Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Dome87 am 29. Februar 2012, 16:31:15

Titel: Erfahrungsbericht ZNwG NORD, 26.02. - 27.02.12
Beitrag von: Dome87 am 29. Februar 2012, 16:31:15
Tach alle zusammen,
kleiner Erfahrungsbericht über meine 1 1/2 Tage im ZNwG NORD in Hannover.

Vorgabe für die Anreise war Sonntag der 26.02.2012 zwischen 15:00 Uhr - 17:00 Uhr.
Nach meiner Ankunft um 15:15 Uhr empfing mich ein etwas bockiger Hauptgefreiter und übergab mir einen Ordner (Hausordnung, Laufzettel, einige eingeheftete Unterlagen zum ausfüllen sowie Türschloss und den dazu passenden Schlüssel). Bettzeug wurde von einem Wäschewagen heraus gegeben und so bezug ich meine Stube. Dort warteten schon einige andere Kameraden ( 7 auf ner 8er Stube ). Nach kurzem Kennenlernen verstanden wir uns alle super und gingen wie angeordnet um 17:30 Uhr zur Begrüßung. Ein sehr netter Oberleutnant ging mit uns kurz und knapp die bevorstehenden Tage durch. Im Anschluss hatten wir 30 min Zeit um einen biographischen Fragebogen auszufüllen, in dem man Angaben über seine Erfahrung in der Schulzeit, wer hatte, Ausbildungs- und bisherigen Berufszeit / Familienstand usw machen sollte. Wichtig an der Stelle ist zu sagen, dass dort möglichst wahrheitsgemäß geantwortet werden soll, denn das ist später Teil des Vorstellungsgespräches beim Psychologen/ Prüfoffizier und der stellt dazu Fragen.Nachdem das geschafft war, war Dienstschluss.

Am nächsten Morgen gings um 05:30 Uhr zum duschen, danach zum Frühstück. Um 07:00 Uhr sammelte sich ein Teil von uns (am Vortag eingeteilt) im 1. Stock des Gebäudes im Wartezimmer. Nacheinander wurden wir zum ärztlichen Dienst hinein gerufen der genau das macht, was schon vorher im KWEA gemacht wurde. Danach ging es ohne Verzögerung zum CAT Test, der bei mir allerdings nur gute 20 min dauerte, andere, vorallem die, die bei der Bundeswehr auch noch eine Ausbildung machen möchten, saßen weit über 2 Std vor dem Rechner, hatte man ihnen hinterher auch angesehen :) . Nach der Meldung beim Steuerkopf wurde von einem Soldaten nochmal alle eingereichten Unterlagen durchgesehen, ob sich was verändert hat, evtl Zeugnisse oder so wie bei mir der Mietvertrag der nachgereicht werden musste. Gegen 09:30 Uhr war der Sporttest an der Reihe, also wie schon hunderte male beschrieben, 4x9m Pendellauf, Sit up's, Standweitsprung, Bundeswehr Liegestütz und im Anschluss ne Runde radeln, wer mehr unter Sport versteht als Formel 1 gucken packt das.
Nach dem Sporttest gings unter die Dusche, weiter mit Mittagessen und dann Psychologengespräch.
Wir wurden wieder einzeln aus dem Wartezimmer abgeholt. Im Gegensatz zu anderen Berichten kann ich nur sagen, ich hatte selten so ein nettes und gut geführtes Gespräch wie mit diesem Herrn Hauptmann. Wir unterhielten uns über viele private Sachen aber auch über Urlaube. Unter anderem kam bei dem Gespräch heraus, dass wir beide schon die Gedenkstätte im ägyptischen El Alamein besucht haben und er mir darauf hin stolz wie Bolle eine Gedenktafel des Afrikakorps zeigte die er in seinem Schreibtisch aufbewahrte. Ganz kurz angerissen war das Thema Bundeswehr, in dem Falle die Auslandseinsätze, das einzige was er in diesem Fall von mir wissen wollte war, wo liegt Somalia und wie kommt er mit seinem Segelboot vom Mittelmeer in den Pazifik. Nachdem ich ihm alles bis ins kleinste Detail erklärt hatte kam die Frage von ihm ob ich denn noch einen Wunsch hätte worauf ich antwortete, dass ich mich freuen würde, wenn er mir die Feldwebeleignung gibt :) Er bat mich raus und meinte das er mich in wenigen Minuten rein holt und mir das Ergebnis mitteilt. Nach ca 5-7 min kam er raus, schüttelte mir die Hand und sagte, dass ich die Eignung zum FW Truppendienst/ Fachdienst auf jeden Fall bekomme. Darauf folgte der Einplaner, der mich wie gewünscht in das 9./ObjSRgt der Luftwaffe als StUffs FA steckte.
AGA startet am 02.07. in der 12. USLw in Heide und danach wie schon geschrieben 9./ObjSRgt der Luftwaffe in Schortens.

War ein harter Tag aber um 17:00 Uhr war der Zauber vorbei und wir konnten die Heimreise antreten.
Titel: Antw:Erfahrungsbericht ZNwG NORD, 26.02. - 27.02.12
Beitrag von: hansaplast 92 am 20. März 2012, 21:07:01
Danke für den ausführlichen "Erinnerungsbericht"  :) Insgesamt war die Zeit wirklich sehr angenehm dort. Man konnte einige neue Menschen kennen lernen.

Der CAT Test hängt auch davon ab ob man im Kreiswehrersatzamt schon einen gemacht hat.
Und beim Ärztlichen Dienst, kann eine Nachmusterung stattfinden. Falls die Ärzte anderer Meinung sind/waren.
Titel: Antw:Erfahrungsbericht ZNwG NORD, 26.02. - 27.02.12
Beitrag von: BennyHH am 01. April 2012, 08:48:57
Moin, erstmal vielen Dank für den Erfahrungsbericht....

Wielange habt ihr ab Bewerbungsabgabe gewartet?

Ich habe am 17.1.2012 meine Bewerbung für den 1.10.12 abgegeben. 30.1.12 kam vom ZNwG Nord die bitte ein Zeugnis zu Übersenden. Woraufhin ich klein ein Original per Nachtexpress zum ZNwG Nord geschickt habe.

Am 16.2.12 habe ich dann per E-Mail mein Wunscheintrittstermin auf den 1.7.12 vorverlegt ( durchlaufe eine berufsbegleitende Weiterbildung und hätte eigentlich im Juli Präsenzwochen welche ich aber kurzfrisitig verschieben konnte).

Seitdem habe ich nichts mehr gehört :-( Soll ich einfach mal anrufen oder sehen die das nicht so gerne?

Immerhin hab ich noch eine Kündigungsfrist und ein Jobangebot, wo die Bedenkzeit bald abläuft.

Titel: Antw:Erfahrungsbericht ZNwG NORD, 26.02. - 27.02.12
Beitrag von: mk2000 am 01. April 2012, 20:01:27
ZitatSeitdem habe ich nichts mehr gehört :-( Soll ich einfach mal anrufen oder sehen die das nicht so gerne?
Ich habe auch schon mehrmals angerufen und mich erkundigt, ob meine Post denn angekommen sei.

Meiner Meinung nach kann das nur von hohem Interesse seitens eines Bewerbers zeugen, wenn man dort anruft. Dann erkennen die netten Damen und Herren dort hoffentlich, dass man nicht nur seine Bewerbung abgeschickt hat und auf Weiteres hofft.
Titel: Antw:Erfahrungsbericht ZNwG NORD, 26.02. - 27.02.12
Beitrag von: ulli76 am 01. April 2012, 20:03:59
In dem Fall solltest du tatsächlich mal nachfragen.