Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: mitbetroffen am 22. Februar 2012, 16:01:58

Titel: Bundeswehraustritt (vorzeitig)
Beitrag von: mitbetroffen am 22. Februar 2012, 16:01:58
Hallo!

Halbes Jahr als Zeitsoldat bereits überschritten. Inwieweit besteht bei gesundheitl. Problemen die Möglichkeit eines vorzeitigen Austritts trotz Verpflichtung für zwölf Jahre? Über die Suchfunktion habe ich leider nichts Passendes gefunden.

Ich wäre sehr dankbar für Auskünfte!
Titel: Antw:Bundeswehraustritt (vorzeitig)
Beitrag von: Tommie am 22. Februar 2012, 16:03:36
Bei gesundheitlichen Problemen empfehle ich immer, zuerst den Truppenarzt zu fragen, bevor man in irgendwelchen Internetforen vogelwild durch die Gegend postet ;) !
Titel: Antw:Bundeswehraustritt (vorzeitig)
Beitrag von: schlammtreiber am 22. Februar 2012, 16:04:37
Bei gesundheitlichen Problemen gibt es das DU-Verfahren (Dienstunfähigkeit), das geht über den Arzt, quasi "ausgemustert" bei Aktiven.

Tommie war schneller, trotz seinem Alter *g*
Titel: Antw:Bundeswehraustritt (vorzeitig)
Beitrag von: KlausP am 22. Februar 2012, 16:05:54
Ihren "Austritt" können Sie beim Karnickelzüchterverein Hinteruntertupfingen erklären. Hier bleibt Ihnen nur, einen Antrag auf Dienstzeitverkürzung zu stellen und abzuwarten, wie der Dienstherr entscheidet - was nicht in Ihrem Sinne sein muss. Ansonsten wäre eine Entlassung nur über ein DU-Verfahren (Dienstunfähigkeitsverfahren) möglich, wenn Ihr Diesziplinarvorgesetzter der Meinung ist, dass Sie nicht tauglich sind. Wie das DU-Verfahren abläuft, steht erstmal auf einem anderen Blatt.
Titel: Antw:Bundeswehraustritt (vorzeitig)
Beitrag von: AriFuSchr am 22. Februar 2012, 16:16:58
ZitatTommie war schneller

Geschwindigkeit ist eigentlich so gar keine Eigenschaft der Goga  ;D