Hallo,
im Moment gibt es ja folgende Einheiten der Jägertruppe:
Zitat
- Jägerregiment 1 (wird zu JgBtl 1)
- Jägerbataillon 291
- Jägerbataillon 292
Das wären dann 3 Jägerbataillone.
ZitatIm Zuge der Neuausrichtung der Bundeswehr wird das JgRgt 1 in das JgBtl 1 umgegliedert, das Panzerbataillon 413 wird zum JgBtl 413 (untersteht der Panzergrenadierbrigade 41), in Rotenburg (Wümme) wird das Jägerbataillon 373 (evtl. aus dem Fallschirmjägerbataillon 373, Seedorf) neu aufgestellt. Die Bundeswehr umfasst in Zukunft also fünf Jägerbataillone.
http://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%A4gertruppe_%28Bundeswehr%29Das wären dann in Zukunft 5 Jägerbataillone.
Dazu hätte ich jetzt folgende Fragen:
- Bis wann wird diese Umstrukturierung abgeschlossen sein und die BW über 5 Jägerbataillone verfügen ?
- Kann man daraus schließen das die BW in Zukunft verstärkt auf diese Truppengattung (leichte, luftbewegliche Infanterie) setzt ?
- Das aus einem Panzerbataillon ein Jägerbataillon wird kann ich mir noch erklären, aber warum macht man aus einem Fallschirmjägerbataillon ein Jägerbataillon ?
Ich dachte eigentlich immer das die BW in Zukunft vor allem auf die Fallschirmjäger (also die DSO) setzt.
Gruß Insect
Um sich Ihre Fragen selbst zu beantworten, sollten Sie die zur Verfügung stehenden Quellen einmal vollständig lesen. Da steht nämlich alles ganz genau drin, was Sie wissen wollen...