Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Rollo83 am 18. Februar 2012, 13:44:33

Titel: Integrierte Verwendung?
Beitrag von: Rollo83 am 18. Februar 2012, 13:44:33
Hallo zusammen.
Stimmt es eigentlich das eine integrierte Verwendung eigentlich auf 3 Jahre Dienstzeit festgesetzt wird und eventuell auf 6 Jahre verlängert werden kann.
Wird das so gemacht um den Soldaten nicht ganz zu "entfremden" und die Eingliederung ins Heimatland zu erleichtern ?
Woran wird es festgemacht ob man seine Dienstzeit auf dem integrierten Dienstposten verlängern kann?
Ich find 3 Jahre eigentlich recht kurz wenn man überlegt das man mit Familie und allem dort hin zieht, sich dort integriert, eventuell Wohneigentum erwirbt und nach 3 Jahren wieder weg muss. 6 jahre wären da doch schon eine interessantere Sache denn als SAZ 12 wär man da nicht mehr all zu weit vom BfD weg.
Mir geht es vorrangig um eine integrierte Verwendung in Holland/Eibergen was aber sicherlich keinen großen Unterschied macht zu anderen Ländern.
Ich hab mich auch schon im Intranet auf der Seite der SDBw nach Stellen in meiner AVR umgeschaut und auch mehrere Stellen gefunden in Eibergen, in Brunsum und in Wesel (ja ich weiss, Wesel ist in Deutschland, aber war trotzdem unter den integrierten Stellen) und habe beschlossen das ich mich aufjedenfall recht zeitnah auf solche Stellen bewerben werde. Dazu sei gesagt das ich nähe der Niederländischen Grenze wohnung und nach Eibergen und Brunsum nur knapp 100km habe, was sicherlich auch einder der Gründe wäre dort einen Dienstposten zu ergattern. 6 Jahre würden auch ca. bis zum BfD reichen.
Titel: Antw:Integrierte Verwendung?
Beitrag von: erdpichel am 18. Februar 2012, 18:08:08
6 Jahre?
Wo haste die Aussage denn her? Also Standart sind in der Tat 3 Jahre, eine Verlängerungsmöglichkeit auf 4(!) Jahre besteht aber, 6 wirste in den meissten Fällen nicht hinbekommen. Achte auf jeden fall darauf, dass du die AVR/ATN schon hast und am besten Falle auch schon von vornherein die richtige (gesuchte) TSK hast.
Aber wenn ich deinen Werdegang richtig in Erinnerung habe, dann sollte das nicht so schwer sein. Ansonsten stehst du halt im Wettbewerb mit allen anderen Bewerber, so ne Stelle zu bekommen soll aber schon fast noch schwerer zu sein, als BS zu werden...

PS: Die stelle in Wesel ist ne Integrierte, weil du dann Nato-Soldat im 1st Nato Signal-Batallion bist (vermute ich mal), solche stellen gibbet zB in Heidelberg auch ;)

Ich hab das auch schon mal alles recherchiert, aber leider sieht es für mich zZt nicht gut aus :-(
Titel: Antw:Integrierte Verwendung?
Beitrag von: Rollo83 am 18. Februar 2012, 18:30:47
Hatte das mit den 6 Jahren jetzt irgendwie in Erinnerung aber könnten auch 4 gewesen sein.
Bin jetzt im Sommer fertig ausgebildet und dann werd ich mich bewerben. Dauert eh noch bis 2014 bis dort was frei wird, zumindest laut Intranet SDBw.
Genau Wesel ist Nato Kaserne und deswegen integrierte Verwendung und die Kaserne ist 25km von mir entfernt. Wenn das mit Eibergen klappen würde, dann würd ich mir halt gerne in Bocholt ein Haus kaufen. Aber die Angst spielt eine große Rolle bei mir nach 3-4 Jahren so weit versetzt zu werden das ich dann entweder das Haus wieder verkaufen muss oder wieder pendeln muss. In meiner jetzigen Einheit sieht es halt schon so aus als wen ich dort den Rest meiner Dienstzeit verbringen kann. Klar da kann immer was passieren aber bei einer Integrierten ist es ja sicher das diese nur befristet ist.
Titel: Antw:Integrierte Verwendung?
Beitrag von: Baltimore Ravens am 18. Mai 2012, 11:19:45
Gibt es eigentlich noch andere Infopakete für Integrierte Verwendung? habe nur was vom Bundesamt für Wehrverwaltung. werde im September in die USA versetzt. :)
Titel: Antw:Integrierte Verwendung?
Beitrag von: miguhamburg1 am 18. Mai 2012, 18:59:54
Nicht jede Auslandsverwendung ist eine "integrierte" Verwendung. Die nämlich setzt voraus, dass man in einem multinational besetzten Stab/Kommando oder Truppenteil seinen Dienstposten hat. Daneben gibt es auch rein deutsche Dienststellen im Ausland.

Die Regelabordnungszeit ist 3 Jahre und nur einzelne Soldaten bekommen ihre Zeit dort verlängert. Deshalb, um möglichst vielen Soldaten einen solchen begehrten Dienstposten zu ermöglichen.
Titel: Antw:Integrierte Verwendung?
Beitrag von: ADLK_2009 am 10. Juni 2012, 08:37:06
Bin derzeit in Brunssum. Hier gibt es Verwendungen von zwei bzw. drei Jahren, bei Verlängerung dann vier bzw. sechs. Wer auf welchem Dienstposten verlängert wird oder nach der Umstrukturierung auf einem anderen Dienstposten sitzt und dadurch länger bleibt, konnte hier noch nie jemand voraussagen. Damit sollte man auch nicht planen.
Zu deinem Hauskauf: Bocholt liegt in Deutschland. Bei einer Versetzung ins Ausland musst du aber mit deiner Familie deinen Wohnsitz tatsächlich ins Ausland verlegen, um in den Genuss aller Zulagen zu kommen. Das heisst, du hättest hier auch Mietkosten.
Der Mietkostenzuschuss wird für die Mietsache oder das Wohneigentum im Ausland gewährt und berechnet.
Du könntest dir zwar immer noch ein Haus in Bocholt kaufen, wenn das zusätzlich finanziell drin wäre. Aber wie gesagt, du hättest dann noch Wohnkosten im Ausland.

Titel: Antw:Integrierte Verwendung?
Beitrag von: Rollo83 am 10. Juni 2012, 10:29:49
Aber wenn ich eine Stube beziehe ist doch einen Wohnsitz im Ausland oder reicht das nicht?
Titel: Antw:Integrierte Verwendung?
Beitrag von: Andi am 10. Juni 2012, 16:26:24
Was für eine Stube?
Titel: Antw:Integrierte Verwendung?
Beitrag von: Rollo83 am 10. Juni 2012, 17:05:20
Na die in der Kaserne, ich bezieh mich da auf Eibergen/NL.
Titel: Antw:Integrierte Verwendung?
Beitrag von: Heval am 22. Juli 2014, 10:24:49
Guten tag Kameraden
Ich würde gerne nochmal zu diesem Thema was fragen.
Wo kann ich im Intranet nach solchen stellen suchen ? Also dienstposten im Ausland wie z.B. in der Türkei und geht das auch als Unteroffizier? oder sind solche stellen nur für Offizieren gedacht ?
Titel: Antw:Integrierte Verwendung?
Beitrag von: Merowig am 06. August 2014, 14:15:18
@Heval - eine integrierte Verwendung ist fuer alle Dienstgradgruppen moeglich.
Titel: Antw:Integrierte Verwendung?
Beitrag von: KlausP am 06. August 2014, 14:18:51
Zitat von: Merowig am 06. August 2014, 14:15:18
@Heval - eine integrierte Verwendung ist fuer alle Dienstgradgruppen moeglich.

... wenn entsprechende Dienstposten ausgeschrieben sind. Welche das wo sind, kann der PersFw/PersUffz aus den Mitteilungen des BAPersBw entnehmen.
Titel: Antw:Integrierte Verwendung?
Beitrag von: Inragee am 06. August 2014, 14:44:58
Zitat von: KlausP am 06. August 2014, 14:18:51
Zitat von: Merowig am 06. August 2014, 14:15:18
@Heval - eine integrierte Verwendung ist fuer alle Dienstgradgruppen moeglich.

... wenn entsprechende Dienstposten ausgeschrieben sind. Welche das wo sind, kann der PersFw/PersUffz aus den Mitteilungen des BAPersBw entnehmen.

Oder der Kamerad selber im Intranet nachsehen.
Dort sind ebenfalls IntegrVerw ausgeschrieben bzw die Dienstposten