Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Rohrbert am 01. März 2012, 11:20:06

Titel: Feldwebel im Fachdienst oder doch Truppendienst?
Beitrag von: Rohrbert am 01. März 2012, 11:20:06
Hallo zusammen,

nach meinem Gespräch mit dem WDB stellen sich mir im nachhinein doch noch ein paar Fragen. Bin gelernter Industriemechaniker ( Schlosser ) und überlege mich bei der Bundeswehr zu bewerben.

Weiß nur nicht in welche Richtung. Zum einen würde ich gerne zur kämpfenden Truppe gehören zum anderen kann ich im Fachdienst höher einseigen und z.b. meinen Meister machen. Welche möglichkeiten habe ich den im Fachdienst die relativ nah zum Truppendienst stehen.

Danke für eure Hilfe
Titel: Antw:Feldwebel im Fachdienst oder doch Truppendienst?
Beitrag von: Paramedic am 01. März 2012, 13:52:13
Wenn sie zum Fachdienst eingestellt werden, dann um weiter in ihrem Handwerk tätig zu sein. Sie werden doch nicht kämpfender Schlosser.
Titel: Antw:Feldwebel im Fachdienst oder doch Truppendienst?
Beitrag von: ulli76 am 01. März 2012, 14:58:23
Frag am besten nochmal den WDB: Evtl gibt es ja Stellen für Schlosser bei den Feldlagerbetreibern (ist ne Unterform der Pioniere). Da wärste zumidnest oft im Einsatz und wenn du nen guten Job machst, werden die Truppendienstler dir sehr dankbar sein.

Die Marine hat manchmal auch Verwendung für solche Berufe-.
Titel: Antw:Feldwebel im Fachdienst oder doch Truppendienst?
Beitrag von: KlausP am 01. März 2012, 15:11:32
Industriemachaniker ist, wenn ich das noch richtig zuordne, auch ein möglicher Eingangsberuf als InstFw in der Waffeninstandsetzung, entweder leichte Handwaffen oder Turmbewaffnung SPz oder Pz oder auch für Artilleriewaffen. Jedes PzGrenBtl dürfte einen InstFw Turmbewaffnung SPz haben.
Titel: Antw:Feldwebel im Fachdienst oder doch Truppendienst?
Beitrag von: kurbelwelle am 01. März 2012, 15:47:02
Empfehle Dir Fachdienst, alleine schon wegen der Meisterprüfung.
Außerdem steht Dir eine Chance zum Laufbahnwechsel Offz zu. Ohne Studium!
Desweiteren macht es doch mehr Spass im gelernten Job sinnvoll zu arbeiten, als wie jahrelang als Indianer durch die Prärie zu robben.
Titel: Antw:Feldwebel im Fachdienst oder doch Truppendienst?
Beitrag von: KlausP am 01. März 2012, 16:27:18
ZitatAußerdem steht Dir eine Chance zum Laufbahnwechsel Offz zu. Ohne Studium!

Wie muss man sich das vorstellen?
Titel: Antw:Feldwebel im Fachdienst oder doch Truppendienst?
Beitrag von: kurbelwelle am 01. März 2012, 16:40:51
Auch als in die Jahre gekommener Ex Soldat sollte man den OffzMilFD kennen!
Und genau diese Möglichkeit steht dem Fachdiener offen.
Titel: Antw:Feldwebel im Fachdienst oder doch Truppendienst?
Beitrag von: KlausP am 01. März 2012, 16:46:10
Zitat von: kurbelwelle am 01. März 2012, 16:40:51
Auch als in die Jahre gekommener Ex Soldat sollte man den OffzMilFD kennen!
Und genau diese Möglichkeit steht dem Fachdiener offen.

Falsch, die steht auch dem Truppendiener offen. Die steht nämlich jedem Feldwebel offen. Und was ein OffzMilFD ist mir durchaus bekannt, habe ich als Spieß oft genug auf dem Tisch gehabt.

Edit: Damit keine Missverständnisse auftauchen: nicht die OffzMilFD habe ich auf dem Tisch gehabt sondern diverse Bewerbungen für die Laufbahn.  ;D
Titel: Antw:Feldwebel im Fachdienst oder doch Truppendienst?
Beitrag von: Tommie am 01. März 2012, 16:49:59
Was hätten auch die Offz MilFD-Bewerber bei Dir auf dem Tisch machen sollen, KlausP ;) ? Außerdem saßen die wahrscheinlich mehr auf Deinem Schoß :D ! Ich meine, Du als "Mutter der Kompanie" ...
Titel: Antw:Feldwebel im Fachdienst oder doch Truppendienst?
Beitrag von: Rohrbert am 01. März 2012, 20:19:09
Wenn ich jetzt z.B. zu den Pionieren gehen würde würde ich doch höchstwahrscheinlich auch im Einsatz raus fahren oder nicht so wie ich das verstanden habe fahren ja immer verschiedene Teams raus wo jeder sein Fachgebiet hat. Sprich ich würde auch meinen Dienst an der Waffe haben?
Titel: Antw:Feldwebel im Fachdienst oder doch Truppendienst?
Beitrag von: ulli76 am 01. März 2012, 22:24:46
Naja- richtig zum Kämpfen raus fahren würdest du eher weniger. Je nach Dienstposten kann es sein,dass du dauerhaft in nem größeren Lager bist oder aber auch in nem Außenlager. Kann höchstens mal sein, dass du mal in nem andren Lager oder auch mal für ne zivile Unterstützung gebraucht wirst.