Moin Jungs, also meine Frage ist, was kann ich tun um möglichst keine , oder kaum blasen zu bekommen ?!
2 paar socken und stiefel eng schnüren ?!
2. Wenn ich stiefel dort bekomme, wie müssen die sitzen ?! So das die wie ne 2te haut anliegen oder das ich ein wenig platz drin habe ?!
Meist ist es ne Frage der eigenen Füße, ob man arge Blasenprobleme bekommt oder nicht.
Am besten helfen gescheite Socken (die dienstlichen haben eine kleines Problem mit großen Maschen)- ein Trick ist, die weissen Sportsocken unter die grauen/braunen zu ziehen. Die saugen den Schweiss auch besser auf. Wichtig ist die Dinger nicht mit Weichspüler zu waschen- das weicht die Haut auf.
Es empfiehlt sich auch, Socken die nach dem Waschen schon einmal getragen wurden und dann nur nochmal kurz im Wasser durchgezogen wurden, zu nehmen.
Füße vorher nach Möglichkeit nicht durch lange Bäder oder Schwimmen aufweichen.
Stiefel nicht zu eng schnüren, aber auch nicht so lose lassen- so dass sie gut Halt geben.
Mit der Größe: Wie ne 2. Haut sollte die nicht anliegen und sie sollten keine Druckstellen haben. Ein bischen Platz ist ok, der Fuss sollte sich aber auch nicht zu viel drin bewegen (denk dran, dass du bei der Anprobe ggf. dünnere Socken anhaben könntest, als später beim Marschieren).
Ihr bekommt aber noch nen Unterricht zur Marschvorbereitung.
Wenn du immer wieder an der gleichen Stelle Blasen bekommst, kannst du auch tapen- da solltest du aber vorher jemand fragen, der sich damit auskennt, sonst hast du mit Tape mehr Probleme als ohne.
Das ist sehr hilfreich, vielen vielen dank :D
und nicht verrückt machen lassen
das meiste am marsch spielt sich im kopf ab ;)
Der wille zählt :D
Zitat von: cozzar am 29. Februar 2012, 17:53:46
Moin Jungs, also meine Frage ist, was kann ich tun um möglichst keine , oder kaum blasen zu bekommen ?!
Die Stiefel einlaufen...
gab es 8) 8) 8) da nicht ne spezielle Methode unserer Stalingradkämpfer - verewigt im Film Manta - Manta?
Bei der Einkleidung sollten wir die oliven Socken anziehen und dann den Stiefel.
Ich hatte nur einmal eine Blase. Habe immer private Socken unter den oliven Socken an.
Wie gesagt ihr bekommt auch nochmal Unterricht zur Marschvorbereitung, am besten den Stiefel nochmal neu schnüren bevor man maschiert. Meist bewegt man sich ja ein paar Stunden vor dem Marsch schon in den Stiefeln.
Danke für die vielen tipps. Werd aufjedenfall mal ausprobieren :D
kleiner Tip:
Funktionssocken anziehen Bbekommst du in deinem nächsten Laufgeschäft), die sind im Fersenbereich verstärkt und sitzen wie ne zweite Haut, dass keine Reibung entstehen kann..
http://www.runnerspoint.de/Suche/Funktionssocken.htm?VL=Funktionssockengruss
Da möchte ich Dir mal einen "ERPROBTEN" Tip geben.
Füße, hauptsächlich Ferse mit Hirschhorntalg einreiben. Bekommst Du in der Apotheke.
Für den Notfall kaufst Du Dir dann noch in der Apotheke, von der Firma Compeed Blasenpflaster Medium. Das hilft sofort gegen Druck u. Schmerz.
Das Pflaster ist auf Gelbasis, liegt oder klebt wie eine zweite Haut.
Das Pflaster ist kein Vergleich mit herkömmlichen Pflaster!!!
Die genannten Blasenpflaster gibt es sogar kostenfrei im SanBereich.
Und nicht, dass jemand auf die Idee kommt, die Dinger VOR dem Marsch auf de Hax´n zu kleben- das weicht nur die Haut auf und das ERgebnis könnt ihr euch denken.
So begeistert bin ich mit denen nicht. Wenn man sie wieder entfernen muss, geht die Haut oft mit ab. Es vermindert nicht die Flüssigkeitsansammlung und damit vergrößert sich die Blase noch.
Klar hilft das erstmal gegen den Druck (wohlgemerkt NACH dem Marsch,wenn die Blase schon da ist), aber zur Behandlung von Marschblasen gibt es deutlich bessere Möglichkeiten:
An der tiefsten Stelle mit einem Skalpell einschneiden. Betaisodona von der Gegenseite rein tut zwar saumäßig weh, funktioniert aber.
Dann Kompresse in der Größer der Blase drauf und gut verkleben (Leukoplast hospital ist dafür ideal wenn man weiss ,wie man es anwendet.) 2 Tage später baut man das Gante wieder ab und gut.
Zitat von: ulli76 am 02. März 2012, 13:12:42
An der tiefsten Stelle mit einem Skalpell einschneiden.
Zu meiner Zeit hats die Nadel aus dem Nähzeug auch getan. ;D
Hätte eher gedacht da hat man sie noch aufgebissen :D
So verrückt nach Käse waren die Kameraden dann doch nicht.
Zitat von: Synthic am 02. März 2012, 13:41:46
Hätte eher gedacht da hat man sie noch aufgebissen :D
Gladius Hispaniensis, den kalten Fingern eines toten Römers entwunden, war DAMALS (tm) am besten. 8)
Zitat von: BulleMölders am 02. März 2012, 13:40:47
Zitat von: ulli76 am 02. März 2012, 13:12:42
An der tiefsten Stelle mit einem Skalpell einschneiden.
Zu meiner Zeit hats die Nadel aus dem Nähzeug auch getan. ;D
Mediziner eben; immer gleich mit der größten Keule :D!
Der Vorteil an nem kleinen Schnitt ist, dass er nicht so schnell wieder zu geht, wie das Loch von ner Nadel. Aber zur Entlastung tut´s die auch.
Das Problem war, wegen so was ist keiner in den Sanbereich gelaufen, es sei den es waren Blutblasen, deswegen hatten wir kein Skalpell zur Hand.
Entweder man hat von vorn herein mehrmals rein gestochen, dann gings auch nicht so schnell wieder zu oder man hat halt nach einer gewissen zeit nach gestochen oder man hat das kleine Loch dann mit einer Nagelschere zu einem schnitt erweitert.
Tips zum Marschieren gibt es tausende und fast alle sind von Profis erprobt und der jeweilige Profi schwört darauf. Der eine empfiehlt ein Paar Socken, der nächste zwei Paar. Wieder ein anderer sagt mindestens drei Paar. Einige schwören auf Damen-Nylonstrümpfe (kein Scherz!), einige auf Hirschtalg, wieder andere auf Melkfett. Socken waschen, nicht waschen usw. Ich denke, jeder Fuß ist anders und man muss es einfach ausprobieren. Für den ersten Marsch sind zwei Paar Socken bestimmt ein guter Anfang und dann kann man weitersehen, ob man es beibehält oder lieber ändert, nicht umsonst fängt man ja i.d.R. mit einem relativ kurzen Eingewöhnungsmarsch an. Grundsätzlich gilt aber, dass Lederstiefel bei Kauf/Erhalt relativ eng sitzen müssen, weil sich das Leder im Laufe der Zeit dem Fuß anpasst und sich auch ein bisschen weitet. Nach vorne hin, also an der Zehenspitze muss aber immer ein Zentimeter Luft sein, sonst gibt es in jedem Fall Schmerzen.
P.S.
Mein Tip: Blase aufstechen und dann ein Compeed-Pflaster, die Dinger sind Gold wert. Wenn die Haut über der Blase schon weg ist, dann sowieso Compeed, schon allein wegen des Polsters.
Zitat von: Sperrwaffen am 05. März 2012, 15:20:10
Tips zum Marschieren gibt es tausende und fast alle sind von Profis erprobt und der jeweilige Profi schwört darauf. Der eine empfiehlt ein Paar Socken, der nächste zwei Paar. Wieder ein anderer sagt mindestens drei Paar. Einige schwören auf Damen-Nylonstrümpfe (kein Scherz!), einige auf Hirschtalg, wieder andere auf Melkfett. Socken waschen, nicht waschen usw. Ich denke, jeder Fuß ist anders und man muss es einfach ausprobieren.
So ist es. So viele Köpfe, so viele Meinungen :)
Gibt es denn auch Halbgrößen wioe z.b. 44 1/2?
Die Bw-Stiefel gibt es nicht in normalen Konfektionsgrößen, sondern nach der Länge und Breite. So weit ich es mitbekommen hab, sind das 5mm-Schritte.
Es sollte sich also auch für dich ein Stiefel finden.
Hoffentlich auch für Plattfüße :D
Und unterschiedlich Große Füße?^^
So groß wird der Unterschied ja nicht sein, sonst wärst du nicht tauglich.
Leute, überlegt doch mal, wie viele Soldaten die Bundeswehr über die Jahrzehnte hatte. Für all die haben sich passende Stiefel gefunden.
Und es gibt wohl auch keinen Dokumentierten Fall in dem belegt ist, dass einem Soldaten der Bundeswehr wegen nicht 100%ig passender Stiefel die Füße abgefallen sind.
Mal sehen wann die Frage kommt, ob es die Stiefel auch in unterschiedlichen Lederarten gibt. Der eine mag halt lieber weiches und der andere hartes Leder.
Also bei mir machen sich auch alle verrückt wegen iwelchen Märschen. Wie schon öfter geschrieben, meiner Meinung nach ist jeder Fuß anders und jeder muss seine Lösung finden. In meiner Zeit bei der BW hatte ich bisher immer nur das Dienstlich gelieferte PAar Socken an und da drüber den Stiefel, hatte noch nie Probleme mit Blasen, also zumindest ned in den Stiefeln, Hallenschuhe sind da was anderes ;)