Hallo erstma
Ich habe folgendes Problem, als ich mich bei meinem Wehrdienstberater "vorgestellt habe" und eine Stelle bei der Bundeswehr haben wollte, bei der ich als Mechaniker weiter arbeiten wollte, meinte er es wäre nur noch etwas bei der Marine frei.
Also bin ich zur Musterung bei der Marine gegangen und habe auch bestanden und wurde eingeplant zum 2.7.
So nun ist ein Kumpel beim Wehrdienstberater gewesen (mit der gleichen Ausbildung wie ich, auch nicht besser ect.) und er wurde für die Luftwaffe empfohlen. (es geht Hauptsächlich darum, dass ein Luftwaffen Stützpunkt ganz in meiner Nähe ist und die Marine eben nicht :-\) Und er wurde genau für diesen Stützpunkt empfohlen...
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ist es für mich möglich, dass ich von Marine noch auf Luftwaffe umsteige, wenn da etwas frei ist oder ist die Entscheidung quasi gefallen, weil ich bei der Marine eingeplant wurde?
Würde mich über Antworten freuen
Grundsätzlich werden die Dienstposten besetzt, für die Bedarf besteht. In Ihrem Fall scheint es so der Fall gewesen zu sein, dass Sie mit dieser vewendung nur zur Marine konnten. Bei Ihrem Bekannten mag es dann später der Fall gewesen sein, dass - aus welchem Grund auch immer - bei der Luftwaffe ein gleicher Dienstposten zu besetzen war.
Sie haben ja die Möglichkeit, das Angebot der Marine nicht anzunehmen. Hier weiß niemand, ob für Sie heute auch eine Standortalternative besteht - der Dienstposten bei Ihnen in der Nähe ist ja zwischenzeitlich besetzt. Da kann Ihnen nur Ihr Einplaner weiter helfen.
So ganz nebenbei: Weder Sie bei der Marine, noch Ihr Bekannter bei der Luftwaffe können sicher sein, auch nur den überwiegenden Teil der Verpflichtungszeiten in diesem genannten Truppenteil zu verbringen. Außerdem haben Sie einer bundesweiten Versetzbarkeit ebenso zugestimmt, wie der Teilnahme an Einsätzen.
Also gäbe es die Möglichkeit noch von Marine zu Luftwaffe zu wechseln, wenn ich bei der Marine absage und bei der Luftwaffe entsprechend noch Plätze frei sind, an dem Stützpunkt in meiner Nähe.
Ich dachte da gäbe es vllt Probleme, weil ich ja von der Marine eingeplant wurde. Und da nun abzusagen und mich quasi neu bei der Luftwaffe zu "bewerben"...
PS: Mir ist schon klar, dass das alles keine festen Plätze sind wo man stationiert wird, aber so wäre ich erstma bei mir in der Nähe, könnte meinen Beruf weiter ausüben und die Chance nicht versetzt zu werden besteht ja auch.
Hätte, könnte, wollte...
Fakt ist, dass Sie zu dem Zeitpunkt Ihrer Eignungsfeststellung nur bei der Marine die von Ihnen angestrebte Verwendung bekommen konnten. Hierfür erhielten Sie dann auch eine Einstellungszusage. Diese Zusage können Sie annehmen oder Sie lassen es bleiben.
Ob in dem besagten Luftwaffentruppenteil in Ihrer Nähe derzeit immer noch Bedarf für ihre Verwendung besteht, kann Ihnen außer Ihrem Einplaner niemand etwas sagen. Deshalb ist der einzig richtige Weg, mit dem Kontakt aufzunehmen und ihm ihr Anliegen vorzutragen. Ob da was zu machen ist oder nicht, werden Sie nur dort erfahren.
Du verstehst das nicht ganz. Es kann gut sein dass der einzige freie Platz an deinen Kollegen gegangen ist. Natürlich kannst Du beim Einplaner anrufen und nachfragen aber die Chancen sind verschwinden gering.
Aber was das mit deinem Beruf zu tun hat verstehe ich nicht? Der ist ja nicht Standort gebunden.
Ok danke für die Antworten, dann werde ich mich mal mit meinem Einplaner in Verbindung setzen...