetinformationen liegt das Höchstalter bei Schwerbehinderten bei 40)
Würde mich über Rückmeldungen freuen.
Colle
Dqazu müssten Sie sich hier
https://ziv.bundeswehr-karriere.de/portal/a/zivkarriere einmal umsehen und sich bei den entsprechenden Ansprechstellen erkundigen. Eine Karriere als Soldat, in welcher Laufbahn auch immer, dürfte für Sie nicht infrage kommen. Ob zu einer zivilen Karriere bei der Bundeswehr hier im Forum jemand befriedigend Auskunft geben kann, wage ich zu bezweifeln.
Nein. Mit Ihrer Behinderung besteht keine Chance auf eine Einstellung
Auch im Geoinformationsdienst ist man zuerst Soldat. Für Soldaten gibt es Tauglichkeitskriterien, die man erfüllen muss um dem Job gerecht werden zu können. Eine Einstellung von Behinderten als Soldat ist nicht vorgesehen.
Es tut mir leid - aber das wird nichts.
Es besteht -zumindest grundsätzlich- die Möglichkeit als Beamter in Geoinformationsdienst eingestellt zu werden. Für schwerbehinderte Beamte gibt es Einstellungserleichterungen, man muss sich freilich dennoch fachlich bewähren im Einstellungsverfahren. Einfach regelmässig auf den Arbeitsamts-Webseiten vorbeischauen (dort werden freie Posten des Amtes für Geoinformationswesen bekanntgegeben) und hoffen. Allerdings werde solche Stellenausschreibungen (wo das eigene fachliche Profil ja auch noch dazu passen muss) nicht so häufig erfolgen.